Seminare
Seminare

Praxisseminar für 3D-Druck in der Fertigung. Best Practices.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Praxismodul mit verschiedenen 3D-Drucktechnologien zur Vorbereitung, Anwendung im Druckprozess und Nachbereitung.
Termin Ort Preis*
17.11.2025 Köln 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Praxismodul mit verschiedenen 3D-Drucktechnologien zur Vorbereitung, Anwendung im Druckprozess und Nachbereitung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Im Seminar steht die praktische Anwendung von verschiedenen 3D-Drucktechnologien im Vordergrund, damit Sie Ihr theoretisches Wissen in realen Projekten einsetzen können.
  • Sie haben die Gelegenheit, Ihr Wissen über die Druckprozesse Fused Deposition Modeling (FDM) und Masked Stereolithographie (MSLA) zu vertiefen und ein praktisches Verständnis für diese beiden 3D-Druckverfahren zu entwickeln.
  • Sie lernen, wie Sie Bauteile für den 3D-Druck vorbereiten, einschließlich der Ausrichtung, der Erstellung von Stützstrukturen und der notwendigen Nachbearbeitung, um qualitativ hochwertige und funktionsfähige gedruckte Teile zu erhalten.
Zielgruppe:

Geeignet für Techniker, Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Fertigungsmitarbeiter, Maschinenbediener, Digitalisierungsbeauftragte in mittelständischen Fertigungsunternehmen

Seminarkennung:
K950S42285N2543458
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha