Seminare
Seminare

Produkthaftung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Produkthaftung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 194 Schulungen (mit 3.012 Terminen) zum Thema Produkthaftung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Rahmenverträge im strategischen Einkauf dienen als wichtiges Instrument, um Liefer- und Preisrisiken zu steuern und die Liefersicherheit zu gewährleisten. Ein erfahrener Experte und Praktiker zeigt Ihnen, wie Sie Rahmenverträge als „Einkaufshebel systematisch einsetzen, diese wirtschaftlich sinnvoll gestalten und welche Vertragsinhalte und Regelungen relevant sind. Sie verstehen die kaufmännischen/wirtschaftlichen Hintergründe und Auswirkungen, steuern gezielt Risiken und vermeiden kostspielige Fallen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-518 - Zur Prüfung befähigte Person von Regalbediengeräten nach DIN EN 528

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 1.260,00 €
1 weiterer Termin

Wer Maschinen herstellt, exportiert, importiert, betreibt und für ihre Sicherheit verantwortlich ist, muss auch mit den für die elektrische Ausrüstung dieser Maschinen geltenden Normen vertraut sein. Dies umso mehr, als die Anwendung harmonisierter EN-Normen für den geforderten Konformitätsnachweis und das Anbringen der CE-Kennzeichnung wesentlich ist. Auch die Aspekte, die sich für den Hersteller aus der Produkthaftung ergeben, dürfen nicht vernachlässigt werden.

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen neben dem alltäglichen Umgang mit der Norm auch den Blick in die Bewertung und Klassifizierung von Steuerungen zu ermöglichen – Steuerungskategorien, Performance Level (PL), Safety Integrity Level (SIL).

Zurzeit steht IEC 60204-1 in der mittlerweile 6. Ausgabe als internationale Ursprungsnorm zur Verfügung. Die neue deutsche Ausgabe DIN EN 60204-1 ist seit Juni 2019 verfügbar. Entsprechend dem gebotenen Stand der Technik wurden gegenüber den Vorgängernormen neue Sicherheitsaspekte bzw. Präzisierungen aufgenommen. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass neben der B-Norm EN 60204-1 auch zahlreiche weitere Normen, beispielsweise zum Thema "sichere Steuerungen", international und europäisch erarbeitet wurden, ist es notwendig, diese zusätzlich zur IEC/EN 60204-1 zu beachten. Als Beispiele seien nur EN ISO 12100, EN ISO 13849-1, EN 62061 mit neuen Begriffen und Anforderungen genannt. Mit der Umsetzung der EG-Maschinenrichtlinie ergeben sich auch Konsequenz...

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.260,00 €
1 weiterer Termin

Wer Maschinen herstellt, exportiert, importiert, betreibt und für ihre Sicherheit verantwortlich ist, muss auch mit den für die elektrische Ausrüstung dieser Maschinen geltenden Normen vertraut sein. Dies umso mehr, als die Anwendung harmonisierter EN-Normen für den geforderten Konformitätsnachweis und das Anbringen der CE-Kennzeichnung wesentlich ist. Auch die Aspekte, die sich für den Hersteller aus der Produkthaftung ergeben, dürfen nicht vernachlässigt werden.

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen neben dem alltäglichen Umgang mit der Norm auch den Blick in die Bewertung und Klassifizierung von Steuerungen zu ermöglichen – Steuerungskategorien, Performance Level (PL), Safety Integrity Level (SIL).

Zurzeit steht IEC 60204-1 in der mittlerweile 6. Ausgabe als internationale Ursprungsnorm zur Verfügung. Die neue deutsche Ausgabe DIN EN 60204-1 ist seit Juni 2019 verfügbar. Entsprechend dem gebotenen Stand der Technik wurden gegenüber den Vorgängernormen neue Sicherheitsaspekte bzw. Präzisierungen aufgenommen. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass neben der B-Norm EN 60204-1 auch zahlreiche weitere Normen, beispielsweise zum Thema "sichere Steuerungen", international und europäisch erarbeitet wurden, ist es notwendig, diese zusätzlich zur IEC/EN 60204-1 zu beachten. Als Beispiele seien nur EN ISO 12100, EN ISO 13849-1, EN 62061 mit neuen Begriffen und Anforderungen genannt. Mit der Umsetzung der EG-Maschinenrichtlinie ergeben sich auch Konsequenz...

Webinar

  • 09.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.017,05 €
    1.815,35 €


Hersteller und Inverkehrbringen von Produkten müssen europäische Sicherheitsvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung anbringen, um die Konformität und Sicherheit ihrer Produkte zu bestätigen. Doch wie setzt man die Anforderungen aus dem EU-Maschinenrecht und dem Produktsicherheitsgesetz effizient um?
Ein/e zertifizierte/r CE-Beauftragte/r ist entscheidend für die Optimierung von Prozessen, Kosteneinsparungen und die Absicherung des Unternehmens vor Produktrückrufen und Schadensersatzansprüchen. Diese Experten dokumentieren die Produktsicherheit, erstellen Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen und überwachen den gesamten CE-Prozess.

Webinar

  • 03.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 2.017,05 €
    1.815,35 €
1 weiterer Termin

Hersteller und Inverkehrbringen von Produkten müssen europäische Sicherheitsvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung anbringen, um die Konformität und Sicherheit ihrer Produkte zu bestätigen. Doch wie setzt man die Anforderungen aus dem EU-Maschinenrecht und dem Produktsicherheitsgesetz effizient um?
Ein/e zertifizierte/r CE-Beauftragte/r ist entscheidend für die Optimierung von Prozessen, Kosteneinsparungen und die Absicherung des Unternehmens vor Produktrückrufen und Schadensersatzansprüchen. Diese Experten dokumentieren die Produktsicherheit, erstellen Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen und überwachen den gesamten CE-Prozess.

Webinar

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Für eine erfolgreiche Vertriebstätigkeit ist ein sicheres juristisches Fundament unabdingbar, denn Sie schließen täglich Verträge ab. Fehler in der vertraglichen Gestaltung können dabei kostspielige Konsequenzen haben. In diesem Seminar erarbeiten Sie sich – speziell auf Ihre vertriebliche Praxis bezogen – wichtige Grundlagen des Vertragsrechts. Von den zentralen Vertriebsverträgen über die Vertragsanbahnung und die rechtssichere Gestaltung Ihrer Verträge vermitteln wir Ihnen das nötige Praxiswissen.

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.960,00 €


Gründliche Einführung in die Geltungsbereiche und Anforderungen der bedeutendsten EG-Richtlinien - Wege zur praktischen Umsetzung der EU-Konformität im Unternehmen - Aufgaben der Bereiche Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion, Produktion bezüglich der CE-Kennzeichnung - Verantwortung der Unternehmensleitung und Entscheidungsträger - Bedeutung und Umsetzung der Änderungen durch die Neufassungen der Richtlinien im sog. „Alignment-Package“ der EU

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erlernen Sie praxisnah die Grundlagen des Qualitätsmanagements nach der Norm ISO 9001:2015 und erfahren, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch professionelles Qualitätsmanagement optimieren. Ihnen wird vermittelt, wie Sie ein QM-System einführen, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessern.

Ihnen werden die Inhalte, Anforderungen und der Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen nach der Normenfamilie DIN EN ISO 9000ff. dargestellt. Dabei betrachten Sie die Anforderungen entlang der gesamten Prozesskette im Unternehmen. Zudem erfahren Sie, was Sie bei einer Zertifizierung nach ISO 9001 beachten müssen.

Im Seminar werden auch die Neuerungen der Normenrevision der ISO 9001:2015 behandelt und Themen wie Risikoaspekte im QM sowie Stakeholder-Analysen besprochen und in Gruppenarbeit angewendet.

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Für eine erfolgreiche Vertriebstätigkeit ist ein sicheres juristisches Fundament unabdingbar, denn Sie schließen täglich Verträge ab. Fehler in der vertraglichen Gestaltung können dabei kostspielige Konsequenzen haben. In diesem Seminar erarbeiten Sie sich – speziell auf Ihre vertriebliche Praxis bezogen – wichtige Grundlagen des Vertragsrechts. Von den zentralen Vertriebsverträgen über die Vertragsanbahnung und die rechtssichere Gestaltung Ihrer Verträge vermitteln wir Ihnen das nötige Praxiswissen.
1 ... 7 8 9 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Produkthaftung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Produkthaftung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha