Fehlerquellen in Planung und/oder Ausführung von WDVS-Systemen erkennen und vermeiden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie kennen die Schnittstellenprobleme bei der Installation von Wärmedämmverbundsystemen und können professionell mit den unterschiedlichen Gewerken zusammenarbeiten.
Sie kennen die Material- und Verarbeitungsprobleme bei der Anbringung von Wärmedämmverbundsystemen inklusive Beschichtungen und können diese fachgerecht beurteilen.
Sie erschließen sich als „Projektleiter:in Wärmedämmverbundsysteme (TRA)“ neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Gebäudetechnologie.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die optionale Zertifikats-Prüfung „Projektleiter:in Wärmedämmverbundsysteme (TRA)“ ist die Teilnahme an Modul 1 (Veranst.-Nr. 17431) inkl. Sachkundenachweis notwendig.
Bei gewünschter Teilnahme an der abschließenden Zertifikatsprüfung „Sachverständige:r für Wärmedämmverbundsysteme (TÜV)“ (Veranst.-Nr. 17436) beachten Sie bitte die abweichenden Zulassungsvoraussetzungen von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, einsehbar auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85835.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.