Seminare
Seminare

Mitarbeiter-Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitarbeiter-Coaching Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 59 Terminen) zum Thema Mitarbeiter-Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 428,40 €


Live online TrainSHOT.

Niemand ruft freudig „Hurra“, wenn ein Konflikt im Team auftaucht. Im Gegenteil. Schnell erwarten die Mitarbeitenden vom Vorgesetzten, dass er oder sie interveniert und die Konfliktparteien im Team befriedet.

Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT, welche 3 Aspekte Sie bei Konfliktlösungsgesprächen unbedingt beachten sollten, damit diese erfolgreich gelingen.

Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie



  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • Glonn
  • 2.261,00 €


Manche Gespräche sind für die Katz, andere laufen gut und bewegen etwas. Den Unterschied machen Methoden, die die Gesprächsführung trainieren und ihre Wirkung stärken. 
in diesem Baustein lernen Sie, tragfähige Arbeitsbeziehungen herzustellen und verlässliche Ergebnisse zu erzielen. Sie üben, zielorientiert zu strukturieren, ein ermutigendes Klima zu schaffen, über Hürden zu führen und einen verbindlichen Abschluss zu finden. Sie können neue Blickwinkel eröffnen und anhand Ihrer eigenen Fälle Lösungen finden.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €


Kollegiale Beratung. Intensives Praxistraining kollegiale Beratung

  • kleine Gruppe von maximal 5 Teilnehmenden. 
  • Klarer Fokus auf die Beratungspraxis und eine professionelle unvoreingenommene kollegiale Beratung.
  •  Ein weiteres Plus des Workshops: Der konzentrierte Blick auf das Gegenüber, die richtige Dosis Psychologie und 100% Praxis.

Mehr Details unter:


  https://mto-consulting.de/kollegiale-Beratung.html

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Führungskraft als Coach: Klingt gut, aber ist das überhaupt machbar und sinnvoll?

Wer in einer unsicheren, komplexen und von Ambivalenz geprägten Arbeitswelt eine Organisation führen möchte, braucht eigenverantwortliche Mitarbeitende. Moderne Führungskräfte fördern und fordern daher Eigenverantwortung und eigenverantwortetes Handeln der Mitarbeitenden.

Dafür können die Haltung und die Kompetenzen eines systemisch arbeitenden Coaches gute Dienste tun und etwas bewirken: Beispielsweise aufmerksames Zuhören, die Fähigkeit, konstruktiv Feedback zu geben, das nicht verletzt. In der Lage sein, Bestehendes infrage zu stellen und Innovationen zu fördern. Sich selbst reflektieren und aus der Sicht des oder der „Gegenüber“ denken zu können.

Auch wenn Führungskräfte keine Coaches sind, können sie in verschiedenen Kontexten Coachingtools nutzen und schon mit kleinen Impulsen viel bewegen.

In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie verschiedene Coachingansätze nutzen können, um die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 340,00 €


Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die im Facilitymanagement tätig sind oder künftig eingesetzt werden – unabhängig davon, ob sie in einer Wohnungsbaugesellschaft, einem Hausverwaltungsunternehmen, bei einem Dienstleister oder in einer anderen Einrichtung arbeiten.
Besonders neue Mitarbeitende und Quereinsteiger erhalten einen fundierten Überblick über die vielseitigen Aufgaben des Hausmeisters: Von mietrechtlichen Grundlagen über allgemeine technische und organisatorische Tätigkeiten bis hin zu haftungsträchtigen Verantwortungsbereichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Zusammenarbeit mit Objektverwaltern und Mietparteien – denn ein kompetenter und kommunikationsstarker Hausmeister trägt wesentlich zur Qualität der Immobilienbetreuung bei.

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • 821,10 €


Die Führungskraft als Coach: Klingt gut, aber ist das überhaupt machbar und sinnvoll?

Wer in einer unsicheren, komplexen und von Ambivalenz geprägten Arbeitswelt eine Organisation führen möchte, braucht eigenverantwortliche Mitarbeitende. Moderne Führungskräfte fördern und fordern daher Eigenverantwortung und eigenverantwortetes Handeln der Mitarbeitenden.

Dafür können die Haltung und die Kompetenzen eines systemisch arbeitenden Coaches gute Dienste tun und etwas bewirken: Beispielsweise aufmerksames Zuhören, die Fähigkeit, konstruktiv Feedback zu geben, das nicht verletzt. In der Lage sein, Bestehendes infrage zu stellen und Innovationen zu fördern. Sich selbst reflektieren und aus der Sicht des oder der „Gegenüber“ denken zu können.

Auch wenn Führungskräfte keine Coaches sind, können sie in verschiedenen Kontexten Coachingtools nutzen und schon mit kleinen Impulsen viel bewegen.

An diesem Tag erhalten Sie einen ersten Einblick, wie Sie verschiedene Coachingansätze nutzen können, um die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

E-Learning

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 665,00 €
3 weitere Termine

Die Künstliche Intelligenz ist längst im Arbeitsalltag angekommen, doch wie können Führungskräfte ChatGPT gezielt für eine effektivere, intelligentere und menschlichere Führung nutzen? Dieses praxisnahe 2-tägige Seminar vermittelt Führungskräften die wichtigsten Anwendungsstrategien, um ChatGPT als persönlichen Assistenten für Kommunikation, Entscheidungsfindung und Mitarbeiterführung zu nutzen. Von der Optimierung von Meetings & Feedbackgesprächen über effizientes Wissensmanagement bis hin zur Steigerung der eigenen Produktivität, die Teilnehmer lernen, ChatGPT sicher und zielgerichtet in ihren Führungsalltag zu integrieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Verstehen, wie ChatGPT Führung erleichtern kann
- Effektive Nutzung von ChatGPT für Kommunikation & Mitarbeiterführung
- Optimierung von Arbeitsabläufen & Entscheidungen mit KI-Unterstützung
- Mitarbeiter-Coaching & Entwicklung mit ChatGPT verbessern
- Produktivität steigern & Zeit sparen durch automatisierte Prozesse
- Grenzen & Risiken von ChatGPT in der Führungspraxis erkennen

E-Learning

  • 23.11.2026- 24.11.2026
  • online
  • 685,00 €


Die Künstliche Intelligenz ist längst im Arbeitsalltag angekommen, doch wie können Führungskräfte ChatGPT gezielt für eine effektivere, intelligentere und menschlichere Führung nutzen? Dieses praxisnahe 2-tägige Seminar vermittelt Führungskräften die wichtigsten Anwendungsstrategien, um ChatGPT als persönlichen Assistenten für Kommunikation, Entscheidungsfindung und Mitarbeiterführung zu nutzen. Von der Optimierung von Meetings & Feedbackgesprächen über effizientes Wissensmanagement bis hin zur Steigerung der eigenen Produktivität, die Teilnehmer lernen, ChatGPT sicher und zielgerichtet in ihren Führungsalltag zu integrieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Verstehen, wie ChatGPT Führung erleichtern kann
- Effektive Nutzung von ChatGPT für Kommunikation & Mitarbeiterführung
- Optimierung von Arbeitsabläufen & Entscheidungen mit KI-Unterstützung
- Mitarbeiter-Coaching & Entwicklung mit ChatGPT verbessern
- Produktivität steigern & Zeit sparen durch automatisierte Prozesse
- Grenzen & Risiken von ChatGPT in der Führungspraxis erkennen
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitarbeiter-Coaching Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitarbeiter-Coaching Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha