Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Netzwerkstrukturen, Organisation und Finanzierungsmöglichkeiten bei chronischen Wunden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie gewinnen einen Überblick über die aktuell vorherrschenden Strukturen in der Wundbehandlung und deren Finanzierung.
Sie wissen, welche Akteure Sie für Ihr Netzwerk benötigen, um eine ausreichende Versorgung für Ihre Patienten sicherzustellen.
Sie erhalten Beratungssicherheit für die Fragestellungen Ihrer Patienten.
Sie kennen die verschiedenen Formen der Überleitungspflege und wissen worauf es ankommt, um Versorgungsbrüche zu vermeiden.
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte und mit der Versorgung von Wundpatienten beauftragte Fachkräfte. Absolventen eines ICW-Abschlusses, die für ihre Rezertifizierung Fortbildungspunkte erwerben möchten.
Seminarkennung:
K278S08158N2521545
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.