Seminare
Seminare

Microsoft Office Schulungen finden

Ob im Home Office oder im Büro werden Skills in Excel, Word und PowerPoint benötigt. Hier finden Sie passende Seminare von unterschiedlichen Seminaranbietern.
Es werden Einführungskurse, Kurse für spezielle Berufsgruppen wie Ingenieure oder Controller sowie Kurse in VBA angeboten.

Lernformate der MS Office Kurse

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg MS Office Seminare

Word // Excel // Power Point // Outlook // Access

Spezielle MS Office Tools

MS Publisher // MS Project // MS Visio

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.474 Schulungen (mit 36.779 Terminen) zum Thema MS Office mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Führungskraft und Assistenz sind idealerweise ein Team und arbeiten Hand in Hand. Als Management Assistenz sind Sie ein Allrounder und müssen daher verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Mit unserem Entwicklungsprogramm für Management-Assistenz unterstützen wir Sie darin, die Schlüsselqualifikationen dieses Berufs auf- und auszubauen. Von effektiver Chefentlastung über intelligente Informationsstrukturierung bis hin zu Termin- und Reiseplanung. In dieser Schulung vermitteln wir die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um einem immer komplexer werdenden Arbeitsumfeld gerecht zu werden. Sie lernen unternehmerisches Denken und stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um auf schwierige Mitarbeiter und Kunden entsprechend zu reagieren. Unser Entwicklungsprogramm Führung beinhaltet 4 Seminar-Module sowie ein optionales Coaching-Modul.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilpläne der Personalplanung bestehen aus:
Personalbestandsplanung (Schwerpunkt)
Personalbedarfsplanung
Planung der Personalbeschaffung
Planung der Personalentwicklung

Personaleinsatzplanung (Schwerpunkt)
Begriff
Aufgabe
Personaldisposition
Probleme
Neuere Ansätze zur Lösung (Strategie, Produktivität etc.)
Baustein im Workforce - Management
Prognose und Optimierung
Planung der Personalfreisetzung

Workforce-Management (Schwerpunkt)
Veränderungen der Planungsanforderungen und -ziele :
Bedarfsorientierung und Optimierung sind die Kernelemente
durch Optimierung, sowohl die Personalkosten deutlich zu senken,
als auch die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern,
die Produktivität zu erhöhen und durch
besseren Service mehr Umsatz zu erreichen.

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Bevor das eigentliche Seminar beginnt, erfolgt ein ausführliches Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die Beispiele für Übungen und Rollenspiele stammen direkt aus Ihrer Praxis, damit Ihre Mitarbeiter maximal von der Schulung profitieren können.

Dieses Telefontraining richtet sich an Mitarbeiter im Empfang, Sekretariat und Kundenservice, die täglich als erste Ansprechpartner mit Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren. Ziel ist es, professionelle Gesprächsführung, eine positive Ausstrahlung und Souveränität – auch in herausfordernden Situationen – zu vermitteln.

Seminarinhalte:

  • Freundlicher und kompetenter Gesprächseinstieg
  • Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
  • Professioneller Umgang mit Beschwerden
  • Effiziente Gesprächsorganisation
  • Sicheres Verhalten bei schwierigen Anrufern

Methoden:
Das Training kombiniert Kurzpräsentationen, praxisnahe Gruppenarbeiten und zahlreiche Telefonübungen mit realistischen Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag.

Mit diesem maßgeschneiderten Telefontraining stärken Sie die Kommunikationskompetenz Ihres Teams und sorgen für einen professionellen, kundenorientierten Auftritt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Modul HR
1.1 Anwendung der Personalwirtschaft im Modul HR
1.2 Einführung in SAP R/3 4.6.
1.3 Systemstart und Anmeldung.
1.4 Zugangsoptionen.
1.5 Basis.
1.6 Das SAP Menü
1.7 Grundfunktionen im Personalbereich
1.8 Bereiche des Personalmanagements
1.9 Module der Personalentwicklung
1.10 Integration – Schnittstellen
1.11 Integrationsbeispiele

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit dem Aufbaukurs Senior Business Coach erweitern Sie gezielt Ihre Coachingkompetenzen zu erweitern. Dabei vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im wirtschaftlichen oder psychosozialen Bereich, so dass Sie in der Lage sind, unterschiedlichste Teams in Veränderungsprozessen (Wirtschaft) oder Gruppen im psychosozialen Umfeld professionell zu begleiten. Sie agieren als Organisationsentwickler und Change Manager zugleich. Die Supervision gibt Ihnen die Chance, Ihr eigenes Handeln zu reflektieren und Ihre eigene Leistung sowie die Ihrer Klienten zu stärken und auszubauen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 4.500,00 €


Die Ausbildung zum Mediator ist ein Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Die berufsbegleitende 10-monatige Ausbildung Mediation vermittelt die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der professionellen Konfliktvermittlung praxisorientiert anzuwenden.
Nach erfolgreicher Kursteilnahme haben Sie die Qualifikation, als Mediator tätig zu sein. Aber auch Interessierte, die neue Fähigkeiten auf berufsfremdem Fachgebiet erwerben möchten, um z. B. ihre Sozialkompetenzen zu stärken, profitieren von dieser Ausbildung gleichermaßen.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • Gratis
2 weitere Termine

In der aktuellen Rechtsprechung des EuGH und des BAG werden sämtliche Arbeitgeber in die Pflicht genommen, die Arbeitszeiten der Beschäftigten von der ersten Minute an zu dokumentieren. Doch alleine damit ist es nicht getan: Arbeitgeber müssen nun auch über die unterschiedlichen Arbeitszeitformen Nachweis führen, damit Beschäftigte Ihre Ansprüche z.B. auf bezahlte Zuschläge ohne weiteres geltend machen können. Darüber hinaus soll die Arbeitszeit grundsätzlich nach Arbeitsaufkommen und dienstleistungsorientiert ausgerichtet werden und  zur Kosteneinsparung und Prozessoptimierung beitragen. Flexible Arbeitszeiten sollen zudem Beschäftigten mehr Autonomie über ihre Arbeitszeit geben (Stichwort Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice), um so Familie, Privatleben und Beruf besser in Einklang bringen zu können. Der TVöD/TV-L bietet verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitszeit innerhalb eines Tages, einer Woche aber auch über einen längeren Zeitraum flexibel mit Arbeitszeitkonten zu gestalten.

Webinar

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 1.285,20 €
3 weitere Termine

Online - Empfang und Telefonzentrale: Die Visitenkarte Ihres Unternehmens

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Mit der Verlagerung der Arbeit ins Home-Office entsteht für viele Mitarbeiter eine völlig neue Situationen. Oft fällt die eigenverantwortliche Arbeitsorganisation schwer und die Produktivität leidet. Kompetenzen zur Selbstorganisation sind wichtiger denn je. Darüber hinaus stellt die Trennung von Arbeit und Privatleben für viele eine große Herausforderung dar. Mit unseren Webinar-Modulen unterstützen wir ihre Mitarbeiter dabei, sich selbst gut zu organisieren, strukturiert zu arbeiten und den Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten zu pflegen.

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 737,80 €
3 weitere Termine

Online - Englisch für Empfang und Zentrale
1 ... 629 630 631 ... 648
Unter den Kursangeboten zu Microsoft Office der Seminaranbieter auf Seminarmarkt.de finden Sie Kurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Einige vermitteln die Gestaltung von Briefen, Flyern und Präsentationen (mit Word und PowerPoint). Andere Seminare vermitteln die Kalkulation und Verarbeitung von großen Datenmengen (Excel und Access). Kurse für MS Office Profis bieten oft einen Einstieg in VBA-Script, Import von Daten von SQL-Servern und ERP-Systemen wie SAP oder von DATEV.

Bestandteile von Microsoft Office

Zu den bekanntesten Anwendungen innerhalb des MS Office Pakets gehören Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Für die Verwaltung von großen Datenmengen und als Frontend für Datenbanken ist Microsoft Access Bestandteil einiger Office-Versionen. Für Notizen bieten sich Microsoft OneNote an, in Kombination mit SharePoint und OneDrive kann ein einfaches CRM-System erstellt werden. Die Anwendungen von MS Office werden auch zunehmend nahtlos in MS Teams integriert. Dort stehen in der Kollaborationssoftware die essentiellen Funktionen der einzelnen Anwendungen Word, Excel und PowerPoint den Anwendern aus Unternehmen zur Verfügung.

Programme im MS Office Paket:

Weitere Tools von Microsoft (teilweise in MS Office integriert):
  • Kollaboration und Meeting: Skype, MS Teams
  • Digitalisierung & Businessdaten: Power BI, Power Apps
  • Projektverwaltung: MS Project, MS Visio

Power BI und Power Apps
Microsoft hat mit den Produkten aus der Power-Linie Programme für die Digitalisierung entwickelt. Diese bieten Anbindung an z.B. Excel. So lassen sich in dem Tabellenkalkulationstool direkt Daten aus diesen Tools verarbeiten und Daten in diese Datenquellen eintragen. Einige Seminare auf Seminarmarkt.de beschäftigen sich gezielt mit der Verknüpfung dieser neuen Tools mit den klassischen MS Office Anwendungen.

Desktop-Publishing mit Microsoft Publisher
Der Funktionsumfang von MS Publisher kommt nicht an den von Adobe Indesign oder Affinity Publisher heran, bietet jedoch als Bestandteil einiger MS Office Pakete den Einstieg in die Erstellung von Printprodukten wie Katalogen, Flyer und Einladungskarten.

Das passende MS Office Seminar finden

Die Weiterbildungsanbieter bieten sowohl Kurse mit Fokus auf einzelne Programme aus der Officesuite an, sowie Kombikurse aus Word, Excel und PowerPoint. Soll es in Richtung Automatisierung und Erweiterung von Funktionen und Formeln in Excel gehen, dann lohnt ein Blick auf VBA-Kurse. Für Controller und Mitarbeitende aus dem Rechnungswesen werden extra Excel im Rechnungswesen Seminare angeboten, ebenso für Ingenieure, andere Berufsgruppen und Branchen.

Zertifikate in Word, Excel & Co.

Einige Seminaranbieter bieten den ECDL (mittlerweile in ICDL umbenannt) für MS Office an. Dabei handelt es sich um eine Zertifizierung zu Computerwissen. Dieser ist auch als Computerführerschein bekannt.

Office365 und Alternativen
Microsoft Office kann gemietet werden, dann spricht man von Office 365, und als Kaufversion erworben werden. Die bekanntesten Versionen der Kaufversion sind Office 2013, 2016 und 2019. Neben den installierbaren Versionen gibt es eine kostenlose Version für den Browser: Microsoft Office Online. Diese ist eine Alternative zu Google G Suite. Die bekanntesten Alternativen auf dem Desktop sind LibreOffice und Apples iWork. Formeln und Formatierungen die Sie in Microsoft Office Seminaren lernen können größtenteils auch in den Alternativen und in der Webversion genutzt werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende MS Office Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein MS Office Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha