Meister Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Meister SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.808 Schulungen (mit 14.167 Terminen) zum Thema Meister mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 01.12.2025- 09.12.2025
- online
- 4.748,10 €
- 1. Tag - Einführung, Regulatorik und das PV-System
- 2. Tag - Case Management und Qualitätsmanagement
- 3. Tag - Klinische Prüfungen und Studien
- 4. Tag - Risikomanagement und Schnittstellen zu anderen Abteilungen

Weiterbildung Geprüfte:r HR Business Partner:in: Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
- 30.06.2025- 14.01.2026
- Hamburg
- 5.700,10 €

Webinar
- 20.05.2025
- online
- 1.439,90 €
- Wie Sie hinderliche Glaubenssätze erkennen und Ihr Verhalten ändern
- Einfach. Machen! Selbstblockaden überwinden, ins Tun kommen und konsequent dranbleiben
- Mit Anti-Sorgen-Fragen Ihre Zuversicht stärken
- Energielevel erhöhen und Resilienz steigern
- Motivation to Go! Tools für Ihre Selbstaktivierung

Webinar
Excel-Seminar: Effizient arbeiten im Büroalltag
- 02.12.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv Seminar
Zeit sparen und überzeugen mit smarten Excel-Tools
Excel-Seminar: Effizient arbeiten im Büroalltag
Die Möglichkeiten in Excel sind nahezu unbegrenzt und durch das richtige Know-how vereinfachen Sie Ihre Arbeitsweisen und nutzen die Potentiale von Excel optimal für Ihre Zwecke. Sind Sie bereit, Ihre Excel-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben? In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Sie die verborgenen Potenziale von Microsoft Excel und lernen, wie Sie dieses mächtige Tool optimal für Ihre täglichen Aufgaben einsetzen können. Der Kurs deckt ein breites Spektrum ab – von der effizienten Tabellenerstellung bis hin zu fortgeschrittenen Analysetechniken. Sie lernen, wie Sie blitzschnell professionelle Tabellen gestalten, Daten präzise filtern und komplexe Berechnungen mit Leichtigkeit durchführen. Tauchen Sie in die Welt der Formeln ein, entdecken Sie die Macht von SVERWEIS und WENN-Funktionen und revolutionieren Sie Ihre Datenaufbereitung.
Aber das ist noch nicht alles! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten zum Leben erwecken können – sei es durch clevere Visualisierungstechniken oder den Einsatz von Pivot-Tabellen für tiefgreifende Analysen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren, Fehler minimieren und Zeit sparen. Dieses Seminar bietet Ihnen das Rüstzeug, um Excel meisterhaft zu beherrschen.

Verschwendung erkennen und beheben
- 02.12.2025
- Ort auf Anfrage
- 654,50 €

Druckgeräte: Richtlinie PED 2014/68/EU - BetrSichV.
- 21.10.2025
- Köln
- 999,60 €

Webinar
- 02.12.2025
- online
- 546,00 €
Der tägliche Arbeitswahnsinn…
- Meetings werden einberufen und Sie sollen alle wichtigen Fakten und Zahlen abrufbereit haben
- Komplexe Inhalte und viele Fremdwörter machen es Ihnen schwer, die wichtigsten Fakten aufzunehmen und diese auch noch zu merken
- In unmöglichen Momenten stehen Kund*innen oder Kontakte vor Ihnen und Ihnen fällt partout nicht deren Namen ein – von besprochenen Informationen ganz zu schweigen
- Sie werden bei Konferenzen nach kompetenten Aussagen gefragt und ringen nach intelligenten Antworten
- Sie wollen Ihre Kund*innen oder Teilnehmer*innen begeistern, indem Sie bei der Präsentation oder Ihrem Vortrag den roten Faden behalten, obwohl ablenkende Zwischenfragen gestellt werden
Die Liste ist unendlich lang. Sollten Sie bei der einen oder anderen Aussage (innerlich) genickt haben, zeige ich Ihnen Techniken, wie Sie einfach und mit viel Spaß Ihren Alltag motiviert meistern, um Sie so auf Erfolgskurs zu bringen bzw. zu halten.

Webinar
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
- 05.06.2025
- online
- 708,05 €
1-Tag Zertifikatslehrgang
In diesem Lehrgang erwerben Sie Qualifikation zur EuP nach § 3 Abs. 1 DGUV Vorschrift 3, VDE 1000-10 Abs. 3.3 und § 7 DGUV Vorschrift 1.
Zertifikatslehrgang: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich aufgrund Ihres Aufgabenfelds in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen und an bzw. mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, ohne dass sie eine elektrotechnische Ausbildung nachweisen können.
Zu den täglichen Arbeiten einer EuP können zum Beispiel folgende Tätigkeiten zählen:
- Betätigen von Leitungsschutzschaltern, Fehlerstrom-Schutzschaltern (RCDs)
- Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln
- Rücksetzen von Not-Aus-Einrichtungen oder Schutzgeräten
- Auswechseln von Sicherungen
- Unterstützung der Elektrofachkraft (EFK) bei der Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
- Unterstützung bei jeglichen Instandhaltungsmaßnahmen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige elektrotechnische Fachwissen und können dieses durch praktische Übungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln direkt vertiefen. Neben den elektrotechnischen Grundlagen, den elektrische Gefährdungen und den erforderlichen Schutzmaßnahmen wird Ihnen der Umgang mit Mess- und Prüfgeräten gezeigt.
HINWEIS: Die EuP kann keine eigenständige elektrotechnische Fachverantwortung übernehmen. Sie dürfen weder Eingriffe in Schaltungen vornehmen, elektrische Betriebsmittel ab- oder anklemmen noch Fehler in elektrischen Anlagen lokalisieren oder beheben. Die EuP arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer (übergeordneten) Elektrofachkraft (EFK).

- 03.06.2025- 04.06.2025
- Stuttgart
- 1.535,10 €

Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Heidelberg
- 1.416,10 €
So steigern Sie Ihren Erfolg und Ihre Zufriedenheit als Vorgesetzter
Sie verfügen bereits über Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen, um erfolgreich als Führungskraft zu agieren. Oft nutzen Sie diese aber noch nicht optimal oder nicht konsequent genug? Dieses praxisorientierte Aufbauseminar vermittelt Ihnen Wege, auch die schwierigen Führungssituationen erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre Fähigkeit, diesen Entwicklungsprozess auch bei anderen in Gang zu setzen.
In dieser Veranstaltung setzen Sie sich als Vorgesetzte*r individuell mit Ihrer Führungskompetenz und der Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit auseinander.
