Perl Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Perl SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.150 Schulungen (mit 5.466 Terminen) zum Thema Perl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Adobe Dreamweaver - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten. Damit bietet Dreamweaver eine komfortable Umgebung für professionelles Webseiten-Layout und optimale Produktion. Lernen Sie beeindruckende Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, und geben Sie damit Ihrer Website und der Ihrer Kunden neue interaktive Akzente.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Visio ist ein Werkzeug zur Erstellung von Diagrammen physikalischer und logischer Netzwerke, Zuweisung von Webseiten, Planung von Software-Entwicklung, Entwerfen von Datenbanken sowie Analysieren von Geschäftsprozessen. Visio Technical Edition ist eine Anwendung für das Erstellen technischer 2D-Diagramme und -Zeichnungen. Im Vergleich zu CAD-Programmen ist es leichter bedienbar. Sie können AutoCAD-Dateien importieren bzw. exportieren. Enthalten sind Zeichenlösungen für Verfahrenstechnik, Facility Management, Architektur, Elektrotechnik u.a. Bereiche.
Dieser Kurs ist für folgende Versionen geeignet: Visio 2016, Visio 2019, Visio 2021, Visio 2024 und Visio 365

Adobe FrameMaker - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Adobe FrameMaker ist eine Desktop-Publishing Software, die ihre Stärken vor allem im Bearbeiten langer, technischer Crossmedia-Dokumente hat. Sie ist geeignet für Veröffentlichungen in gedruckter Form, als PDF, als XML und mit etwas Mühe, als HTML, ePub und WebApp.
Die Bucherstellungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, ganze Bücher komplett selbst zu erstellen. FrameMaker deckt auch alle DTP-Funktionalitäten ab, die für kleinere, einzelne Dokumente notwendig sind. Das Programm kombiniert Textverarbeitung, Layout- und Grafikerstellung mit starken Dokument-Managementfunktionen.
Dieses Seminar zu den Adobe FrameMaker Grundlagen führt Sie anhand vieler praktischer Beispiele in die wesentlichen Funktionalitäten des Programms ein.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
XML ist eine von SGML abgeleitete Meta-Auszeichnungssprache. XML kann verwendet werden als universelles Datenaustauschformat, für das Web der Zukunft, zur Erstellung von professionellen Webapplikationen und vieles mehr. Anders als in HTML gibt es hier die Möglichkeit, eigene Tags (Elemente) zu definieren, womit die Bedeutung der Daten festgelegt werden kann (die sog. semantischen Tags). Die Struktur eines XML-Dokuments wird festgelegt in einer Dokumenttyp-Definition (DTD) oder in einem XML-Schema. Ein XML-Dokument kann mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS), oder auch von Extensible Stylesheet Language (XSL) formatiert werden. Alle Grundprinzipien dieser Sprache werden anhand praktischer Beispiele erläutert.

Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Apple hat zuerst mit dem iPhone und danach mit dem iPad die jetzt explodierende Entwicklung der Smartphones und Tablet Computer in Gang gesetzt. Mehr und mehr werden Webseiten auf den unterschiedlichsten Endgeräten aufgesucht. Der PC auf dem Schreibtisch sollte bei der Konzeption und der Erstellung von neuen Websites nicht mehr als einziges Ziel gelten. Vielmehr müssen Webseiten für alle Bildschirmauflösungen und Umgebungen optimiert werden. Dafür muss aber einiges bedacht und gemacht werden! In diesem umfassenden Kurs werden Sie sich mit einer großen Bandbreite an Ideen und Lösungen speziell zu diesem spannenden Thema praktisch auseinandersetzen. Alle Übungen in diesem Kurs werden in HTML5 und CSS3 durchgeführt.

Deeskalative Gesprächsführung im Gesundheitswesen - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Barrierefreies Webdesign beschreibt die Gestaltung von Webseiten, die von jedermann gelesen und bedient werden können. Nicht nur Menschen mit Behinderungen profitieren davon. Die Website wird dabei auch optimiert für schnelle Ladezeiten, Übersichtlichkeit, einfache Bedienung, Anzeige auf unterschiedlichsten Geräten, leichtere Pflege, Suchmaschinenpositionierung, dauerhaft sicheren Code und noch einiges mehr. Seit 2006 müssen Bundesbehörden ihre Websites barrierefrei gestalten. Auch viele andere Unternehmen gestalten ihre Webseiten nach diesen Kriterien.
In diesem Kurs lernen Sie die Anforderungen von barrierefreien Webseiten kennen und umsetzen. Die wichtigsten Themen zuerst: Sauberer, überprüfter Code, Trennung von Struktur und Format, klare Navigation und Zugänglichkeit aller Inhalte. Alles Besprochene wird im Kurs direkt praktisch umgesetzt.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
PHP (Hypertext Preprocessor, ehemals Personal HomePage) ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, die in HTML eingebunden ist. Ähnlichkeiten finden sich in der Syntax zu C und Java. Eine umfangreiche Funktionsbibliothek erleichtert die Erstellung von dynamischen Web-Seiten und hilft besonders, Zugriffe auf Datenbanken schnell und effizient zu implementieren.

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Marketing-Kommunikationswirtin und Business- und Management Coachin (ECA) Kirstin Vogel gibt Verantwortlichen und Mitarbeitenden konkrete Antworten auf diese Fragen, die gleichzeitig rechtssicher und praxistauglich sind.
Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeitenden mit Bürgerkontakt weiter mit unserem Seminarangebot.

HTML5 - Moderne Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Webentwickler, die mit offenen Webtechnologien moderne Websites und Webanwendungen erstellen möchten. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine breit gefächerte Übersicht in den Bereichen HTML5, CSS3 und der neuen JavaScript-Schnittstellen. Gefestigt werden die Lerninhalte durch viele praktische Übungen. Schwerpunkte sind dabei die Neuerungen von HTML5 im breitesten Sinne, responsives Webdesign, neues Styling mit CSS3, modernes JavaScript und Einsatz von Grafiken mit SVG und Canvas. Anders als in dem streng reglementierten Microsoft MOC-Kurs HTML5, CSS3 und JavaScript gibt es in diesem Kurs mehr Raum für eigene Themen, Prioritäten und Fragen. Die Betonung liegt sehr auf den praktische Übungen und nicht auf der Theorie.
