Seminare
Seminare

Nachhaltigkeitsrecht (LL.M.)

Blended Learning - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Der berufsbegleitende LL.M. Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt an der Leuphana Professional School vermittelt fundiertes Umwelt- und Energierecht in Verbindung mit ökologischen, ökonomischen und technischen Perspektiven. So lernen Sie, komplexe Fragestellungen interdisziplinär zu bewerten und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Termin Ort Preis*
01.10.2026 Lüneburg 9.960,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im LL.M. Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt erwerben Sie vertiefte Kenntnisse im Umwelt-, Energie- und Ressourcenschutzrecht. Ergänzend werden Grundlagen aus den Umweltwissenschaften, der Ökonomie und der Technik vermittelt, sodass Sie rechtliche Fragestellungen im Kontext aktueller ökologischer und ökonomischer Entwicklungen umfassend beurteilen können. Einzelne Lehrveranstaltungen finden zudem in englischer Sprache statt, was die internationale Perspektive des Studiums stärkt.
Studieninhalte im Überblick:

  • Umweltrecht
  • Energierecht
  • Ressourcenschutzrecht
  • Umweltwissenschaften, -ökonomie und -technik
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:

Mit dem Abschluss Master of Laws

  • verfügen Sie über vertiefte Expertise im Umwelt-, Energie- und Ressourcenschutzrecht,
  • sind Sie qualifiziert, Transformationsprozesse im Energie- und Ressourcenbereich rechtlich zu begleiten,
  • verstehen Sie die interdisziplinären Bezüge zu Ökologie, Ökonomie und Technik.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, der BWL / VWL, des Ingenieurwesens oder anderer fachnaher Studiengänge, sofern eine hinreichende Schwerpunktsetzung auf den Bereich Recht im jeweiligen Studiengang nachgewiesen werden kann
  • mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung
  • grundlegende Englischkenntnisse
Material:
Bücher, Skripte, E-Learning
Zielgruppe:
Der Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt LL.M. richtet sich an Akademikerinnen und Akademiker aller Altersgruppen, die ihre berufliche Stellung durch eine gezielte Qualifizierung im Umweltrecht aufwerten wollen. Der Master eignet sich sowohl für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als auch für Mitarbeitende in Behörden oder Unternehmen, in denen Kenntnisse im Umwelt-, Energie- und Ressourcenschutzrecht für den Erfolg im Wettbewerb notwendig sind. Auch für Referendarinnen und Referendare kann der Studiengang eine attraktive Möglichkeit darstellen, sich parallel zum Referendariat gezielt im Nachhaltigkeitsrecht weiterzubilden.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha