Seminare
Seminare

Online-Seminar: Kreislaufwirtschaftsrecht Aktuell

Webinar - Umweltakademie Fresenius c/o Die Akademie Fresenius GmbH

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu EU- und Bundesvorgaben im Kreislaufwirtschaftsrecht. Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen konkrete und rechtssichere Handlungsoptionen für den betrieblichen Alltag und diskutiert Praxisbeispiele zu effizienten Prozessgestaltung – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar.

Termin Ort Preis*
11.12.2025 online 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kreislaufwirtschaftsrecht Aktuell – online, kompakt, praxisnah

Die Themen:

Überblick über aktuelle Problemlagen – Fallstricke für Unternehmen und Behörden

Das neue Kreislaufwirtschaftsrecht – Vorgaben der EU und der Bundesebene

  • Green Deal: Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft
  • Der zweite „Circular Economy Action Plan“ (CEAP II)
  • Doppelter Ansatz: „Nachhaltige Produktpolitik“ und „Abfallpolitik“
  • Umsetzung von CEAP II – Die wichtigsten EU-Regelungen
  • EU-Ökodesign VO, RL Recht auf Reparatur
  • EU BatterieVO, EU VerpackVO, EU AltautoVO
  • Das Plastikproblem - EWK-Regelungen, Plastikkonvention
  • Die Novelle AbfRRL

Die weitere Entwicklung auf EU- und Bundesebene

  • Die neue EU-AbfallverbringungsVO und Abfallverbringungsgesetz
  • Die GewerbeabfallVO
  • Die Mantel- und ErsatzbaustoffVO
  • Geplante VO zum Ende der Abfalleigenschaft von mineralischen Ersatzbaustoffen
  • Sonstige Regelungen

Mit der Expertise von:

  • Dr. Frank Petersen, vormals Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
  • Dr. Ralf Kaminski, AVOCADO Rechtsanwälte

6 gute Gründe dabei zu sein:

  1. Aktuelles Wissen praxisnah und anschaulich dargestellt
  2. Erfahrungsaustausch mit Berufskolleg:innen unterschiedlicher Branchen und damit die Möglichkeit des „Blicks über den Tellerrand“
  3. Impulse zur sicheren Gestaltung Ihrer Prozesse
  4. Hilfestellung für die betriebliche Umsetzung
  5. Bekannte Referierende – aktuelle Themen
  6. Teilnahmezertifikat zum Nachweis Ihrer regelmäßigen Weiterbildung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Zielgruppe:

An wen richtet sich die Tagung?

  • Umweltbehörden und Kommunen
  • Rechtsanwälte und Unternehmensberater

Betriebliche Fach- und Führungskräfte sowie leitende Mitarbeiter und Abfallbeauftragte insbesondere folgender Abteilungen:

  • Recht
  • Abfallerzeugung
  • Abfallentsorgung
  • Abfallsammlung
Seminarkennung:
3926
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha