Seminare
Seminare

Microsoft Excel 365/ 2021/ 2019 Grundlagen (2-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

In diesem Seminar werden Sie die Funktionsweise und die fundamentalen Werkzeuge von Microsoft Excel, Schritt für Schritt, erarbeiten. Im Laufe der Veranstaltung werden Sie häufig benutzte Funktionen, formatierungstechnische Feinheiten und nützliche Formeln entdecken. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Umgang mit Excel greifbar und lebendig, so dass Sie selbstbewusst komplexe Datenaufgaben meistern können - Ihr Sprungbrett in die Welt der strukturierten Datenanalyse.
Termin Ort Preis*
12.06.2025- 13.06.2025 Köln 880,60 €
25.08.2025- 26.08.2025 Berlin 880,60 €
09.10.2025- 10.10.2025 Hamburg 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

EINFÜHRUNG IN MICROSOFT EXCEL 

  • Excel starten, der Startbildschirm und bei Office anmelden
  • Befehlsaufrufe: das Menüband, das Dateimenü, Symbole, Kontextmenüs und Kontext-Symbolleisten, Tasten (Shortcuts), Hilfe, Wechsel zu anderen Programmen und Excel beenden

ARBEITSMAPPEN, BEREICHE UND FUNKTIONEN

  • Arbeitsmappen: Bewegungen in der Tabelle, Zoom, Daten-Eingabe, Eingabe abschließen, Eingabe abbrechen, Eingabe verändern und Bildung von Summen
  • Arbeitsmappen speichern: Das Explorer-Fenster Speichern unter, die Befehle Speichern und Speichern unter, automatisches Speichern, Datei schließen, Datei öffnen und eine neue Arbeitsmappe erstellen
  • Bereiche: Bereich markieren, Zwischenablagen, Zellen kopieren, Änderungen rückgängig machen, Übungen, Zellinhalte ausschneiden, Zellinhalte aus einer Zwischenablage einfügen, Sammeln und Einfügen, Drag & Drop und Löschen
  • Funktionen: Aufbau der Funktionen, statistische Auswertungen und Verwendung der Funktionen
  • 3D-Arbeitsblätter: Arbeitsblätter einfügen und löschen, zwischen Arbeitsblättern blättern, Arbeitsblätter kopieren und verschieben, Kopieren in mehreren Arbeitsblättern, Gruppen-Modus und 3D-Bereiche

TABELLEN GESTALTEN

  • Spaltenbreite ändern, Zeilenhöhe ändern, Ausrichtung, Zahlen-Formatierung, Zeilen und Spalten einfügen, Schriftstil, Überschriften zentrieren, Linien ziehen, Füllfarbe, Suchen und Ersetzen und die Rechtschreibprüfung

TABELLEN: ERSTELLEN, DESIGN UND RECHNEN

  • Vorüberlegungen für eine neue Datenbank, Bereiche in einer Datenbank, Filter, Kriterien eintragen und die Sortierfunktion
  • Arretierung von Spalten und Zeilen, Rechenzeichen in der Mathematik, mit konstanten Zahlen rechnen, mit variablen Zahlen rechnen, relative und absolute Adressierung (Bezüge), Fehler in einem Arbeitsblatt, Formatvorlagen, Office-Designs, Bereichsnamen, Fenster-Befehle, Berechnungen mit der WENN-Funktion, bedingte Formatierung und Datenillustration mit der bedingten Formatierung
  • Datumswerte ausfüllen, Autoausfüllen mit der Maus und Blitzvorschau

DIAGRAMME

  • Ein neues Diagramm erstellen, Kontextwerkzeuge, das Diagramm gestalten, das Aussehen des Diagramms ändern, 3D-Kreisdiagramm und Elemente in das Diagramm zeichnen

AUSDRUCK

  • Druckereinrichtung, Seitenansicht (Druckvorschau), Seite einrichten, Seitenumbruchvorschau, Kopf- und Fußzeilen, Seitenlayoutansicht und Drucken

WEITERE FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN

  • Intelligente Suche, Einstellungen beim Programm-Start, in einem anderen Dateityp speichern, in der Cloud speichern (OneDrive), Zusammenarbeit über die Cloud, Dokument per E-Mail versenden, Sicherungskopie, automatisches Speichern, Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen, die Statusleiste einstellen und die Funktionstastenbelegung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
- Berufseinsteiger, Anfänger ohne Vorkenntnisse, Berufswechsler, Studierende, Auszubildende und alle Interessierte, die grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Excel erwerben möchten
Seminarkennung:
ITSM-10075
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha