Ökonomie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ökonomie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.917 Schulungen (mit 8.724 Terminen) zum Thema Ökonomie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
PowerPoint Rhetorik mit PowerPoint
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
Blended Learning
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 9.960,00 €
Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK), Facility Management (IMB)
- 19.11.2026- 07.04.2028
- Hamburg
- 8.750,00 €
Als Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB) gestalten und steuern Sie die Prozesse im Zusammenhang mit der Planung, der Realisierung und dem Betrieb von GA-Projekten. Mit dem vermittelten bauprozesskettenübergreifenden Know-how sorgen Sie alsFachspezialist in dieser Kette oder als verantwortlicher Generalist für das Gesamtprojekt für reibungslose Abläufe und den maximalen Projekterfolg.Sensibilisiert für gewerkespezifische Aufgabenstellungen und Projektschnittstellen treffen Sie im Spannungsfeld von Kosten, Qualität und Zeit vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Projektrisiken.
Rhetorik mit PowerPoint - Besser argumentieren und präsentieren
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 1.178,10 €
Webinar
PowerPoint 2019 / PowerPoint 2021 / PowerPoint 2024 / PowerPoint 365 - Rhetorik mit PowerPoint
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.297,10 €
PowerPoint 2019 / PowerPoint 2021 / PowerPoint 2024 / PowerPoint 365 - Rhetorik mit PowerPoint
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Stuttgart
- 1.297,10 €
Webinar
Zukunftsweisendes Geschäftsmodell: Die Ökonomie der Plattformen
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 2.034,90 €
Webinar
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.010,00 €
Auch künftig wird gebaut. Dabei wird der Anspruch an die Projekterstellung sowie an die Projektnutzung bezüglich Zeit/Dauer, Ökologie und Ökonomie weiter wachsen; das Thema Nachhaltigkeit wird zum zentralen Thema der Bewertung und der Untergrund vielfach zum baulichen Mittelpunkt (zum Beispiel Stuttgart 21). Ohne die technischen Lösungswege des Spezialtiefbaus sind derartige Herausforderungen nicht mehr lösbar.
Das Seminar gibt einen Überblick über häufig angewandte Verfahren und zum Einsatz kommende Materialien. Die Schwerpunkte liegen auf der Erkundung und der Beurteilung/Bewertung des Untergrundes als Baumedium und den sich daraus ergebenden Verfahrenstechniken, auf den Ausführungsmethoden sowie auf den eingesetzten Baustoffen und deren Einfluss auf die Umwelt. Es erhebt nicht den Anspruch, alle Spezialtiefbauverfahren vorzustellen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt.
optionales Angebot
Am ersten Veranstaltungsabend gibt es die Möglichkeit, sich für einen "Come together”-Abendtermin in der Nähe der TAE anzumelden. Ziel ist der Erfahrungsaustausch innerhalb der Teilnehmenden und einiger Referierenden. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Nähere Details erfahren Sie bei der Veranstaltung.
Blended Learning
Baurecht und Baumanagement (M.A.)
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 15.700,00 €
MindManager - Digitales Mind Mapping
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
