Seminare
Seminare

Office Manager Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Office Manager Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.732 Schulungen (mit 12.202 Terminen) zum Thema Office Manager mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Ihr Bewusstsein für die nachhaltige Nutzung von IT ist geschärft.
  • Sie verfügen über grundlegendes Fachwissen bezüglich Sustainable IT, inklusive ihres Ursprungs, relevanter Fakten und möglicher Maßnahmen.
  • Sie erkennen die Notwendigkeit, Sustainable IT als einen unerlässlichen Aspekt in Bezug auf Nachhaltigkeit und IT zu verstehen.
  • Sie sind vertraut mit den Konzepten von Sustainable IT sowie deren zugrunde liegenden Prinzipien.
  • Sie sind in der Lage, Sustainable IT im Kontext einer umfassenderen Strategie für nachhaltige IT-Nutzung zu platzieren.
  • Sie sind in der Lage, geeignete Schritte zur Umsetzung von nachhaltigen IT-Initiativen zu planen und wissen, worauf dabei zu achten ist.
  • Sie sind vertraut mit konkreten und praxisnahen Beispielen, die direkt im Unternehmenskontext umgesetzt werden können.
  • Sie kennen die Instrumente zur Umsetzung von Initiativen, darunter Governance-Strukturen, Frameworks, Spielpläne und Vorgehensweisen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar über API-Tests mit Postman zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Qualität ihrer APIs zu verbessern und sicherzustellen, dass diese reibungslos funktionieren. Indem sie ihren Mitarbeitern das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um effektive API-Tests mit Postman durchzuführen, können Unternehmen:

  • Die Zuverlässigkeit ihrer APIs gewährleisten: Durch das Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie umfassende API-Tests durchführen können, um sicherzustellen, dass ihre APIs korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern.
  • Effizienzsteigerung bei der Fehlerbehebung: API-Tests mit Postman ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung, was zu einer schnelleren Fehlerbehebung und geringeren Ausfallzeiten führt. Unternehmen können ihre Entwicklungs- und Release-Zyklen optimieren und die Benutzererfahrung verbessern.
  • Sicherheit und Datenschutz gewährleisten: Durch API-Tests können potenzielle Sicherheitslücken und Datenschutzprobleme identifiziert werden. Das Seminar hilft Unternehmen, Sicherheits- und Datenschutzstandards einzuhalten und ihre APIs vor Angriffen und Datenlecks zu schützen.

Webinar

  • 27.10.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Die Auditprogrammplanung erfolgt heute häufig immer noch nach dem gleichen Muster alle Bereiche innerhalb von 3 Jahren mindestens einmal auditieren.

Dient diese Vorgehensweise dazu, die Organisationsziele zu unterstützen bzw. Audits als attraktive Managementmethode mit hohem Nutzen zu etablieren?

In diesem Seminar lernen Sie

  • die Herangehensweise zur Ermittlung von Auditschwerpunkten, um die Organisationszielerreichung und die /-strategie zu unterstützen,
  • die Inhalte eines Auditprogramms auf Basis der DIN EN ISO 19011:2018 und
  • die erforderlichen Kompetenzen, Beurteilungsmethoden von Auditoren kennen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Psychologie für Personaler:innen hat zum Ziel, ein fundiertes Verständnis für die Anwendung psychologischer Prinzipien im Personalwesen zu vermitteln. Es soll den Teilnehmer:innen ermöglichen, menschliches Verhalten am Arbeitsplatz besser zu verstehen und dieses Wissen gezielt einzusetzen, um ein unterstützendes und motivierendes Umfeld für Mitarbeiter:innen zu schaffen. 



Durch die Erkundung von Teamdynamiken, Konfliktmanagement und Führungsstrategien auf der Grundlage psychologischer Modelle erhalten die Teilnehmer:innen praktische Werkzeuge zur Optimierung von Arbeitsumgebungen und zur Förderung des individuellen und kollektiven Wohlbefindens im Unternehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Verständnis von Junos
    : Die Teilnehmenden sollen ein solides Verständnis für die Grundlagen und die Architektur des Junos-Betriebssystems entwickeln.
  • Konfigurationskompetenz
    : Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Juniper-Geräte zu konfigurieren und grundlegende Netzwerkaufgaben auszuführen, wie das Einrichten von Schnittstellen, das Konfigurieren von VLANs und das Routing.
  • Überwachung und Diagnose
    : Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie Netzwerkaktivitäten überwachen können und wie sie Diagnosewerkzeuge verwenden, um Probleme zu erkennen und zu beheben.
  • Sicherheit
    : Die Teilnehmenden sollen grundlegende Sicherheitskonzepte in Junos verstehen und lernen, wie sie Firewalls, Zugriffssteuerungslisten und Sicherheitsrichtlinien konfigurieren können.
  • Routing-Kenntnisse
    : Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für Routing-Protokolle wie BGP und OSPF entwickeln und wissen, wie sie Routing-Tabellen in Junos konfigurieren können.
  • Hochverfügbarkeit
    : Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit in Junos implementieren können, um Netzwerkausfälle zu minimieren.
  • Automatisierung
    : Die Teilnehmenden sollen grundlegende Automatisierungsfähigkeiten entwickeln, einschließlich der Erstellung von Skripten und der Automatisierung von Aufgaben.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, kreative Prozesse gezielt zu initiieren und erfolgreich umzusetzen. Sie kennen eine Vielzahl klassischer und moderner Kreativitätstechniken - von bewährten Gruppenmethoden bis hin zu KI-gestützten Werkzeugen - und wissen, wie Sie diese situativ einsetzen. Sie haben erfahren, wie kreative Blockaden entstehen und wie Sie diese überwinden. Damit sind Sie in der Lage, Ihre eigene Kreativität im Berufsalltag zu aktivieren, Innovationspotenziale im Team zu nutzen und neue Lösungen für komplexe Fragestellungen zu entwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Meetily als leistungsfähiges Open-Source-Tool in ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen. Die Teilnehmer lernen, Meetings effizient zu dokumentieren, KI-gestützte Analysen zur Optimierung der Gesprächsführung zu nutzen und dabei höchste Datenschutzanforderungen einzuhalten. Durch praxisorientierte Beispiele und Übungen werden sie befähigt, eigene Meetily-Server zu installieren, zu konfigurieren und strategisch in bestehende Workflows zu integrieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen und Werkzeuge für das strategische Personalcontrolling
1. HR Cockpit erarbeiten und erstellen – aber wie?

2. Humankapital ermitteln:
Skandia Navigator
Intangible Assets Monitor (IAM)
Balanced Scorecard
Saarbrücker Formel

3. Wertbeitrag der Personalarbeit messen.
Personalauswahlverfahren, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Leistungsfeedback , Vergütung.

4. Zu den Instrumenten des Personalcontrollings zählen:
Human Ressource Due Diligence (HRDD)
Human Ressource Scorecard (HRS)
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
HR-Balanced-Scorecards
Humanvermögensrechnung (auch Humankapitalrechnung)
Kosten-Nutzen-Analysen
Benchmarking
Chancen-Risiken-Analyse (vgl. auch SWOT-Analyse)
Stärken-Schwächen-Analysen (vgl. auch SWOT-Analyse)
Personalportfolios
5. Geeignete Kennzahlen und Kennzahlensysteme – aber wie und welche?

6. Basiskennzahlen, Aufbaukennzahlen, strategische Kennzahlen

7. Problembereichen, für die Einführung und die Umsetzung




8. Konfliktkosten errechnen mittels des Konfliktkostenkalkulator
– aber wie?

9. Personalbedarfsplanung

10. Personalbeschaffung

11. Personalentwicklung

12. Personaleinsatz (-planung)

13. Personalerhaltung

14. Personalfreisetzung

15. Datenarten:
> Ist- Daten
> Vorausschau- Daten
> Prognosedaten
> quantitativ
> qualitativ
> Primärdaten
> Sekundärdaten
> Spätindikatoren
> Frühindikatoren
> Reaktive Kennzahlen
> Proaktive Kennzahlen

16. Personalcontroller

17. Mitarbeiterorientierung messen

18. Perspektiven für die Messungen (was wollen/müssen wir messen?):
> Kundenperspektive
> Finanzperspektive
> Lern- und Entwicklungsperspektive
> Prozessperspektive

19. Beispiele

20. Software Lösungen

21. Fragenkatalog als Leistungsverzeichnis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Effektive Digitalisierung erfordert Management-Einbindung über IT hinaus, mit Verständnis für Trends, Methoden und Geschäftsmodelle.

Digitalisierung spielt heute eine zentralere Rolle als je zuvor. Trotz guter Vorsätze, erheblicher Investitionen und Expertenteams verlaufen viele Prozesse in Unternehmen jedoch schleppend. Die verbreitete Annahme, dass allein die IT-Abteilung für digitale Transformation zuständig sei, hindert Unternehmen am Erfolg. Vielmehr muss das Management, funktionsübergreifend, aktiv in die digitale Umgestaltung eingebunden sein, mit tiefem Verständnis für Technologietrends, wie KI, RPA, Big Data, sowie für neue Methoden und Geschäftsmodelle. Eine ganzheitliche Beteiligung und das Know-how in aktuellen Digitalisierungstrends sind entscheidend für die Neuausrichtung und Positionierung des Unternehmens im digitalen Zeitalter.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar werden die Teilnehmer ausführlich mit allen wichtigen Aspekten von Backup und Recovery bekannt und vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Sicherungsoperatoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.

1 ... 272 273 274

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Office Manager Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Office Manager Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha