MS Excel Kurse finden - Die passenden Schulungen in Ihrer Nähe
Die Tabellenkalkulationssoftware Excel gehört zu den Standardanwendungen auf fast jedem Computer und zählt nicht nur in kaufmännischen Berufen zu den wichtigsten Tools. Hier finden Sie Fernkurse und Präsenzseminar unterschiedlicher Seminaranbieter die Excel Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten. Über die Filter können Sie nach Ort, Preis und Unterrichtsform filtern.Lernformate der MS Excel Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.706 Schulungen (mit 10.184 Terminen) zum Thema MS Excel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Infoveranstaltung Six Sigma und Design for Six Sigma - online
- 27.11.2025
- online
- Gratis
In dieser kostenlosen Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die Methodenlandschaft, den Unterschied zwischen reaktiver Verbesserung und proaktiver Entwicklung sowie die modular aufgebauten Ausbildungswege vom Yellow Belt bis Green Belt (Ausblick Black Belt & Master Black Belt). Außerdem erfahren sie, welche Rollen und Kursstufen für unterschiedliche Mitarbeitergruppen sinnvoll sind und wie Unternehmen die Einführung strategisch erfolgreich gestalten können.
- Klarheit gewinnen: Verstehen, wie sich Six Sigma und DfSS voneinander unterscheiden und ergänzen.
- Orientierung erhalten: Erkennen, welche Kursstufen (Yellow Belt, Green Belt etc.) für welche Mitarbeitenden geeignet sind.
- Praxisnähe erleben: Lernen aus Fallstudien und Best Practices zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen.
- Strategische Sicherheit: Einschätzung von Chancen, Nutzen und Stolpersteinen für die Einführung im eigenen Umfeld.
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €
Weitere Informationen folgen
Webinar
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.773,10 €
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.654,10 €
Customer Relationship Management
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Webinar
Legal Tech & Operations Manager – Zertifikatslehrgang
- 27.11.2025- 12.12.2025
- online
- 2.618,00 €
Rechtsabteilungen digitalisieren, automatisieren & transformieren
Rechtsabteilungen sind heute Business Partner und nicht mehr reine interne Rechtsberatungen in Unternehmen. Entsprechend verändern sich die Erwartungen, die an Rechtsabteilungen gestellt werden, sowie ihre Aufgaben und Ziele. Dennoch werden Fähigkeiten für das gezielte Managen der Operational Excellence einer Rechtsabteilung in der juristischen Ausbildung nicht vermittelt.
Der von langjährigen Legal Tech-Praktikern entwickelte Bitkom Zertifikatslehrgang "Legal Tech & Operations Manager" ändert dies. Unsere Expertinnen und Experten geben Ihnen das nötige Praxiswissen und -werkzeug an die Hand, um die Digitalisierung und die Optimierung rechtlicher Prozesse in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu gestalten.
Dabei steht die praxisnahe Vermittlung im Vordergrund, indem Sie zum Beispiel Elemente einer Digitalstrategie – gerne direkt für Ihr Unternehmen – entwickeln sowie im Teilnehmerkreis besprechen, wie Sie Innnovationsprogramme im Unternehmen etablieren und nachhaltig die Legal Tech Funktion im Unternehmen aufbauen.
Webinar
- 01.12.2025
- online
- 831,81 €
Dieses praxisorientierte Online-Seminar vermittelt fundiertes Wissen über Aufgaben, Instrumente und Kennzahlen des Personalcontrollings. Ziel ist es, Personalprozesse messbar, steuerbar und strategisch ausrichtbar zu machen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mithilfe von HR-Kennzahlen fundierte Entscheidungen treffen und die Effizienz sowie Wirksamkeit des Personalbereichs gezielt steigern können.
Denn erst eine saubere, kennzahlenbasierte Grundlage bildet die ideale Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung und Nutzung der SAP® Analytics Cloud. Die SAP® Analytics Cloud bringt Transparenz, Effizienz und strategische Tiefe ins Personalmanagement. Ob Personalkennzahlen, Kapazitätsplanung oder Kostensteuerung – mit SAC wird das HR-Controlling zum strategischen Erfolgsfaktor.
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Herrieden
- 2.320,50 €
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €
Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen mit R/RStudio vermittelt. Die Übungsaufgaben erfolgen in der Schulung mit der Programmiersprache R und der Entwicklungsumgebung RStudio und über einem Dutzend Datensätzen aus den Bereichen der Markt- und Meinungsforschung, der medizinischen Forschung und der Technik/Produktion.
Der Nutzen des Seminars besteht darin, dass durch den Kurs Anfänger innerhalb einer Woche in die Lage versetzt werden, Daten auf hohem Niveau analysieren und interpretieren zu können. Es werden dabei leistungsfähige R-Pakete eingesetzt, mit denen Daten effizient ausgewertet und professionell wirkende Grafiken und Tabellen erstellt werden können: tidyverse, rstatix und ggpubr.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
Webinar
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Schnelleinstieg in weitere MS Office Seminare
Word // Power Point // Outlook // AccessExcel Seminar mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Die Seminaranbieter bieten die Kurse in Excel zu unterschiedlichen Themenfeldern und für unterschiedliche Berufsgruppen an:- Kurse für Excel-Anfänger: Die Kurse für Anfänger machen die Teilnehmenden mit der Oberfläche und grundlegenden Formeln und Formatierungen vertraut. Diese Excel Seminare werden oft im Rahmen eines allgemeinen MS Office Seminars angeboten, wo auch Word und PowerPoint Kenntnisse vermittelt werden.
- Kurse für Excel-Profis: Kurse für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen behandeln z.B. Pivot-Tabellen und Pivot-Charts sowie komplexere Wenn-Funktionen und verschachtelte Formeln.
- Kurse für Controller: Diese Kurse konzentrieren sich auf die Formeln rund um Datenanalyse, CUBE, SVERWEIS und die Anbindung und Import von Daten aus ERP-Systemen über direkte Schnittstellen oder per CSV-Datei.
- Kurse mit VBA-Programmierung: Mit der Programmiersprache lassen sich über Makros und eigenen Quellcode die Funktionen von Excel erweitern und Arbeitsschritte automatisieren. Diese speziellen VBA Kurse richten sich an Excel-Profis und an Mitarbeiter aus dem Controlling und anderen datengetriebenen Berufen.
