Neurowissenschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Neurowissenschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 145 Schulungen (mit 495 Terminen) zum Thema Neurowissenschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Storytelling in Marketing und PR: Das Gehirn kitzeln, um im Kopf zu bleiben
- 14.04.2026- 15.04.2026
- online
- 1.892,10 €
Webinar
Körpersprache entschlüsseln - Mit Körpersprache kommunizieren
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Unsere Körpersprache ist die mit Abstand älteste und wichtigste Kommunikationsform der Menschheit. Entsprechend selbstverständlich und unbewusst kommunizieren wir deshalb schon unser ganzes Leben lang per Körpersprache. Warum also sollten wir etwas verbessern, was wir schon so lange beherrschen?Weil unsere Körpersprache unsere Wirkung auf andere mehr als jedes andere Kommunikationssignal maßgeblich ausmacht: Körpersprache bestimmt das Verhältnis zwischen zwei Menschen und legt gewissermaßen die Rangordnung fest. Das ist ihre Funktion. Macht man sich den ordnenden und strukturierenden Aspekt von Körpersprache erst einmal bewusst, erkennt man schnell, welche vielfältigen Möglichkeiten sich daraus ergeben, persönliche Kontakte mehr im eigenen Sinne zu verändern und zu gestalten. Es gibt jedoch keine RICHTIGE oder GUTE Körpersprache. Das heißt, niemand muss sich verbiegen oder jemand sein, der er gar nicht ist, wenn er die Wirkung körpersprachliche Signale für sich nutzen möchte. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer deshalb, ihre eigene Körpersprache möglichst variantenreich einzusetzen, je nachdem, welches Verhalten sie in einer bestimmten Situation am sichersten zum Ziel führt.
NLP Die Grundlagen des Neuro – Linguistischen programmierens
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
> Erfolgreich mit Menschen umgehen
> Das Milton - Modell
> Trance und Hypnose
> Selbsthypnose
> Pene – Trance – Modell zur Verhaltensänderung
> Reframing – den Betrachtungsrahmen ändern
> Phobien überwinden
> Zwänge aufgeben
> Neue Kommunikationstechniken einüben
NLP Die Grundlagen des Neuro – Linguistischen programmierens - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
> Erfolgreich mit Menschen umgehen
> Das Milton - Modell
> Trance und Hypnose
> Selbsthypnose
> Pene – Trance – Modell zur Verhaltensänderung
> Reframing – den Betrachtungsrahmen ändern
> Phobien überwinden
> Zwänge aufgeben
> Neue Kommunikationstechniken einüben
Webinar
ADHS, Hochbegabung und Autismus - Was ist was und wie kann man damit erfolgreich leben?
- Termin auf Anfrage
- online
- Gratis
Natur-Resilienz-Training: Für mehr Achtsamkeit, Stabilität und innere Stärke.
- 11.05.2026- 12.05.2026
- Gründau
- 1.832,60 €
NLP Die Grundlagen des Neuro – Linguistischen programmierens - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Erfolgreich mit Menschen umgehen
> Das Milton - Modell
> Trance und Hypnose
> Selbsthypnose
> Pene – Trance – Modell zur Verhaltensänderung
> Reframing – den Betrachtungsrahmen ändern
> Phobien überwinden
> Zwänge aufgeben
> Neue Kommunikationstechniken einüben
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Schwierige Prüfungsgespräche souverän meistern
- 28.10.2025
- Eschborn
- 1.178,10 €
Gerade in der Internen Revision gehören Konflikte zum täglichen Prüfungsalltag. Das Aufzeigen von Handlungsbedarfen, sozusagen das „Finger in die Wunde legen“, wird bei geprüften Organisationseinheiten oftmals als Kritik empfunden und ist teilweise mit heftigen Emotionen verbunden. Daher steht der interne Revisor oft im Zentrum der gegenteiligen Interessen zwischen der geprüften Organisationseinheit, dem eigenen Prüfungsauftrag und gegebenenfalls weiteren Beteiligten.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die eigene Haltung reflektieren, Handlungsmöglichkeiten durch eine situationsangemessene und zielgerichtete Kommunikation erweitern und Win-Win-Lösungen herbeiführen.
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Webinar
- 16.04.2026- 17.04.2026
- online
- 1.832,60 €
