Office Schulungen finden – Profi werden
Hier finden Sie eine Auswahl an Seminaren die Ihnen Microsoft Office Word und Excel Kenntnisse für Beruf und Karriere vermitteln und Ihnen bei der Gestaltung von ansprechenden Präsentationen in PowerPoint helfen.Lernformate der Office Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineProgramme von Microsoft Office
Word // Excel // Power Point // Outlook // AccessAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 985 Schulungen (mit 5.314 Terminen) zum Thema Office Anwendungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Microsoft Office 2019 - Outlook und Word für Umsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie die neuen Funktionen von Outlook 2019 und Word 2019 und sind in der Lage, kollaborativ mit Ihren Dokumenten zu arbeiten. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar
Optimierung mit VSCode-Extensions
- 03.08.2026- 05.08.2026
- online
- 2.296,70 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Verschiedene Kalkulationsverfahren wie:
Target costing („mehr darf es nicht kosten“)
Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
Total cost of ownership
Prozeßkostenrechnung
Preisbeeinflußungsverfahren u.v.m.
> Rechnerische Bewertung von Gewinnalternativen mit CD
> Wertschöpfungs- und Wirtschaftlichkeitskontrolle
> Gewinnzuweisung
> Leistungsrechnung und Kennzahlen
Microsoft Office 2019 - Excel und PowerPoint für Umsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie die neuen Funktionen von Excel 2019 und PowerPoint 2019 und sind in der Lage, kollaborativ mit Ihren Dokumenten zu arbeiten. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Entwicklung von Gerätetreibern auf ARM-Hardware für embedded Linux
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein:
- Gerätetreiber für verschiedene Arten von Hardwarekomponenten zu entwickeln, wie z.B. Charaktergeräte, Blockgeräte oder Netzwerkgeräte.
- Die Funktionsweise des Linux-Kernels und des Gerätetreiber-Stacks zu verstehen, um eine reibungslose Integration von Hardware und Software zu ermöglichen.
- Effektive Methoden zur Debugging und Fehlerbehebung in Gerätetreibern anzuwenden, um Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
- Das Gerätedateisystem in Linux zu nutzen und Gerätedateien zu erstellen, um die Kommunikation zwischen Anwendungen und Gerätetreibern zu ermöglichen.
- Verschiedene Kommunikationsmechanismen, wie z.B. ioctl(), für die Interaktion zwischen Anwendungen und Gerätetreibern zu implementieren.
- Speicherzugriff und DMA in Gerätetreibern zu verstehen und zu nutzen, um effiziente Datenübertragungen zu ermöglichen.
- Interrupts im Gerätetreiber richtig einzurichten und zu behandeln, um auf Ereignisse von Hardwarekomponenten effektiv zu reagieren.

Webinar
Entwicklung von Gerätetreibern auf ARM-Hardware für embedded Linux
- 02.02.2026- 05.02.2026
- online
- 3.010,70 €
Die Teilnehmer sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein:
- Gerätetreiber für verschiedene Arten von Hardwarekomponenten zu entwickeln, wie z.B. Charaktergeräte, Blockgeräte oder Netzwerkgeräte.
- Die Funktionsweise des Linux-Kernels und des Gerätetreiber-Stacks zu verstehen, um eine reibungslose Integration von Hardware und Software zu ermöglichen.
- Effektive Methoden zur Debugging und Fehlerbehebung in Gerätetreibern anzuwenden, um Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
- Das Gerätedateisystem in Linux zu nutzen und Gerätedateien zu erstellen, um die Kommunikation zwischen Anwendungen und Gerätetreibern zu ermöglichen.
- Verschiedene Kommunikationsmechanismen, wie z.B. ioctl(), für die Interaktion zwischen Anwendungen und Gerätetreibern zu implementieren.
- Speicherzugriff und DMA in Gerätetreibern zu verstehen und zu nutzen, um effiziente Datenübertragungen zu ermöglichen.
- Interrupts im Gerätetreiber richtig einzurichten und zu behandeln, um auf Ereignisse von Hardwarekomponenten effektiv zu reagieren.

Webinar
KI-Klarheit für Entscheider: Strategie und Anwendung in der Immobilienwirtschaft
- 10.09.2025- 12.09.2025
- online
- 593,81 €
1. Teil: 10. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr
2. Teil: 12. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr
Künstliche Intelligenz verändert die Immobilienbranche – und unsere Arbeits- und Unternehmenswelt.
Doch welche Anwendungen sind wirklich relevant? Wir bieten Ihnen einen strukturierten Überblick über strategische Einsatzmöglichkeiten und praxisnahe Anwendungsfälle.
Sie erfahren, wie Unternehmen KI gezielt nutzen, um Prozesse zu optimieren, Projekte effizient zu steuern und regulatorische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu berücksichtigen. Gemeinsam entwickeln wir realistische Ansätze für den KI-Einsatz und diskutieren bewährte Praxisbeispiele aus der Branche.
Nutzen Sie die Gelegenheit, fundiertes KI-Wissen aufzubauen und eine klare Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen zu schaffen.

Webinar
- 14.11.2025
- online
- 523,60 €

Webinar
- 01.09.2025- 03.09.2025
- online
- 2.296,70 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
