Fernlehrgang - WINGS-Fernstudium und Weiterbildung
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
Beginn jederzeit möglich | online | 3.500,00 € |
Regelstudienzeit: 5 Semester | Gesamt: 120 Credits (ECTS)
1. Semester (30 Credits)
Ökologie & Klima – 6 Credits
Darstellung & Gestaltung – 6 Credits
Planung & Entwurf – 6 Credits
Energieeffiziente Architektur – 6 Credits
Wahlpflichtmodul I* – 6 Credits
2. Semester (21 Credits)
Planung & Entwurf – 12 Credits
Ressourceneffiziente, schadstoffarme Architektur – 6 Credits
Architektur & städtebauliches Umfeld – 3 Credits
3. Semester (18 Credits)
Architektur & städtebauliches Umfeld – 6 Credits
Vertiefung (A oder B) – 12 Credits
Wahl zwischen zwei Vertiefungen:
A: Serielles & modulares Bauen
B: Bauen mit Bestand
4. Semester (21 Credits)
Master-Seminar – 3 Credits
Wahlpflichtmodul II* – 6 Credits
Wahlpflichtmodul III* – 6 Credits
Wahlpflichtmodul IV* – 6 Credits
5. Semester (30 Credits)
Master-Thesis & Kolloquium – 24 Credits
Wahlpflichtmodul V* – 6 Credits
Wahlpflichtmodule*
(je nach Zulassungsvoraussetzung zu belegen)
Entwurfsmethodik & Architekturtheorie
Architekturdarstellung & Präsentation
Energetische Berechnung & Nachweisführung
Gebäudemanagement & Lebenszyklus
Methodik wissenschaftlichen Arbeitens
Barrierefreies Bauen & Inklusion
Fachexkursion
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Präsenzstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Architektur
(Abschlussnote: 2,7 oder besser)
Mind. 1 Jahr qualifizierte Berufspraxis in studienrelevanten Tätigkeitsfeldern
Ausländische Bewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse
(DSH2, TestDaF oder telc C1)
Besonderheiten
Bachelor-Abschluss mit 180 Credits & mind. 3 Jahre Berufspraxis:
Auf Antrag können bis zu 30 Credits durch berufliche Qualifikationen angerechnet werden.
Bachelor- oder Diplomabschluss mit mind. 210 Credits:
Auf Antrag können bis zu 30 Credits auf Wahlpflichtmodule anerkannt werden.