Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsgrundlagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 503 Schulungen (mit 2.213 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Urlaub und Urlaubsanspruch in der Praxis
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Lübeck
- 1.545,81 €
Wir informieren Sie über die wichtigsten Regeln und Rechtsgrundlagen zum Urlaub und zum Urlaubsrecht in Deutschland. Sie erfahren, welch starken Einfluss das europäische Recht und die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs besitzen. Sie lernen die aktuellen rechtlichen Entwicklungen zum Entstehen und Verfall des Urlaubs, zu den (neuen) Mitwirkungsobliegenheiten der Arbeitgeber und zur Verjährung von Urlaubsansprüchen kennen. Nicht zuletzt zeigen wir Ihnen auch, wo Ihre Mitbestimmungsrechte angesiedelt sind und wie Sie sie sinnvoll einsetzen.

Transportschäden - Die richtige Bearbeitung im Versand
- 16.09.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
Brandschutz bei E-Ladestationen - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- 18.09.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Das Online-Live-Seminar vermittelt fundiertes Wissen zu brandtechnischen Risiken im Zusammenhang mit Wallboxen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Fachkräfte, Betreiberinnen und Betreiber sowie Verantwortliche für Brandschutz erhalten kompaktes Know-how über relevante Vorschriften, präventive Maßnahmen und bauordnungsrechtliche Anforderungen.

Rechtsgrundlagen für den Außenhandel - Internationale Kaufverträge erfolgreich gestalten
- 25.11.2025
- Heilbronn
- 410,00 €

Webinar
IT-Vergabe - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 12.08.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €

E-Learning
Warenursprungs- und Präferenzrecht - Grundlagen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 261,80 €
Uns ist es stets ein Anliegen, Ihnen nicht nur die theoretischen Rechtsgrundlagen zu vermitteln. Sie erhalten auch wertvolle Praxistipps für die effiziente Präferenzkalkulation und lernen, rechtliche Vereinfachungen zur Optimierung Ihrer Prozesse zu nutzen. Ganz nach dem Motto „Weil Zoll Erfahrung ist“!

Webinar
- 15.10.2025- 16.10.2025
- online
- 329,00 €

Webinar
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.390,00 €
Als Personalsachbearbeiter bzw. Personalverantwortlicher ist es unumgänglich, sicher in der Rechtsanwendung zu sein. Dieses Seminar vermittelt alle relevanten rechtlichen Grundlagen des Beamtenrechts unter besonderer Berücksichtigung der jeweils aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung anhand von vielen praxisnahen Beispielen. Hierbei wird insbesondere das Beamtenstatusgesetz, das Landesbeamtengesetz NRW und die Laufbahnverordnung NRW in Blick genommen. Das Seminar bietet hierbei auch einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen des nordrhein-westfälischen Beamtenrechts, um diese bereits jetzt bei der zukünftigen Personalplanung und -entwicklung berücksichtigen zu können. Das Seminar beschreibt die relevanten beamtenrechtlichen Rechtsgrundlagen unter besonderen Beachtung der Neuerungen im Landesbeamtengesetz NRW und in der Laufbahnverordnung NRW und zeigt die Fallstricke des Ernennungsrechts unter Beachtung der Neuerungen zur Probezeit auf. Es erfolgt ein Ausblick auf das Stellenbesetzungsverfahren. Neben der Darstellung der grundlegenden Kriterien der Bestenauslese werden hierbei auch die Voraussetzungen eines Dienstpostenwechsels im Wege der Versetzung, Abordnung und Umsetzung erläutert. In einem weiteren Teil werden die Rechte und Pflichten eines Beamten dargestellt. Abschließend erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Beendigungstatbeständen. Hierbei werden u.a. die Voraussetzungen für eine Zurruhesetzung eines Beamten näher erläutert, die entsprechenden Voraussetzungen für eine Entlassung eines Probezeit- oder Widerrufsbeamten dargelegt und der Tatbestand des Verlustes der Beamtenrechte präzisiert.

Lagerung von Gefahrstoffen aus Sicht des betrieblichen Brandschutzes
- 13.10.2025
- Sulzbach
- 493,85 €

Prüfung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) und VDE 0105-100
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Wiehl
- 1.184,05 €
2-Tage Workshop
Rechtzeitig gefährliche Mängel vermeiden und damit die Maschinenverfügbarkeit sicherstellen!
Prüfung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) und VDE 0105-100
