RESTful APIs mit Jakarta RESTFul Web Services entwickeln
Webinar - ORDIX AG
RESTful APIs sind nicht nur bei Microservice-Architekturen sehr verbreitet. Ihre einfache technische Implementierung und die klare Verständlichkeit der Semantik sind die wesentlichen Faktoren für Ihre Verbreitung. Mit JAX-RS (Java API for RESTful Web Services) steht ein standardisiertes Framework zur Verfügung, das die Implementierung von RESTful APIs erheblich vereinfacht. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und die Praxis zur Erstellung innovativer RESTful Web Services im Java-Umfeld auf Basis von JAX-RS kennen. Alle dazugehörigen Technologien werden praxisnah betrachtet, sodass Sie nach dem Seminar in der Lage sind, auf den gängigen Plattformen RESTful Web Services mit den Vorgehe
- Überblick: REST Architektur - RESTFul APIs entwickeln - Contract-First-Entwicklung mit Open API - Contract-Last-Entwicklung - REST Client-API entwickeln - Modul-Testing von RESTful APIs - Best Practices im Umgang mit REST APIs (Caching, ...) - Implementierung von sicheren REST APIs (OpenID Connect OIDC, OAuth2)
Ziele/Bildungsabschluss:
- Sie können innovative RESTful Web-Services entwerfen. - Sie können REST APIs mit Jakarta RESTFul Web Services implementieren, testen und konsumieren. - Sie können ihre REST APIs sichern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Unbedingt notwendig sind grundlegende Java-Programmierkenntnisse (P-JAVA-01). Grundlegende XML-Kenntnisse (P-XML-01) und fortgeschrittene Java-Kenntnisse sind von Vorteil. Wir empfehlen auch den Besuch der ergänzenden Seminare JEE Power Workshop (P-JAVA-12) und RESTful APIs entwerfen (RESTFUL-1A).
Zielgruppe:
Software-Ingenieure und Java Enterprise Entwickler
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.