Seminare
Seminare

Mathematik

Fernlehrgang - Hochschule Fresenius

Mathematik bildet die Basis für das Verständnis ökonomischer Zusammenhänge. In diesem Modul eignest du dir gezielt mathematische Kompetenzen an, um wirtschaftliche Fragestellungen erfolgreich zu bearbeiten. Du erarbeitest ein solides Fundament in den Bereichen Finanzmathematik, Analysis und Lineare Algebra, wodurch du mehr Sicherheit im Umgang mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen erhältst. So bist du optimal darauf vorbereitet, mathematische Werkzeuge gezielt in der Wirtschaft einzusetzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 549,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Zins- und Investitionsrechnung: exponentielle Verzinsung, Kapitalwert, Endvermögensdifferenz
  • Renten- und Tilgungsrechnung: Tilgungspläne, Annuitätentilgung, Ratenmodelle
  • Wertpapierbewertung: Emissionskurs, Effektivzins, Näherungsverfahren
  • Grundlagen Funktionen: Mengen, Abbildungen, Exponential- und Logarithmusfunktionen
  • Differential- und Integralrechnung: Kurvendiskussion, Elastizität, Konsumenten- und Produzentenrente
  • Lineare Algebra: Gleichungssysteme, Optimierung, Produktionsprozesse, Leistungsverflechtung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Monate
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verständnis der Grundlagen der Zins- und Investitionsrechnung
  • Erstellung von Tilgungsplänen und Bewertung von Finanzentscheidungen
  • Lösung linearer Gleichungssysteme mit Verfahren der Linearen Algebra
  • Durchführung von Differential- und Integralrechnungen mit ökonomischer Interpretation
  • Erkennen von ökonomischen Zusammenhängen durch mathematische Modellierung
  • Entwicklung analytischen Denkens und strukturierten Vorgehens bei komplexen Aufgaben
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha