Seminare
Seminare

Präsentation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Präsentation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.628 Schulungen (mit 24.985 Terminen) zum Thema Präsentation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Glashütten
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 31.07.2025- 07.08.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Daten sind die Basis für den Einsatz Künstlicher Intelligenz; Struktur und Daten der Schlüssel zum Erfolg. In diesem Live-Online-Training betrachten wir im Detail, was es braucht, um eine gute Datengrundlage zu gewährleisten, und beleuchten, welche Möglichkeiten der Datensammlung, Datenspeicherung, Datenaufbereitung und Datenanalyse es gibt. Erfahren Sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei beachtet werden müssen und welche Kompetenzen Sie in Ihrem Unternehmen für den Einsatz von Daten für Künstliche Intelligenz benötigen.

  • 21.07.2025- 01.08.2025
  • Düsseldorf
  • 4.867,10 €
1 weiterer Termin

Die seit über 20 Jahren am Markt etablierte dapr-Grundausbildung ist die ideale Seminarreihe für Volontäre*innen und Trainees parallel zu ihrem Jobeinstieg in Agentur oder Unternehmen. Optimal geeignet ist sie aber auch für PR-Quereinsteiger*innen, die ein neues berufliches Umfeld auf ein handwerklich solides Fundament stellen wollen.

Unserer Seminarreihe liegt ein modernes Verständnis von Kommunikationsmanagement zugrunde. Ihnen bzw. Ihren Mitarbeiter*innen vermitteln wir die essentiellen Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine professionelle Tätigkeit in unserer Branche.

Webinar

  • 03.11.2025- 22.10.2026
  • online
  • 3.590,00 €


Mit dieser branchenübergreifenden Weiterbildung qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben und schaffen sich die Grundlage für Ihren nächsten Karriereschritt!

  • 03.11.2025- 03.03.2027
  • Essen
  • 4.800,00 €


Die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum/zur Technischen Betriebswirt/-in (IHK) ist eine Weiterbildung für Meister, Techniker und Ingenieure, die ihr bestehendes technisches Fachwissen um praxisnahes betriebswirtschaftliches Know-how ergänzen möchten. Tätigkeitsfelder für technische Betriebswirte finden sich in Unternehmen entsprechend überall dort, wo kaufmännisches Denken in Kombination mit technischem Sachverstand gefragt ist. An der Schnittstelle von Produktion, Technik und Wirtschaft Im 16-monatigen Lehrgang der BCW-Weiterbildung werden Sie am Schulungszentrum Essen auf die Übernahme einer verantwortungsvollen Position vorbereitet, z.B.

Webinar

  • 10.06.2025
  • online
  • 535,50 €
4 weitere Termine

Erfahrungen und Best-Practice-Lösungen zur Normalisierung von Energieleistungskennzahlen

  • 04.11.2025
  • Dresden
  • 390,00 €


Flucht- und Rettungspläne sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen und organisatorischen Gefahrenabwehr in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit verständlichen Informationen und farblichen Visualisierungen dienen die Grundrisspläne allen Personen vor Ort als Orientierungshilfe über vorhandene Flucht- und Rettungswege sowie Sammelplätze und geben eine Übersicht über die Stand-
orte von Löschmitteln zur Erstbekämpfung von Bränden sowie von Notfall- und Rettungsausrüstung. Um im Gefahrenfall ein schnelles und sicheres Verlassen des Gebäudes zu gewährleisten, müssen die Pläne fachgerecht erstellt und regelmäßig geprüft und aktualisiert werden.


Ziel des Seminares ist es, Fachplaner und Sachverständige sowie Brandschutzbeauftragte zu befähigen, die Pläne sachkundig zu erstellen und zu prüfen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die relevanten Vorschriften und Regelwerke sowie deren Anwendung. An Praxisbeispielen wird die vorgabenkonforme Umsetzung der Anforderungen aufgezeigt.

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Essen
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Das Feedback-Seminar, das Sie weiter bringt: Ich sehe was, was du nicht siehst

Wie wirke ich auf andere?

Ihre Wirkung auf andere Menschen beeinflusst alle Lebensbereiche – beruflich wie privat. Der größte Anteil unseres Verhaltens ist jedoch unbewusst. So sind wir manchmal irritiert, wenn unsere Wirkung eine andere ist, als wir beabsichtigt haben. Sind Sie neugierig zu erfahren, welchen Eindruck andere Menschen haben, die Sie erstmals live erleben? Sie werden erstaunt sein, wenn Sie anderen bislang fremden Menschen beim lauten Denken zuhören können. Denn erst wenn Sie sich der Wirkung Ihres Kommunikations- und Verhaltensstils bewusst werden, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie so oder anders wirken wollen.

Erleben Sie im Seminar in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen sowie durch differenziertes Feedback, wie Sie als Persönlichkeit wirken.

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Heilbronn
  • 780,00 €


Damit industrielle Bauteile wirtschaftlich und mit hoher Qualität hergestellt und gemessen werden können, müssen ihre geometrischen Eigenschaften vollständig und eindeutig mittels einer international genormten Fachsprache beschrieben sein. Diese Fachsprache wurde durch die ISO GPS-Normen geschaffen (Geometrische Produkt Spezifikation und -Prüfung).
In dem zweitägigen Seminar lernen Sie die Tolerierungskonzepte dieses Normensystems zu verstehen und anzuwenden.
Am zweiten Seminartag werden die neu erworbenen Kenntnisse anhand von Beispielzeichnungen aus Ihrem Berufsalltag angewendet und vertieft.
Künftig soll jeder Beteiligte in der Herstellkette anhand der Zeichnung genau verstehen:
- was sind die funktionellen Anforderungen?
- wie sind diese herzustellen?
- wie sind sie zu prüfen?

Ihr Nutzen:
- Sie verstehen, welche Vorteile die Anwendung der GPS-Normenfamilie hat
- Sie lernen die GPS-konformen Symboliken zu verstehen und anzuwenden
- Sie üben die Anwendung der Normen an einem Musterteil und eigener Tätigkeiten, die wesentlich auf der Erstellung oder dem Verständnis von technischen Dokumenten (technische Zeichnung) zu den geometrischen Eigenschaften von Produkten beruhen. Als Teilnehmer*in können Sie Zeichnungen zur Besprechung aus Ihrem Alltag mitbringen (Zeichnungskopf entfernen/schwärzen)


Webinar

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Immer mehr Verbraucher nutzen Unternehmensmedien. Doch auch sie stehen im Wettbewerb mit Zeitungen, Blogs, und Newslettern. Umso wichtiger ist ein strategisch fundierter und inhaltlich optimierter Ansatz, der die Spielregeln und das Handwerkszeug der journalistischen Profis nutzt. In diesem praxisorientierten Workshop fokussieren wir auf vier zentrale Instrumente: Kundenmagazine, Mitarbeiterzeitungen, Blogs (Meinungsbildung) und Newsletter. Der Workshop beleuchtet die entscheidenden Aspekte von Corporate Publishing“ und erklärt, welche publizistischen und journalistischen Techniken eingesetzt werden, um eigene Medien erfolgreich zu veröffentlichen.

Webinar

  • 02.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 439,00 €
1 weiterer Termin

Kompakter Überblick über die Prinzipien und Methoden des Lean Managements.
1 ... 349 350 351 ... 463

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Präsentation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Präsentation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha