Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsgrundlagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 504 Schulungen (mit 2.241 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Social Media & Recht – Was Unternehmen bei der Kunden- und Personalgewinnung wissen müssen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 577,15 €
Social Media Marketing kann Unternehmen sowohl bei der Kundengewinnung als auch bei der Mitarbeitergewinnung erfolgreich unterstützen. Doch der Einsatz von Social Media birgt viele rechtliche Stolperfallen, die es zu kennen und zu vermeiden gilt, um Abmahnungen und weiteren rechtliche Konsequenzen zu entgehen.
In diesem Online-Seminar erhalten die Teilnehmer/innen einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Social Media. Anhand zahlreicher Beispiele aus Theorie und Praxis und konkreten Hands-on-Tipps erfahren sie, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie sie ihre rechtlichen Risiken effektiv minimieren können.

Webinar
- 28.11.2025
- online
- 296,31 €
Die PPWR-Verordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation) ist am 11. Februar 2025 in Kraft getreten und ist ein zentrales Element der EU-Kreislaufwirtschaftsstrategie und zielt darauf ab, Verpackungsabfälle in der gesamten Union zu reduzieren, die Recyclingfähigkeit zu verbessern und die Wiederverwendung zu fördern. Bis zum 11. August 2026 gilt eine Übergangsfrist, innerhalb derer Unternehmen die neuen Vorgaben schrittweise in ihre Prozesse integrieren können.
Für die MedTech-Branche ist diese Verordnung relevant, da sie hohe Anforderungen an die Gestaltung, Materialwahl und Rückführung von Verpackungen stellt – auch bei sensiblen Medizinprodukten. Hersteller müssen künftig sicherstellen, dass ihre Verpackungen nicht nur den strengen hygienischen und funktionalen Anforderungen gerecht werden, sondern auch den Nachhaltigkeitszielen der EU entsprechen.

Webinar
Normung in der Medizintechnik | Alles in Stein gemeißelt?
- 01.10.2025
- online
- 272,51 €
Neben den gesetzlichen Grundlagen sind auch Normen sehr relevant für Medizintechnikunternehmen. Diese erstrecken sich von nationalen über europäische bis hin zu internationalen Normen. Das Webinar zeigt auf,
- welche Arbeitsausschüsse beim Deutschen Institut für Normung (DIN) für Medizintechnikunternehmen relevant sind,
- wie sich die Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Normungsinstitutionen gestaltet,
- in welche Arbeitsgremien sich deutsche Unternehmen einbringen können und
- welche Vorteile durch harmonisierte Normen entstehen.

ZUMBau Kranführerschein „geprüfte Untendrehkranführer“ für Fortgeschrittene
- 27.01.2026- 29.01.2026
- Biberach an der Riß
- 2.050,00 €
Durch den Erwerb eines Kranführerscheins lernen die Teilnehmenden die sichere Bedienung von Kränen, was dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Webinar
NIS-2 Richtlinie | Umsetzung in Deutschland und anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
- 02.10.2025
- online
- 296,31 €
Die NIS-2 Richtlinie stellt eine wesentliche Erweiterung der EU-Vorschriften zur Cybersicherheit dar und stellt Medizintechnik-Unternehmen vor neue Herausforderungen. Neben Governance und Awareness für Cybersicherheit verpflichtet die NIS-2 Richtlinie Unternehmen zur Implementierung eines cybersicherheitsbezogenen Risikomanagements und eines Prozesses zur Meldung schwerwiegender Sicherheitsvorfälle.
Bis zum 17. Oktober 2024 mussten die EU-Mitgliedsstaaten NIS-2 in nationales Recht umsetzen. Nichtsdestotrotz verfügen weder Deutschland noch zahlreiche andere Mitgliedsstaaten bis dato über ein in Kraft getretenes Umsetzungsgesetz.

Webinar
Medical Device Regulation | Klinische Bewertung
- 02.12.2025
- online
- 398,65 €
Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) erhöht für Hersteller die Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten. Die Bestätigung der Erfüllung der einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen gemäß Anhang I MDR erfolgen auf Grundlage klinischer Daten, die einen ausreichenden klinischen Nachweis bieten. Die klinische Bewertung erfolgt nach einem in der MDR definierten und methodisch fundierten Verfahren.
Das Webinar befasst sich u.a. mit folgenden Fragen:
- Wie wird eine klinische Bewertung aufgebaut?
- Welche Anforderungen an klinische Daten gibt es?
- Welche Faktoren führen zur Durchführung von klinischen Studien?
- Welche neuen Anforderungen zu klinischen Studien müssen unter der MDR beachtet werden?
- Welche Rolle spielen Benannte Stellen?
- Wie wird die klinische Bewertung durch die Benannte Stelle beurteilt?

Seminar: Gesetze, Normen, Richtlinien für die Technische Dokumentation
- 25.09.2025
- Hamburg
- 680,00 €
646,00 €
Diese Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Technische Leiter, Produktmanager, Entwickler, Konstrukteure, Dokumentationsbeauftragte und Technische Redakteure – kurz gesagt, an alle, die für die Bereiche Produktsicherheit, CE-Themen, Export und Technische Dokumentation verantwortlich sind.

Webinar
Datenschutz im Unternehmen – Einführung & Grundlagen - Online Schulung
- 08.07.2025
- online
- 803,25 €

Webinar
- 14.10.2025
- online
- 2.378,81 €
Das Ziel dieses Zertifikatslehrgangs ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der zollrechtlichen Verfahren und Abläufe sowie der rechtlichen Grundlagen zu vermitteln.
Unser Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Wissen und einen systematischen Überblick über die Grundlagen der import- wie exportseitigen Zollprozesse. Sie erlernen den korrekten Umgang mit den Vorschriften und verstehen, welche Vereinfachungen Sie in Ihrer Zollpraxis unterstützen.
Der Lehrgang ermöglicht:
- Rechtskonforme Abläufe: Erlernen Sie den sicheren Umgang mit Vorschriften und minimieren Sie rechtliche Risiken. Lernen Sie eine fehlerfreie Anwendung der Zollverfahren.
- Stärkung Ihrer Compliance: Entwickeln Sie effektive Strategien zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vermeiden Sie Verstöße durch eine systematische Überprüfung sowie der Optimierung interner Prozesse.
- Sicherheit in der aktuellen gesetzlichen Grundlage: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Rechtsänderungen in der Gesetzgebung und erfahren Sie, wie Sie diese praxisgerecht in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
- Praxisnahes Verständnis – unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt:
Der Lehrgang beleuchten umfassend die aktuellen Herausforderungen in Zollverfahren und Exportkontrolle.
Ziel ist es, Sie in Ihrer Rolle mit fundierten Grundlagen und bewährtem Wissen auszustatten, um die Herausforderungen im Zollwesen sicher und erfolgreich zu meistern.

Webinar
E-Commerce Manager*in (IHK) - Online
- 15.08.2025- 27.10.2025
- online
- 1.990,00 €
