Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsgrundlagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 521 Schulungen (mit 2.190 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> die Vorbereitung
> der Abschluss
> Rechte und Pflichten „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“
2. Leistungsstörungen
> Unmöglichkeiten
> Verzug
> Schlechtlieferung
3. Die verschiedenen Vertragsarten
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
Fallübungen für die einzelnen Teile
Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Der Sicherheitsbeauftragte (SiBe) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Rechtsgrundlagen
>§ 22 Sozialgesetzbuch – Siebtes Buch (SGB VII)
> § 16 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
> § 11 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
> § 20 Unfallverhütungsvorschrift – Grundsätze der Prävention (BGV A1)
> Anlage 2, BGV A1
>DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
2. Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten – aber wie?
3. Warum Sicherheitsbeauftragter?
4. Beraten, vermitteln, gestalten
5. Der Arbeitsschutzausschuss (ASA)
6. Ziele und Aufgabenbereiche des SiBe
7. Checklisten und Formulare für die tägliche Arbeit des SiBe
8. Die einzelnen Aufgabengebiete
9. Kompetenzen und Fähigkeiten des SiBe
10. Arbeitsfelder
11. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
Befähigte Person zur Prüfung von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS).
- 28.01.2026- 29.01.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Fernlehrgang
- 25.06.2026
- online
- 490,00 €
Das Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt ist als Einrichtung zur Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen nach § 11 Absatz 1 Nummer 2 ChemVerbotsV anerkannt und stellt im Anschluss an die Veranstaltung eine entsprechende Bescheinigung aus.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Besonderheiten und Fallstricke sind zu beachten?
> Rechte und Pflichten beider Partner
> Leistungsstörungen beim EG-Recht und UN-Kaufrechtsabkommen
> Das EG-Recht
> Das UN-Kaufrechtsabkommen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Befähigte Person für Leitern, Tritte und Fahrgerüste
- 05.03.2026
- Augsburg
- 490,00 €
Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung
- 11.02.2026
- Augsburg
- 490,00 €
Sie lernen den Aufbau und die Inhalte einer Betriebskostenabrechnung kennen
Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen
INTRASTAT - Statistik des innergemeinschaftlichen Warenverkehrs
- 18.03.2026
- Augsburg
- 290,00 €
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 987,70 €
Zufahrtsschutz für Veranstaltungen im öffentlichen Raum – Sachkunde.
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Berlin
- 1.041,25 €
