Seminare
Seminare

Mobbing Prävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mobbing Prävention Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 75 Schulungen (mit 288 Terminen) zum Thema Mobbing Prävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Was ist Stress?
- positive Ausprägung
- negative Ausprägung

2) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen, Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwertgefühl, mangelnde
Delegationsfähigkeit, schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungsvermögen, Angst vor
Verantwortung, schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3) Verschiedene Formen der Wahrnehmung
- Your perception is your reality –

4) Welcher Stresstyp bin ich?

5) Verschieden Stressbewältigungstechniken
- Nutzung von NLP
- sonstige Programmiertechniken

6) Wege zur Verwandlung des negativen Stresses in positiven Stress

7) Änderung der Wahrnehmung

8) Positive Programmierung

9) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches Arbeitsprogramm



  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
23 weitere Termine

Unterschiedliche Interessen provozieren Konflikte. Unterschiedliche Einschätzungen realer Situationen bewirken differierende Ansichten, Diskussionen oder Streitigkeiten. Eine häufige Folge ist der missbräuchliche Einsatz von Macht. Gerade deshalb ist es wichtig, den richtigen Umgang mit Konflikten zu erlernen - in unserem Training Mediation bei Konflikten.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

In der Weiterbildung werden alle wesentlichen Themen aus dem Arbeitsrecht näher beleuchtet, mit denen Führungskräfte immer wieder befasst sind. Hierzu gehören die Begründung und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie natürlich auch die Rechte und Pflichten der Parteien während des Beschäftigungsverhältnisses. Sie erhalten Handlungsempfehlungen und Optimierungstipps für Ihre Alltagspraxis im Personalbereich. Letztlich geben wir Ihnen einen Überblick über Neuerungen in der Gesetzgebung und in der aktuellen Rechtsprechung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Was ist Stress?
- positive Ausprägung
- negative Ausprägung

2) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen, Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwertgefühl, mangelnde
Delegationsfähigkeit, schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungsvermögen, Angst vor
Verantwortung, schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3) Verschiedene Formen der Wahrnehmung
- Your perception is your reality –

4) Welcher Stresstyp bin ich?

5) Verschieden Stressbewältigungstechniken
- Nutzung von NLP
- sonstige Programmiertechniken

6) Wege zur Verwandlung des negativen Stresses in positiven Stress

7) Änderung der Wahrnehmung

8) Positive Programmierung

9) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches Arbeitsprogramm




Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Weimar
  • 1.664,81 €


In unserem Seminar erfahren Sie, wann es wichtig und sinnvoll ist, einen Konzernbetriebsrat (KBR) zu errichten, wie er gebildet wird und wann bzw. wofür er zuständig ist. Wir informieren Sie, wie die Geschäftsführung optimal organisiert wird und was Sie mit der Arbeit des KBR in der Praxis bewirken können! Sie lernen dabei auch, dass der Konzernbetriebsrat bei Vorliegen der Voraussetzungen durchaus echte und erzwingbare Mitbestimmungsrechte besitzt. Nutzen Sie den Austausch mit anderen Konzernbetriebsräten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Diversität im Business ist wichtiger als je zuvor und gewinnt an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Als Führungskraft musst du die Bedeutung von Vielfalt verstehen, fördern und professionell integrieren. In diesem Seminar lernst du, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Vielfalt im Team und ein innovatives Miteinander ermöglichen. Du steuerst das Zusammenspiel von unterschiedlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeiten und förderst ein fruchtbares, generationsübergreifendes Arbeiten. Ergänzend dazu schärfst du dein Bewusstsein für diskriminierende Handlungen und Strukturen (z.B. Alltagsdiskriminierungen, Mobbing und sexuelle Belästigung) und erhältst wirksame Handlungsstrategien für einen professionellen Umgang damit. Erweitere so deine Fähigkeiten als Führungskraft für optimale Ergebnisse. Das Leben ist bunt und herausfordernd – unsere Zusammenarbeit auch!

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Diversität im Business ist wichtiger als je zuvor und gewinnt an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Als Führungskraft musst du die Bedeutung von Vielfalt verstehen, fördern und professionell integrieren. In diesem Seminar lernst du, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Vielfalt im Team und ein innovatives Miteinander ermöglichen. Du steuerst das Zusammenspiel von unterschiedlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeiten und förderst ein fruchtbares, generationsübergreifendes Arbeiten. Ergänzend dazu schärfst du dein Bewusstsein für diskriminierende Handlungen und Strukturen (z.B. Alltagsdiskriminierungen, Mobbing und sexuelle Belästigung) und erhältst wirksame Handlungsstrategien für einen professionellen Umgang damit. Erweitere so deine Fähigkeiten als Führungskraft für optimale Ergebnisse. Das Leben ist bunt und herausfordernd – unsere Zusammenarbeit auch!

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 300,00 €
5 weitere Termine

  • Was sind sexuelle Belästigung bzw. Übergriffe?
  • Typische Täter*innen-Betroffenen-Konstellationen
  • Bedingungsfaktoren für sexuelle Belästigung bzw. Übergriffe
  • Individuelle Auswirkungen: Persönliche Folgen und Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit
  • Auswirkungen innerhalb der Organisation
  • Rechtliche Grundlagen: Beschäftigtenschutzgesetz, Strafrecht, Arbeitsrecht
  • Dienstanweisungen/ Dienstvereinbarungen
  • Möglichkeiten der Unterstützung für Betroffene
  • Handlungsverpflichtungen und Gesprächsregeln für Führungskräfte
  • Allgemein vorbeugende Maßnahmen der Organisation

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 523,60 €
3 weitere Termine

Was ist zu tun, wenn es dennoch passiert? Trotz umfassender Präventionsmaßnahmen kann es in jedem Unternehmen vorkommen, dass Anschuldigungen wegen grenzüberschreitendem Fehlverhalten am Arbeitsplatz untersucht werden müssen. Doch wie kann beispielsweise die HR-Abteilung strukturiert und professionell vorgehen, wenn die Beweislage unklar ist und die Aussagen der Betroffenen widersprüchlich erscheinen?

In diesem Webinar lernst du, wie du deine Ermittlungsprozesse professionalisieren und die Glaubwürdigkeit von Aussagen zuverlässiger bewerten kannst, um zu einer fundierten Einschätzung des Vorfalls zu gelangen. Du erfährst, wie du mit aussagepsychologischen Methoden die eigene Befragungsfertigkeiten optimieren kannst, um mit forensischen Techniken besser zwischen Lüge und Wahrheit unterscheiden zu können. Du wirst herausfinden, wie du mit Hilfe kriminalistischer Ermittlungskonzepte und juristischer Vorgaben aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem AGG eine professionelle Vorgehensweise in der eigenen Organisation etablieren kannst.

  • 02.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar erfährst du, welche typischen Konflikte im Ausbildungsverhältnis entstehen können, durchdenkst alternative Streitschlichtungsoptionen und lernst echte Streitfälle in der arbeitsgerichtlichen Praxis durch einen Gerichtsbesuch* kennen. Nach diesem Seminar bist du in der Lage, wertvolle Hilfestellung bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche von Jugendlichen und Auszubildenden zu leisten.

1 2 3 4 5 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mobbing Prävention Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mobbing Prävention Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha