Seminare
Seminare

Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsgrundlagen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 503 Schulungen (mit 2.213 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.07.2025
  • Fulda
  • 529,55 €
8 weitere Termine

05-527 - Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Vermittlung der Prüffachkunde

  • 08.09.2025
  • Köln
  • 987,70 €
36 weitere Termine

Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten. Damit bietet Dreamweaver eine komfortable Umgebung für professionelles Webseiten-Layout und optimale Produktion. Lernen Sie beeindruckende Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, und geben Sie damit Ihrer Website und der Ihrer Kunden neue interaktive Akzente.

Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.


  • 04.08.2025
  • Bandelin
  • 249,90 €
11 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 620,00 €
1 weiterer Termin

Mehr als 16 Jahre wurde über eine bundeseinheitliche Regelung für die Verwertung mineralischer Abfälle diskutiert. Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) hat diese nun geschaffen. Sie ist in die sogenannte Mantelverordnung eingebettet, die u.a. auch Änderungen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) beinhaltet, und trat am 01.08.2023 bundesweit verbindlich in Kraft. Die bisherigen Regelungen der Bund/Länder Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) mit den speziellen Besonderheiten einzelner Bundesländer werden dadurch ersetzt. Es handelt sich um ein zentrales umweltpolitisches Vorhaben, das den bundesweit größten Abfallstrom einheitlich regelt. Die neuen Regelungen betreffen so ziemlich alle Bauprojekte in irgendeiner Weise.

Das Seminar gibt einen Überblick über die Regelungen zur Verwertung mineralischer Abfälle als Ersatzbaustoffe, zur Verwertung von humosem Oberboden (Mutterboden) und zur Beseitigung nach Deponieverordnung. Im Seminar werden die sehr weitreichenden aktuellen Änderungen der Rechtsgrundlagen vertieft dargestellt, um den Übergang von den alten zu den neuen Regelungen praxisbezogen zu unterstützen.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /W...

Webinar

  • 22.07.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Auch ohne spezielle Funktion im Arbeitsschutz ist ein solides Basiswissen unerlässlich! In unserem Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Arbeitsschutzes. Lernen Sie, warum Arbeitsschutzregelungen wichtig sind, wie Gefährdungen beurteilt und Risiken minimiert werden. Erfahren Sie mehr über Schutzmaßnahmen, Betriebsanweisungen und Ihre Rolle in einer sicheren Arbeitsumgebung.

Machen Sie sich fit für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz – verständlich, praxisnah und relevant!

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Das betriebliche Eingliederungsmanagement ist gesetzlich für alle Arbeitgeber vorgeschrieben. Ziel ist es, bei Krankheit Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und Arbeitsplätze sowie Gesundheit zu erhalten, sowie vorbeugend aktiv zu werden. Für die Einführung und Gestaltung von erfolgreichen BEM-Prozessen bedarf es sowohl rechtssicherer Prozesse als auch eines flexiblen, menschlichen Umgangs mit Betroffenen.

Fernlehrgang

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Großveranstaltungen im Freien bringen besondere Herausforderungen in der Besuchersicherheit mit sich. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über Sicherheitskonzepte, Gefährdungsanalysen und rechtliche Vorgaben für Open-Air-Events.

Zielgruppe:

  • Betreiber und Veranstalter von In- und Outdoor-Events
  • Event-Planer, Kultur- und Sportmanager
  • Mitarbeiter in Ämtern für öffentliche Ordnung, Bauaufsicht und Feuerwehr
  • Verantwortliche aus Kultur, Presse, Sportvereinen, Schulen und Gebäudemanagement

Schwerpunkte:

  • Leitung und Aufsicht bei Veranstaltungen
  • Rechtsgrundlagen und behördliche Vorgaben
  • Sicherheitskonzepte nach ARGE und MIK NRW
  • Gefährdungs- und Risikoanalysen für Großveranstaltungen
  • Grundlagen des Crowd-Managements

Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke und sensibilisiert für potenzielle Risiken. Die Teilnehmer lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitenden umzusetzen. Nach Abschluss wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • Heidelberg
  • 1.725,50 €


Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


3 Billionen Euro. Das ist in etwa die Summe, die von der Europäischen Zentralbank jährlich an Krediten ausgegeben wird. Willst Du mehr über die Rechtsgrundlagen der Bank- und Kapitalmärkte erfahren? Dann starte mit unserem weiterbildenden 60-ECTS-Fernstudium Bank- und Kapitalmarktrecht durch. Alles, was Du dafür brauchst, sind Bachelorabschluss, Berufserfahrung in rechtsnaher Tätigkeit und Freude daran, komplexen Themen auf den Grund zu gehen. Die Studieninhalte stehen Dir 100% online zur Verfügung und Du hast die Freiheit immer dann zu lernen, wenn es Dir in den Terminkalender passt.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Wermelskirchen
  • 1.184,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Zertifikatslehrgang

Spezialausbildung zum Erwerb des Befähigungsnachweises mit AuS-Pass nach VDE 0105-100 und DGUV Regel 103-011

Zertifikatslehrgang: Arbeiten unter Spannung (AuS)

1 ... 11 12 13 ... 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsgrundlagen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsgrundlagen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha