Produktentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Produktentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.060 Schulungen (mit 13.295 Terminen) zum Thema Produktentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Professional Scrum Product Owner™ - AI Essentials
- 21.01.2026
- online
- 975,80 €
Dieser Kurs zeigt praxisnah, wie KI in den Alltag von Product Ownern, Produktmanager:innen und Business Analyst:innen integriert werden kann.
Warum dieses Training?
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Produktentwicklung grundlegend. Sie unterstützt Product Owner dabei, schneller, datenbasierter und kundenorientierter zu arbeiten. Dieser Kurs zeigt, wie KI in den Alltag von Product Ownern, Produktmanager:innen und Business Analyst:innen integriert werden kann.
Durch praxisnahe Beispiele und Übungen lernst du, KI-Tools effektiv einzusetzen, um Produktvisionen zu schärfen, Stakeholder besser zu verstehen, Backlog und Anforderungen effizienter zu managen und deine Produktentwicklung nachhaltig zu beschleunigen. Statt dich in zeitintensiven Detailarbeiten zu verlieren, zeigt dir dieses Training, wie AI als mächtiges Werkzeug Routineaufgaben übernimmt - damit du dich auf Strategie, Innovation und Kundennutzen fokussieren kannst.
Mechatronische Produkte effizient entwickeln und konstruieren
- 15.06.2026- 16.06.2026
- Ostfildern
- 1.230,00 €
Der Konstrukteur in der Elektronikentwicklung hat zwei Seiten zu beachten: die mechanische und die elektrische. Er hat die mechanische Befestigung, Dichtigkeit und ggfs. Entwärmung in seinem Gehäuse im Blick. Dabei bedient er sich seinem Wissen aus seiner mechanischen Ausbildung/Studium. Leider stößt er dabei an seine Grenzen, denn der Umgang und die Integration mit Elektronik ist neues Fachgebiet. Dieses Seminar hilft ihm, den vielfach unbekannten Bereich Elektrik/Elektronik aus seiner Sicht zu verstehen und seinen Handlungsspielraum kennen zu lernen.
Lernen Sie das Handwerkszeug als Elektronikkonstrukteur, damit Sie sich mit allen Elektroniktechnologien auskennen und sie optimal im Gehäuse unterbringen können. Statt Schaltpläne zu erstellen, lernen Sie im Seminar die verschiedenen Elektronik-Technologien (u.a. starr, flex, MID, Additiv) aus der Sicht des Mechanik-Entwicklers kennen. Im richtigen Fachjargon werden Techniken wie Konstruieren mit Luft- und Kriechstrecken, Elektronikbefestigung, Anschlusstechnik, Dichtigkeit und Entwärmung vermittelt.
Das Seminar richtet sich an Fachleute aus der mechanischen Produktentwicklung, Konstrukteure, Mechanik-Entwickler, Mechatronik-Entwickler und Elektronikkonstrukteure. Es ist ideal für technische Produktdesigner, Maschinenbau-Techniker sowie Bachelor- und Master-Absolventen des Maschinenbaus oder vergleichbarer Studiengänge.
Ideenlabor: Design Thinking + Ideenfindung + Kreativitätstechniken
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Experimentieren Sie mit! Im Labor gibt es keine Beschränkung. Aktives Forschen und Austesten, systematisches Analysieren und kontrollierte Explosion lassen Neues entstehen. Praxisorientierte Lehreinheiten und eigenes Tun machen Innovationsmanagement, Ideenfindung, Produktentwicklung und praktikable Ansätze greifbar.
[ Seminar + Coaching ✅ IDEENLABOR ] ✅ Ideenfindung + Kreativitätstechniken (mto-consulting.de)
E-Learning
- 30.10.2025- 31.10.2025
- online
- 740,00 €
Wir beginnen mit dem Lebenszyklus-Denken und den Sustainable Development Goals (SDGs), gefolgt von einem Vergleich zwischen linearen und zirkulären Wirtschaftsmodellen. Dabei werden Strategien für das Lebensende von Produkten thematisiert.
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Untersuchung der Produktarchitektur und der verschiedenen Rollen im Designprozess. Wir diskutieren die Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die das Produktdesign beeinflussen. Zudem werden Ansätze wie Life Cycle Assessment (LCA), Design for Environment (DFE) und Eco-efficiency vorgestellt, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Des Weiteren analysieren wir klassische und nachhaltige Geschäftsmodelle sowie aktuelle Trends und die Anwendung der 10R-Strategien. Interaktive Übungen, Gruppenarbeiten und Fallstudien ermöglichen es Ihnen, die erlernten Inhalte praktisch anzuwenden und Lösungen zu entwickeln.
Webinar
- 19.02.2026- 19.03.2026
- online
- 1.475,60 €
Webinar
VDA 5 - Mess- und Prüfprozesse. Eignung, Planung, Management (VDA QMC)
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.200,00 €
Konstruktive Konfliktlösung: Ein Seminar für Product Owner
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Hamburg
- 2.320,50 €
Als Product Owner jonglierst du täglich mit den Anforderungen und Erwartungen deiner Stakeholder. Konflikte sind oft unvermeidlich und stören deinen Workflow erheblich. In unserem Seminar erfährst du, wie du Konflikte schnell und effizient klärst und dabei eine Vertrauensbasis mit allen Beteiligten aufbaust und dir so die nötigen Ressourcen für eine bessere Produktentwicklung schaffst.
Konflikte erkennen
Wir zeigen dir Werkzeuge, die dir helfen, Konflikte früh zu erkennen, verstehen und konstruktiv zu lösen. Lerne Konfliktsignale zu identifizieren und zu interpretieren, um proaktiv zu handeln, bevor sich die Lage verschärft. Durch das Verstehen der Ursachen kannst du gezielt und konstruktiv eingreifen.
Selbstreflexion und Kommunikationsstrategien
Du erhältst Einblicke in effektive Kommunikationsstrategien, die dir ermöglichen, auch in hitzigen Diskussionen einen kühlen Kopf zu bewahren. Trainiere deine Fähigkeiten in Rollenspielen und simuliere reale Konfliktsituationen, um deine neu erlernten Fähigkeiten zu festigen.
Dein Weg zur erfolgreichen Konfliktlösung
Am Ende des Seminars bist du in der Lage, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern sie als Chance zur Verbesserung der Zusammenarbeit zu nutzen. Mit den erlernten Techniken sicherst du dir die Unterstützung deiner Teammitglieder und Stakeholder, was den Erfolg deiner Projekte maßgeblich fördert.
Blended Learning
Methodische Produktentwicklung: Produktideen und Produkte strukturiert und ganzheitlich entwickeln
- 13.01.2026- 24.03.2026
- Ostfildern
- 2.990,00 €
Konstrukteure und Produktplaner müssen komplexe Probleme in kurzer Zeit effizient lösen und sollen wirtschaftliche Produkte für die Märkte von morgen entwickeln. Die Systemtechnik bietet zur Lösung solcher Aufgabenstellungen ein planmäßiges Vorgehen zum Erreichen der konkreten Ziele: den Allgemeinen Konstruktionsprozess.
In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie dieser Lösungsprozess funktioniert und wie Sie Ihre spezifischen Aufgabenstellungen im Unternehmen mithilfe von ganz konkreten Methoden und Werkzeugen effizient und zielführend handhaben können. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs werden weiterführende Kernaspekte langfristiger, nachhaltiger und ökonomisch attraktiver Produktplanungsstrategien vermittelt.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, technischen Entwicklern eine nachvollziehbare und strukturierte Methodik zur Entwicklung innovativer Produktlösungen aufzuzeigen. Teilnehmer lernen, wie sie Anforderungen strukturiert ermitteln und dokumentieren, um anschließend funktionale Systemdefinitionen abzuleiten. Mithilfe der vorgestellten Denk- und Handlungsmethoden (z.B. Entwickeln von Prinziplösungen, Konstruktionskataloge, Grundregeln sicherer Gestaltung) sind die Innovationsziele schrittweise von einer Funktion in eine tatsächliche Bauteilgestalt überführbar. Der Kurs stellt dem Teilnehmer eine erlernbare und nachvollziehbare, dokumentierbare Werkzeugsammlung für marktfähige Produktinnovationen bereit.
Durch eine Mischung von Fachvorträgen und ein...
Inhouse - Kreativitätstechniken Seminar
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Kreatives Denken führt zu neuen Lösungsansätzen und originellem Handeln: bedeutende Voraussetzungen für Ihren Erfolg. In diesem Seminar werden Sie mit den wichtigsten in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht und lernen, diese anhand von Tools umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kreative Prozesse befördern und in einen „Flow“ kommen. Stellen Sie sich neuen Herausforderungen und entwickeln Sie kreative Ideen, um im eigenen Arbeitsbereich neue Wege zu entdecken und zu gehen. Mit einer Vielzahl praktischer Übungen erfahren Sie die eigene Kreativität. Die Entwicklung von agilen kreativen Lösungen ist die Voraussetzung für die konstruktive und kreative Unterstützung Ihres Vorgesetzten und Ihres Teams. Ob für Teamwork, Produktentwicklung, kreatives Schreiben, Ideenworkshops und Projektmanagement – überall werden kreative Lösungsansätze gebraucht.
Lieferantenentwicklung und Leistungsoptimierung: Entwicklungspotenziale der Lieferant:innen erkennen
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Düsseldorf
- 1.713,60 €
