Webinar - IBF Solutions GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.10.2025 | online | 1.308,00 € |
02.12.2025 | München | 1.308,00 € |
Grenzen der Maschine: Warum die Produktbeschreibung das zentrale Element der Haftungssteuerung ist.
Grundsätze der Integration der Sicherheit:
Bagatellschäden: Nicht immer sind Maßnahmen erforderlich!
Sicherheit hat ihren Preis: Wie weit gilt das Wirtschaftlichkeitsprinzip?
Wer schreibt, der bleibt: Was soll man wie weit dokumentieren?
Vier Augen sehen mehr als zwei!
Zahlreiche Gerichtsurteile aus der Rechtsprechungspraxis
Rechtsfolgen fehlender oder fehlerhafte Risikobeurteilung, Konstruktion, Instruktion oder „Freigaben“
Persönliche Produktverantwortung: Haftungsrisiken der Konstrukteure und Führungskräfte, Gestaltungsmöglichkeiten, Absicherung und Versicherung
Die (hohe) Bedeutung von vertraglichen Nebenpflichten: Was muss man wann und wie weit auch ohne Vertragsklausel tun?
Die (geringe) Bedeutung der Unterschrift – und was wirklich für Verantwortung und Haftung entscheidend ist.
Für die Beantwortung Ihrer individuellen Fragen ist ausreichend viel Zeit eingeplant. Durch Diskussionen profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen versierten Anwendern der Maschinenrichtlinie.
Der Teilnahmebetrag enthält die Seminarunterlagen, alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
VDSI-Zertifizierte Veranstaltung. Für die Teilnahme erhalten Sie: 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz