Seminare
Seminare

Patientenverfügung und Delegation

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

In dieser Fortbildung zum Thema "Delegation ärztlicher Tätigkeiten auf nicht-ärztliche Fachkräfte und Patientenverfügungen" werden die wesentlichen Aspekte der Delegation ärztlicher Aufgaben an medizinische Fachkräfte behandelt. Die Teilnehmenden lernen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Delegation, einschließlich der Delegationsfähigkeit, Patientenaufklärung und Einwilligung, sowie die Anordnungs- und Durchführungsverantwortung. Zudem wird das Weigerungsrecht der Fachkraft sowie die verschiedenen Delegationsbereiche thematisiert. Im zweiten Teil der Fortbildung werden Patientenverfügungen, Betreuungsverfügungen und Vorsorgevollmachten vorgestellt. Hierbei werden die Unterschiede zwischen diesen Verfügungen erläutert, ebenso wie die Wirksamkeitsvoraussetzungen und die korrekte Handhabung der entsprechenden Formulare. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Notvertretungsrecht für verheiratete Personen. Diese Fortbildung ermöglicht es den Teilnehmenden, fundierte Kenntnisse zu erlangen und die rechtlichen Rahmenbedingungen in ihrer Praxis zu berücksichtigen.


Termin Ort Preis*
26.11.2025 Steinfurt 175,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Veranstaltung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalten zu vertiefen:


  • Delegation Tätigkeiten: Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Delegation an medizinische Fachkräfte
  • Verantwortlichkeiten: Anordnungs- und Durchführungsverantwortung sowie Weigerungsrecht der Fachkräfte
  • Patientenverfügung: Unterschiede zwischen Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Notvertretungsrecht: Regelungen zum Notvertretungsrecht für verheiratete Personen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
26.11.2025 - von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
Pflegekräfte
Seminarkennung:
25-008
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha