Seminare
Seminare

Verpackungsverordnung | PPWR

Webinar - BVMed-Akademie

Die PPWR-Verordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation) ist am 11. Februar 2025 in Kraft getreten und ist ein zentrales Element der EU-Kreislaufwirtschaftsstrategie und zielt darauf ab, Verpackungsabfälle in der gesamten Union zu reduzieren, die Recyclingfähigkeit zu verbessern und die Wiederverwendung zu fördern. Bis zum 11. August 2026 gilt eine Übergangsfrist, innerhalb derer Unternehmen die neuen Vorgaben schrittweise in ihre Prozesse integrieren können.


Für die MedTech-Branche ist diese Verordnung relevant, da sie hohe Anforderungen an die Gestaltung, Materialwahl und Rückführung von Verpackungen stellt – auch bei sensiblen Medizinprodukten. Hersteller müssen künftig sicherstellen, dass ihre Verpackungen nicht nur den strengen hygienischen und funktionalen Anforderungen gerecht werden, sondern auch den Nachhaltigkeitszielen der EU entsprechen.


Termin Ort Preis*
28.11.2025 online 296,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Implementierung der Verpackungsverordnung (PPWR) | Ein juristischer Überblick

  • Zielsetzung und Kerninhalte der PPWR
  • Rechtliche Anforderungen im Überblick
  • Fristen und Ausnahmeregelungen
  • Ausblick und Handlungsempfehlungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 12:30 Uhr
Technische Voraussetzungen:
Das Webinar wird über die Plattform Microsoft Teams durchfgeführt. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer:innen zwei Tage vor Durchführung des Webinars per E-Mail.
Material:
Inbegriffen sind die Webinarunterlagen und ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe:
Angesprochen sind Mitarbeitende von Unternehmen der Medizinproduktebranche, insbesondere Hersteller oder Anbieter, die für die Umsetzung der Verpackungsverordnung (PPWR) zuständig sind.
Seminarkennung:
2001021019-25-11-28
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha