Seminare
Seminare

Präsentationsmedien Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Präsentationsmedien Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 279 Schulungen (mit 1.168 Terminen) zum Thema Präsentationsmedien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 15.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 790,00 €
1 weiterer Termin

In diesen Lehrgängen wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen, handlungs- und zielorientierten betrieblichen Ausbildung vermittelt. Dabei steht die kompetenzförderliche individuelle Lernprozessbegleitung mit Blick auf die selbständige Handlungsfähigkeit und den dafür vorgeschriebenen Rahmenbedingungen im Vordergrund. Das Format dient gleichzeitig der Vorbereitung auf die Prüfung nach der Ausbilder- Eignungsverordnung. Diese umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung sowie die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in vier Handlungsfeldern.



Auszug aus dem Themenspektrum:


  • Bedeutung, Aufgaben und Ziele der Berufsausbildung – auch mit Blick auf die Nachhaltigkeit
  • Ausbildungsbedarf und rechtliche Rahmenbedingungen sowie formale Eignungsvoraussetzungen als Ausbildungsbetrieb und als Ausbilder/-in
  • Ausbildungsmarke:ng mit Kriterien und Verfahren für die Bewerberauswahl
  • Planung, Strukturierung und Vorbereitung der Ausbildungsinhalte anhand der Ausbildungsordnung auf Grundlage der betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozesse
  • Gestaltung der Lernprozesse insbesondere die didaktische Konzeption und methodische Durchführung mit klarer Formulierung der Lernziele, auch für die Reflexion der Ergebnisse und deren Entwicklung
  • Kompetenzförderliche Begleitung der Auszubildenden mittels Einsatzes digitaler sowie virtueller und hybrider Lernumgebungen bzw. Medieneinsatz
  • Ausbildung handlungsorientiert gestalten und damit zum selbständigen Handeln entwickeln, auch durch die aktive Einbindung der Auszubildenden in den Lehrprozess
  • Kommunikationsprozesse und Strategien zum konstruktiven Umgang mit Konflikten
  • Beratung und Betreuung der Auszubildenden sowie Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen unter Berücksichtigung der Heterogenität und Inklusion
  • Erfolgskontrollen durchführen, individuelle Prüfungsvorbereitung gestalten, Ausbildungszeugnisse erstellen und die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis vorbereiten

Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Mehr Produktivität durch Online-Whiteboards, Copilot, Kanban und Co.

Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI

Die hybride Arbeitswelt stellt Teams vor neue Herausforderungen: Wie gelingt es, gemeinsam produktiv zu bleiben, wenn Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten arbeiten? Wie können digitale Tools so eingesetzt werden, dass sie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag oder Projektmanagement fördern statt behindern?

Lernen Sie im Seminar, wie Sie mit modernen Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards die Zusammenarbeit strukturieren und verbessern. Zudem entdecken Sie, wie KI-Lösungen wie Microsoft Copilot Ihnen bei der kollaborativen Zusammenarbeit helfen. Durch Live-Demonstrationen, interaktive Übungen und konkrete Anwendungsfälle erlangen Sie das Know-how, um Ihre Arbeitsweise zukunftssicher zu gestalten. Werden Sie zum Experten für kollaboratives Arbeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams – praxisnah, nachhaltig und innovativ.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Effiziente Vermittlung komplexen Wissens, Absicherung des Lerntransfers und sicherer/kompetenter Umgang mit Trainingsplanung

E-Learning

  • 07.10.2025
  • online
  • 410,00 €


Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Strategie nicht nur zu definieren, sondern sie auch konsequent in die Praxis zu überführen. Doch wie gelingt der Brückenschlag zwischen ambitionierten Zielen und der operativen Umsetzung? In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie strategisches Portfoliomanagement als effektives Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie, Projekten und Nutzenkontrolle einsetzen.
Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Initiativen priorisieren, Transparenz über den Fortschritt strategischer Ziele gewinnen und sicherstellen, dass Ihr Portfolio echten Mehrwert liefert. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in moderne Methoden wie OKR (Objectives & Key Results), Balanced Scorecard (BSC) und Hoshin Kanri, die Ihnen helfen, Ihre Strategie nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

Anhand interaktiver Übungen mit MS Teams und Miro entwickeln Sie eine individuelle Roadmap, um strategische Vorhaben gezielt und messbar umzusetzen. Zudem erhalten Sie wertvolle Impulse zu digitalen Tools, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihres Portfoliomanagements unterstützen können.

Webinar

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 3.082,10 €
6 weitere Termine

In dem Seminar Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345) lernen IT-Experten, wie Sie Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 bereitstellen und verwalten.

Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen.

Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • Hamburg
  • 3.082,10 €
6 weitere Termine

In dem Seminar Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345) lernen IT-Experten, wie Sie Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 bereitstellen und verwalten.

Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen.

Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Seminar Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345) lernen IT-Experten, wie Sie Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 bereitstellen und verwalten.

Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen.

Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • Starnberg
  • 2.558,50 €
1 weiterer Termin

An Controller werden vermehrt Ansprüche als Business Partner gestellt aufgrund der laufenden Veränderungen in den Unternehmensorganisationen sowie der zunehmenden Geschwindigkeit. Zusammenhänge müssen verstärkt erkannt, visualisiert, präsentiert und auch diskutiert werden können. Ergänzend zum betriebswirtschaftlichen Gesamtverständnis sind auch Kommunikationsfähigkeiten in Gruppendiskussionen, das verständliche Aufbereiten von Informationen sowie das zielgerichtete Moderieren von Diskussionen erforderlich. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, ist ein Verhaltenstraining zentraler Teil dieser modernen Controller-Ausbildung.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Feldkirchen-Westerham
  • 2.558,50 €


An Controller werden vermehrt Ansprüche als Business Partner gestellt aufgrund der laufenden Veränderungen in den Unternehmensorganisationen sowie der zunehmenden Geschwindigkeit. Zusammenhänge müssen verstärkt erkannt, visualisiert, präsentiert und auch diskutiert werden können. Ergänzend zum betriebswirtschaftlichen Gesamtverständnis sind auch Kommunikationsfähigkeiten in Gruppendiskussionen, das verständliche Aufbereiten von Informationen sowie das zielgerichtete Moderieren von Diskussionen erforderlich. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, ist ein Verhaltenstraining zentraler Teil dieser modernen Controller-Ausbildung.

Webinar

  • 07.08.2025
  • online
  • 351,05 €
1 weiterer Termin

In unserem Kurz Webinar Webex Meetings und Webex Webinare – Kompakter Einstieg als Kurz Webinar zeigen wir Ihnen Funktionen und Nutzung der Online Meeting Plattform Webex by Cisco.
1 ... 24 25 26 27 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Präsentationsmedien Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Präsentationsmedien Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha