Macht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Macht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.946 Schulungen (mit 15.416 Terminen) zum Thema Macht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Microsoft PowerPoint 365/ 2019/ 2016 Fortgeschrittene (2-Tages-Seminar) - Online
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 702,10 €

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Explosionsschutz: Praktikerseminar für Elektrofachkräfte
- 26.06.2025
- Hamburg
- 529,55 €

Kursleiter*in für Waldbaden Upgrade – für bereits Extern-Ausgebildete
- 27.10.2025- 29.10.2025
- Witzenhausen
- 593,81 €
Auch für alle Waldbadenbegleiter mit einer Ausbildung weniger als 3 Tage.
Sie lernen kompakt in drei Tagen die praktischen und theoretischen Grundzüge des Konzepts der DAWG für die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur kennen.
Diese Ausbildung ist für professionelle Anbieter*innen von Waldbaden gedacht, die ihre Ausbildung bei einem anderen Institut gemacht haben und gerne von den Vorteilen der Ausbildung bei der DAWG profitieren möchten. Sie lernen kompakt in drei Tagen die praktischen und theoretischen Grundzüge des Konzeptes der DAWG für die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur kennen. Mehrstündige Aufenthalte im Wald, fachliche und soziale Kompetenzen des Kursleiters, sowie wichtige Grundlagen für die Anwendung des 8-Wochen-Kurskonzeptes, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) hinterlegt ist, sind Bestandteile dieser kompakten Ausbildung. Zum Abschluss erhalten Sie das Kursleiter-Zertifikat der DAWG.
Ausbildungen der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sind QM-zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung erwerben Sie die Möglichkeit, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durch die DAWG hinterlegte 8-Wochen-Kurskonzept zu nutzen und den gesetzlichen Krankenkassen anzubieten.1)

- 13.07.2025- 18.07.2025
- Allmannshofen
- 3.748,50 €
Vom Gruppenchaos zur Teamperformance
New Leadership erfordert achtsame Führungskräfte und selbstverantwortliche Mitarbeitende, die kollaborieren. Kooperatives Arbeiten gelingt mit Kompetenzen, die durch das gruppendynamische Seminar erlebbar gemacht werden. Fach- und Führungskräfte erfahren tiefgreifend, wie sie durch ihr eigenes Tun und Lassen Gruppenprozesse blockieren oder bereichern. Sie lernen den Leistungsvorteil einer Gruppe zu nutzen und Ziele im Team erfolgreich umzusetzen. Sie erleben im Prozess wie eine Gruppe funktioniert und wie diese zu einem Gewinnerteam wird.

Webinar
Die Maschinenverordnung 2023/1230 für Ein- und Umsteiger (NEU)
- 17.11.2025
- online
- 985,00 €

Webinar
Yes, you can – Selbstmarketing für die Assistenz
- 17.11.2025
- online
- 708,05 €
Gute Arbeit, Fleiß und Know-how reichen heute nicht aus, um mit den gewachsenen Herausforderungen in der Assistenz Schritt zu halten. Wer beruflich vorankommen möchte, muss Marketing in eigener Sache betreiben und sich wirkungsvoll präsentieren. Sichtbarkeit spielt dabei eine große Rolle und ist ein wichtiger Teil der beruflichen Entwicklung – damit können Sie einen wertvollen Beitrag für Ihr Unternehmen leisten. Und wenn Sie darüber hinaus noch gut vernetzt sind und die richtigen Kontakte herstellen, und diese für Ihren Job nutzen, hilft das sowohl Ihrer Führungskraft, dem Team, als auch dem gesamten Unternehmen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie verantwortungsvoll und im Interesse Ihrer Führungskraft und des Unternehmens in Abstimmung klare Ziele formulieren und Ihre Präsenz und Positionierung wirkungsvoll umsetzen.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €

Flexible Architekturmodelle (FLEX)
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Hamburg
- 2.748,90 €
In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit Microservices und Self-Contained Systems. Wir klären, was diese Architekturstile ausmacht, wann sie nützlich sind und wann nicht. Dabei beleuchten wir auch kritisch, wo ihre Grenzen liegen und andere Ansätze für flexible Architekturen besser geeignet sind.
Praktische Umsetzung
Lerne, wie du von einer monolithischen Anwendung zu einer verteilten Architektur wie Microservices gelangst. Wir zeigen dir, welche Herausforderungen dabei auftreten, welche Tradeoffs es gibt, und wie man damit umgeht. Anhand eines praxisnahen Beispiels vertiefen wir die Inhalte in praxisnahen Übungen und rüsten dich für die Anwendung in deinen Projekten.
Werkzeuge für Architektinnen und Architekten
Wir behandeln wichtige Werkzeuge, Methoden und Muster für komplexe verteilte Systeme. Hierbei betrachten wir nicht nur die technische Ebene, sondern insbesondere auch organisatorische Aspekte, die du bei einer Microservice-Architektur unbedingt berücksichtigen solltest.
Deine Zukunft in der Software-Architektur
Als Teil der Advanced-Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A) liefert dieses Seminar einen essenziellen Teil deines Werkzeugkastens für flexible Softwarearchitekturen.

Einführung in die systemische Beratung
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Wald-Michelbach
- 290,00 €
