Neurowissenschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Neurowissenschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 146 Schulungen (mit 496 Terminen) zum Thema Neurowissenschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Female Brain Power - Neurowissenschaften für eine starke und authentische Führung
- 28.11.2025- 05.12.2025
- online
- 2.011,10 €
- Selbstregulation gezielt einsetzen - Emotionen steuern, souverän handeln, bewusst entscheiden
- Unbewusste Denkmuster durchbrechen - Karriereblockaden erkennen und gezielt überwinden
- Veränderungen souverän meistern - aktiv und flexibel führen
- Authentisch und wirkungsvoll handeln - die eigene Führungsstärke bewusst einsetzen
- Neuroscience to Action - Erkenntnisse nachhaltig nutzen

Soziale und emotionale Intelligenz
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?
3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz
4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen
5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?
6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?
7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern
8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung
9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache
10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen
11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz
12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung
13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)
Soziale und emotionale Intelligenz - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?
3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz
4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen
5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?
6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?
7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern
8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung
9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache
10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen
11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz
12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung
13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)
Soziale und emotionale Intelligenz - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?
3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz
4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen
5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?
6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?
7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern
8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung
9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache
10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen
11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz
12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung
13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
E-Learning
Neuroleadership kompakt | Führung neu denken - Verhalten verändern - online
- 18.02.2026
- online
- 195,00 €
Die Zukunft der Arbeit ist komplex, dynamisch und von ständiger Veränderung geprägt. Fachwissen allein reicht nicht mehr aus, um erfolgreich zu agieren. Es braucht ein tiefes Verständnis für das, was Menschen in Organisationen wirklich bewegt - emotional, kognitiv und sozial.
Führung beginnt im Kopf.
In diesem kompakten Intensiv-Workshop erhalten HR-Verantwortliche und Personalführungskräfte fundierte Einblicke in die neurowissenschaftlichen Grundlagen menschlichen Verhaltens - und erfahren, wie Sie dieses Wissen gezielt in Ihrer Führungsarbeit nutzen können. Sie lernen, was im Gehirn passiert, wenn Führung gelingt - oder scheitert - und welche Rolle psychologische Sicherheit und soziale Bedürfnisse spielen.
Dabei geht es nicht um Theorien um der Theorie willen, sondern um anwendbare Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Psychologie - praxisnah vermittelt und direkt übertragbar in Ihren Führungsalltag.

Überzeugen mit Zahlen-Daten-Fakten
- 02.09.2026- 03.09.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Überzeugen mit Zahlen-Daten-Fakten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

So 'tickt' der Vertrieb - Verkaufsprofis in die Karten schauen
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Hamburg
- 1.779,05 €

- 03.11.2025- 04.11.2025
- Köln
- 1.832,60 €

Webinar
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.832,60 €
