Seminare
Seminare

Microsoft PowerPoint 365/ 2019/ 2016 Fortgeschrittene (2-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

In diesem Seminar tauchen Sie tiefer in die anspruchsvollen Funktionen und Techniken von Microsoft PowerPoint ein. Aufbauend auf Ihrem bestehenden Wissen, werden Sie mit komplexeren Designelementen, erweiterten Animationen und interaktiven Funktionen vertraut gemacht. Ziel ist es, Ihnen Strategien zu vermitteln, mit denen Sie Ihre Präsentationen noch professioneller und fesselnder gestalten können. Anhand praxisnaher Beispiele und vieler Tipps bekommen Sie das notwendige Werkzeug an die Hand, um einen reibungslosen Workflow zu erreichen und Ihre Inhalte optimal in Szene zu setzen. Werden Sie zum PowerPoint-Profi!
Termin Ort Preis*
07.07.2025- 08.07.2025 Köln 880,60 €
18.09.2025- 19.09.2025 Berlin 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • PRÄSENTATIONEN UND FOLIEN GESTALTEN 
    • Vorlagen und Designs: Foliendesign, Inhaltsvorlagen, eigene Vorlagen im Datei-Menü anzeigen und eine Vorlage ändern
    • Die Masteransicht: Generelles, Begriffsbestimmungen- und Abgrenzungen, Folienmaster, Text formatieren, Zeichen-Formate, Markierung, den Seitentitel ändern, den Hintergrund einstellen, Grafik im Folienmaster einfügen, Grafik im Folienmaster als Hintergrund, gefüllte AutoFormen im Folienmaster einfügen, Fußzeilenbereich im Folienmaster, das Layout Titelfolie, hinzufügen eines benutzerdefinierten Layouts, hinzufügen eines Folienmasters, Farbschemas den Mastern zuweisen, veränderte Folien auf Mastervorgaben zurücksetzen, Designschriftarten im Folienmaster, Standards für Aufzählungszeichen, Schriftarten einbetten, der Handzettelmaster und der Notizenmaster
    • Interaktive Schaltflächen: Bestimmte Folien anspringen, eine andere Präsentation aufrufen, andere Dateien oder Internetseiten öffnen und Multimedia
  • SCHRIFTEN UND TEXTE, FARBEN, STEUERELEMENTE, ANIMATIONEN UND DIAGRAMME
    • Schriften und Texte: Generelles zu Standardschriften, Textfolien, Textfelder und AutoFormen, Farbgestaltung Text und Hintergrund, Gliederung, Aufzählungen, Tabellen, Import/ Export und Inhaltsverzeichnisfolie/ Übersichtsfolie
    • Farben: Generelles zur Farbwahl und Farbschemas
    • Steuerelemente: Allgemeines, interaktive Textfelder, Kontrollkästchen, Optionsfelder und Folientitel als Menü
    • Benutzerdefinierte Animationen: Bilder wahlweise einblenden, Ein- und Ausblenden von Hilfetexten, Zeitbalken, Diagramm animieren, Animationspfade, Morphen und Animationen auf dem Master
    • Verschiedene Diagrammtypen: Interessante und neue Diagrammtypen und Flussdiagramm
  • BILDER, GRAFIKEN UND AUTOFORMEN
    • Bilder einfügen: Bearbeiten von eingefügten Grafiken, die Bildtools, umwandeln eines grafischen Objekts in ein Zeichnungsobjekt, ein grafisches Objekt in einer eigenen Datei speichern und Grafiken und Bilder einem Diagramm zufügen
    • Grafik freistellen: Transparente Farbe bestimmen und Freistellen
    • AutoFormen zeichnen: Die Schaltfläche Formen, das Hilfsmittel Transparenz, bearbeiten von Objekten, das Kopieren von Eigenschaften, duplizieren von Objekten, verschieben von Objekten, Größe von Objekten ändern, kippen und spiegeln von Objekten, Schatten und 3D, ausrichten oder verteilen von Objekten, Objekte gruppieren, Formen zusammenführen, gerade und gekrümmte Abschnitte bei Freihandformen und Tangenten
  • PRÄSENTIEREN, PRÄSENTATIONSTECHNIK UND NOTIZEN
    • Notizen und Kommentare
    • Bildschirmpräsentation starten, in Folien navigieren, Zeichnen während der Bildschirmpräsentation, zeigen mit dem Laserpointer, Präsentation anhalten oder ausblenden, Präsentation mit Tasten steuern, Referentenansicht, automatische Echtzeit-Untertitel, Gespräche während der Präsentation aufzeichnen, Arten der Bildschirmpräsentation, Folien drucken und generelles zur Präsentations- und Vortragstechnik
  • WEITERE MÖGLICHKEITEN UND EINSTELLUNGEN
    • Kennwortschutz, Übersicht Zwischenablage-Befehle, Ein- und Ausblenden von Registerkarten und Gruppen, neue Registerkarten erstellen, ändern der Reihenfolge von Registerkarten und Gruppen, neue Registerkarten erstellen, ändern der Reihenfolge von Registerkarten oder Gruppen, Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen, Themenrecherche mit dem PowerPoint-Schnellstarter, AutoFormat-Optionen, Suchen und Ersetzen, Add-Ins und Dateitypen unter PowrePoint
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind Microsoft PowerPoint-Grundkenntnisse.
Zielgruppe:
- Teilnehmende, die bereits Grundkenntnisse in Microsoft PowerPoint besitzen und tiefergehende Möglichkeiten verstehen und nutzen möchten
Seminarkennung:
ITSM-10080
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha