Seminare
Seminare

Personenstandsrecht im Meldewesen - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Eheschließungen mit Auslandsbezug stellen Bürger- und Meldeämter regelmäßig vor komplexe Aufgaben. Die Behörden müssen prüfen, ob Eheschließungen in Deutschland anerkannt werden können. Wie ist mit zweifelhaften Urkunden zu verfahren? Welche rechtlichen Grundlagen gelten bei Ehen mit Minderjährigen? Wie sind ausländische Eheentscheidungen rechtlich einzuordnen und zu behandeln? Oder welches Elternteil besitzt bei einem Zuzug aus dem Ausland gemäß dem Haager Kinderschutzübereinkommen (KSÜ) das Sorgerecht?
In diesem Seminar erhalten Sachbearbeitende innerhalb von 3 Stunden fundierte Antworten und praxisnahe Lösungsansätze für den professionellen Umgang mit sensiblen Fallkonstellationen.
Termin Ort Preis*
10.12.2025 online 315,95
28.01.2026 online 315,95
04.03.2026 online 315,95
15.04.2026 online 315,95
20.05.2026 online 315,95
17.06.2026 online 315,95

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Namensrecht
Allgemeines zum Namensrecht

Namensführung Minderjährige (§§ 1616ff BGB)
Namensführung Ehegatten (§ 1355 BGB)


2. Namensrecht bei Auslandsbeteiligung


Namensformen
Schreibweise von Namen in Pässen, Urkunden und Eintragung im Melderegister


3. Namensrecht nach der Einbürgerung (Namenserklärung nach Art. 47 EGBGB)


Eindeutschung von Namen
Möglichkeiten der Namensangleichung


4. Personenstandsurkunden


Allgemeines zu Personenstandsurkunden
Umgang mit deutschen Personenstandsurkunden
Umgang mit ausländischen Personenstandsurkunden, hier Apostille


5. Prüfung der Gültigkeit ausländischer Eheschließungen


Allgemeines – Verfahren Art. 11,13 und 6 EGBGB
Sonderformen der Eheschließung


6. Kinderschutzübereinkommen in der melderechtlichen Praxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Fachkräfte und Mitarbeiter/innen der Melde- und Passbehörden
Beschäftigte in Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften
Kommunalverwaltungen (Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen) und Aufsichtsbehörden
Seminarkennung:
70354-2261-22747
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha