Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Inhalte:
- · Neuerungen im europäischen und nationalen Abfallund
- Umweltrecht
- · Ausblick auf aktuelle Entwicklungen und zu erwartende
- Rechtsänderungen
- · Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Gewerbeabfallverordnung
- (GewAbfV), ElektroG, BattG, VerpackG u.a.
- · Abfallverbringungsverordnung/ EU-Verpackungsverordnung/
- EU-Batterieverordnung
- · Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
- · aktuelle Rechtsprechung/ Gerichtsurteile
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH
Teilnahmevoraussetzungen:
Personen mit Grund- bzw. Vorkenntnissen im Abfallrecht
- Abfall- und Umweltbeauftragte, weitere für den Umgang
mit Abfällen verantwortliche Mitarbeiter in Unternehmen,
Behördenmitarbeiter, Sachverständige, Ingenieurbüros
sowie sonstige interessierte Personen, die ihren Wissenstand
aktualisieren möchten
Technische Voraussetzungen:
… ein internetfähiges technisches Ausgabegerät (Laptop, Computer, Smartphone, Tablet) mit Webcam und Mikrofon (gern auch Kopfhörer mit Mikrofon-Funktion). Eine voll funktionstüchtige Kamera ist bei Online-Lehrgängen zwingend notwendig.
Material:
Im Preis enthalten sind entsprechende Seminarunterlagen (digital bei Online-Kursen) und die Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe:
Zielgruppe
Personen mit Grund- bzw. Vorkenntnissen im Abfallrecht
- Abfall- und Umweltbeauftragte, weitere für den Umgang
mit Abfällen verantwortliche Mitarbeiter in Unternehmen,
Behördenmitarbeiter, Sachverständige, Ingenieurbüros
sowie sonstige interessierte Personen, die ihren Wissenstand
aktualisieren möchten
Seminarkennung:
Teilnahmebescheinigung