Seminare
Seminare

Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis

E-Learning - Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen im Transformationsprozess. Doch wie gelingt es, Mitarbeitende aktiv einzubinden und für nachhaltige Veränderungen zu sensibilisieren? In diesem Online-Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen und erfahren, wie Sie eine Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen erfolgreich unterstützen können. 

Termin Ort Preis*
16.10.2025 online 250,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Allgemeine Rahmenbedingungen und gesetzliche Grundlagen

  • CSRD-Richtlinien zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes
  • EU Green Deal; Taxonomie 
  • Nachhaltigkeitsziele der UN
  • Klimaschutzgesetz

Innerbetriebliche Kommunikation und Bewusstseinsbildung

  • Planetare Grenzen und ökologischer Fußabdruck
  • Awareness für Multiplikatoren – wie Sensibilisierung und nachhaltiges Handeln gelingen kann
Dauer/zeitlicher Ablauf:
0,5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie lernen

  • die spezifische Bedeutung der heutigen und zukünftigen Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit einzuschätzen
  • mit Kollegen und Kolleginnen bzw. anderen Interessengruppen über das Thema Nachhaltigkeit effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um gemeinsam positive Veränderungen herbeizuführen
  • eine Nachhaltigkeitsstrategie im eigenen Unternehmen positiv zu unterstützen 
Zielgruppe:
  • Nachhaltigkeits-Manager*innen
  • Abteilungs- und Teamleiter*innen
  • Alle am Thema Nachhaltigkeit interessierten Mitarbeiter*innen
Seminarkennung:
NH-0001
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha