Seminare
Seminare

Neurowissenschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Neurowissenschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 142 Schulungen (mit 498 Terminen) zum Thema Neurowissenschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.08.2025- 05.09.2025
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

- Neurowissenschaft für Frauen in Führung - Strategien für mehr Klarheit und Wirkung
- Selbstregulation gezielt einsetzen - Emotionen steuern, souverän handeln, bewusst entscheiden
- Unbewusste Denkmuster durchbrechen - Karriereblockaden erkennen und gezielt überwinden
- Veränderungen souverän meistern - aktiv und flexibel führen
- Authentisch und wirkungsvoll handeln - die eigene Führungsstärke bewusst einsetzen
- Neuroscience to Action - Erkenntnisse nachhaltig nutzen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Erkenntnisse aus der Sozialen Neurowissenschaft, der Biologie, der Verhaltensforschung, der Psychologie, der Neurologie, der Primatenforschung, der Genetik und der Sexualforschung

2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?

3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz

4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen

5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?

6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?

7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern

8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung

9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache

10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen

11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz

12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung

13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Erkenntnisse aus der Sozialen Neurowissenschaft, der Biologie, der Verhaltensforschung, der Psychologie, der Neurologie, der Primatenforschung, der Genetik und der Sexualforschung

2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?

3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz

4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen

5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?

6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?

7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern

8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung

9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache

10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen

11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz

12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung

13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)

Webinar

  • 13.10.2025- 20.10.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Dr. Karolien Notebaert - Neurowissenschaft & Leadership: Wie unser Gehirn Veränderung verarbeitet - und was das für Ihre Führungsrolle bedeutet
- Prof. Dr. Tim Hahn - KI-Strategien für Unternehmen: Wie KI Mehrwert schafft - Potenziale und Grenzen intelligenter Systeme
- Manuel Bierwirth - Mensch-Maschine-Interaktion: Wie Sie Akzeptanz und Vertrauen für KI in Teams fördern

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Erkenntnisse aus der Sozialen Neurowissenschaft, der Biologie, der Verhaltensforschung, der Psychologie, der Neurologie, der Primatenforschung, der Genetik und der Sexualforschung

2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?

3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz

4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen

5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?

6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?

7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern

8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung

9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache

10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen

11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz

12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung

13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Düsseldorf
  • 1.677,90 €
14 weitere Termine

Entdecken Sie in unserem Seminar „Neuromarketing“ die Psychologie des Verkaufs von ihrer modernsten Seite: Nutzen Sie Neuroökonomie und Neurowissenschaft für Planung und Umsetzung wirkungsvoller Marketingmaßnahmen.

Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Sie lernen, Z-D-F richtig einzuordnen und einzusetzen. Sie erwerben Techniken, um auch komplexe Inhalte treffend zu vermitteln. Und Sie lernen, andere mit klarer Struktur und präziser Darstellung zu überzeugen.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Hamburg
  • 1.779,05 €


Professionelle Verkaufstaktiken exklusiv für Einkäufer

  • 03.10.2025- 07.12.2025
  • Mannheim
  • 2.618,00 €
    2.225,30 €


  • Menschen dazu befähigen, in stressigen Zeiten fokussiert und handlungsfähig zu bleiben? 
  • lernen, wie du Teams und Führungskräfte dabei unterstützt, Herausforderungen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen? 
  • praxiserprobte Methoden nutzen, um Resilienz gezielt zu fördern und mentale Stärke für nachhaltigen Erfolg aufzubauen? 
  • als zertifizierte:r Resilienz Coach Einzelpersonen und Organisationen dabei begleiten, in einer dynamischen Welt stark und erfolgreich zu bleiben?

In Führung, Coaching oder Trainingsarbeit bist du als Resilienz Coach die Person, die Orientierung gibt, Klarheit schafft und Menschen dazu befähigt, Herausforderungen zu meistern. In unserer zertifizierten Ausbildung lernst du, wie du als Coach Resilienz gezielt förderst – mit praxiserprobten Methoden, die mentale Stärke aufbauen, nachhaltige Entscheidungen unterstützen und Teams oder Einzelpersonen dabei helfen, selbst in unsicheren Zeiten erfolgreich zu handeln. Auf der Basis von Erkenntnissen aus Anatomie, Neurowissenschaft und Psychologie baust du dir einen fundierten Methodenkoffer auf, mit dem du als profssionelle:r Resilienz Coach mit unterschiedlichen Zielgruppen erfolgreich an nachhaltiger Gesundheit und langfristigem Leistungserhalt kannst.

  • 09.10.2025- 06.02.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 2.279,00 €


In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie mit vielen praktischen Übungen grundlegende Methoden, Tools und Coaching-Techniken kennen und anwenden, Sie erhalten die Kompetenz um nachhaltige Veränderungen mit Menschen zu bewirken ohne dem Klienten die Verantwortung abzunehmen. Dabei werden sowohl die Einordnung von Coaching, die Rollenverteilung wie auch Kommunikations- und Fragetechniken thematisiert.


Während des Lehrgangs führen Sie eigene Coachings durch bzw. die Teilnehmenden coachen sich unter Anleitung gegenseitig – ergänzt durch eine jeweils abschließende Reflexionsrunde. Sie erfahren die Anwendung von Persönlichkeitsanalysen u.a. mit den Teamrollen nach Belbin, den Antreibern und einer Analyse zur Feststellung der grundlegenden Denk- und Verhaltensmuster. So können Sie als Teilnehmende ihre eigenen Verhaltens- und Denkmuster besser einordnen und diese Analysen auch im Coaching-Prozess einsetzen.


Die Ausbildung hilft Fach- und Führungskräften Ihren Umgang mit Mitarbeitenden zu entwickeln. Die Fähigkeit sich und andere besser zu verstehen, zu entwickeln und zu inspirieren ist oft der Schlüssel zum Erfolg. Aus diesem Grund wünschen sich Unternehmen mit moderner Kultur zunehmend auch Fachkräfte mit ergänzender Coachingkompetenz. Darüber hinaus hilft die Ausbildung, sich selbst zu reflektieren und gerade in wichtigen Lebensphasen ggf. neu auszurichten.


Methodenvielfalt und Diskussion von Erkenntnissen aus Verhaltenstherapie, Neurowissenschaft und systemischem Coaching ermöglichen es, Klienten nach der Ausbildung in unterschiedlichsten Situationen unterstützen zu können.


Die abgeschlossene Ausbildung zum Business-Coach ist zugleich die notwendige Basisqualifikation für die Fortbildung zum Wirtschaftsmediator.
1 2 3 ... 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Neurowissenschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Neurowissenschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha