Seminar - Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | Düsseldorf | Gratis |
auf Anfrage | Hannover | Gratis |
auf Anfrage | Leipzig | Gratis |
auf Anfrage | online | Gratis |
auf Anfrage | Berlin | Gratis |
firmenintern | auf Anfrage | Gratis |
Sexuelle Belästigung und deren Auswirkungen werden nach wie vor belächelt, bagatellisiert oder ignoriert. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist nicht nur die Sensibilisierung für diese Problematik, sondern auch die Ableitung von Führungsverantwortung. Fragen wie „Wie erkenne ich sexuelle Belästigung im beruflichen Kontext?“, „Welche Handlungspflichten habe ich als Führungskraft?“ und „Wie kann ich präventiv ein sicheres Arbeitsumfeld gestalten?“ werden dabei aufgegriffen und praxisnah beantwortet.
Im Rahmen des Seminars erhalten Sie einen Überblick über Erscheinungsformen, Ausmaß und Auswirkungen der sexuellen Belästigung sowie über relevante rechtliche Grundlagen. Dabei werfen Sie auch einen Blick auf aktuelle unternehmensinterne Regelungen und Vorgehensweisen. Anschließend erarbeiten Sie in praktischen Übungsformaten gemeinsam Aktions-, Reaktions- und Präventionsmöglichkeiten aus Sicht der Führungskräfte und der Organisation, um einen professionellen und sensiblen Umgang mit dem Thema sexuelle Belästigung sicherzustellen.