Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
In dieser Pflichtfortbildung geht es darum, wie Sie Ihre Auszubildenden unterstützen und fördern können, indem Sie positives Vorbild sind.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 24.03.2026- 26.03.2026 | online | 379,00 € |
| 13.04.2026- 17.04.2026 | Bayreuth | 379,00 € |
| 16.06.2026- 18.06.2026 | Kempten (Allgäu) | 379,00 € |
| 06.07.2026- 13.07.2026 | Bayreuth | 379,00 € |
| 05.10.2026- 09.10.2026 | Bayreuth | 379,00 € |
| 21.10.2026- 23.10.2026 | Günzburg | 379,00 € |
| 28.10.2026- 25.11.2026 | Neumarkt i.d.OPf. | 379,00 € |
| 24.11.2026- 26.11.2026 | online | 379,00 € |
| 14.12.2026- 16.12.2026 | online | 379,00 € |
Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen
Die Praxisanleitung als positives Vorbild motiviert und steigert das Engagement der Auszubildenden. Erfahren Sie wie Sie als Vorbild bzw. Modell Ihre Auszubildenden unterstützen und fördern können. Modelllernen wird auch als Beobachtungslernen bezeichnet. In der Pflegepraxis haben wir es oft mit komplexen Pflegeproblemen zu tun, die sich am besten durch die Beobachtung des Vorbildes Praxisanleiter*in und durch Nachahmen erlernen und umsetzen lassen.
Hinweis zum Preis
Bei Buchungen bis zum 31.12.2025 profitieren Sie vom bisherigen Preis von 379 Euro. Ab dem 01.01.2026 müssen wir den Preis auf 399 Euro erhöhen.
Inhalte
Examinierte Pflegekräfte mit Weiterbildung zur Praxisanleitung