Seminare
Seminare

Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt: Nachhaltigkeitsberichte verstehen und erstellen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Seit 2017 besteht für viele Unternehmen die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. 2022 wurde diese um die Vorschriften zur EU-Taxonomie erweitert. Derzeit werden die Berichtspflichten der EU überarbeitet und angepasst, weitere Unternehmen werden in den nächsten Jahren berichtspflichtig werden. Zusätzlich planen viele Unternehmen, freiwillig zu berichten oder werden von Investoren oder Kunden dazu angefragt. Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form ein Verständnis für die Inhalte von Nachhaltigkeitsberichten und gibt eine konkrete Anleitung für die Erstellung eines eigenen Nachhaltigkeitsberichtes.
Termin Ort Preis*
26.02.2026 Frankfurt am Main 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wer muss was berichten? – Rechtliche Grundlagen


  • CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz/CSRD.
  • EU-Taxonomie.
  • Die geplanten „Omnibus“-Änderungen.


Welche Berichtstandards gibt es und wie kann man diese zur Unterstützung einsetzen?


  • GRI (Global Reporting Initiative).
  • DNK (Deutscher Nachhaltigkeitskodex).
  • Weitere Formate.


Was lässt sich aus Nachhaltigkeitsberichten herauslesen und was nicht?


  • Analyse anhand von Beispiel-Berichten.


Leitfaden zur Erstellung des eigenen Nachhaltigkeitsberichtes


  • Individualisierung des Leitfadens.
  • Erste Schritte zur praktischen Umsetzung.
  • Erstellung eines eigenen Nachhaltigkeitsberichtes.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erfahre, welche rechtlichen Grundlagen und Berichtstandards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung generell und für dein Unternehmen speziell relevant sind.
  • Lerne anhand realer Beispielfälle, wie die Inhalte von Nachhaltigkeitsberichten „gelesen werden“ und wie man diese verifiziert und realistisch interpretiert.
  • Erfahre, welche Zielsetzungen Unternehmen neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben mit der Berichterstattung verfolgen.
  • Lerne deinen eigenen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus dem Rechnungswesen, die einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen.
  • Personen aus allen Unternehmensbereichen, die die wichtigsten Fakten zur Pflicht eines Nachhaltigkeitsbericht kennenlernen wollen.
  • Personen aus allen Unternehmensbereichen, die die wesentlichen standardisierten Nachhaltigkeitsberichtsformate kennen, verstehen und auswerten möchten.
Seminarkennung:
41544
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha