Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsgrundlagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 503 Schulungen (mit 2.215 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Sicherheitsmaterialien für (temporäre) Veranstaltungen in Gebäuden, im Freien und in Zelten
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 589,05 €

Webinar
Verfahrensrecht in Bußgeldsachen
- 30.09.2025
- online
- 360,57 €

Fortbildungslehrgang für Gewässerschutzbeauftragte
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Sulzbach
- 886,55 €

Brandschutz in Versammlungsstätten
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Köln
- 1.303,05 €
Ziel dieses Lehrgangs ist, die Pflichten- und Verantwortungsbereiche anhand der wesentlichen Rechtsgrundlagen für Versammlungsstätten aufzuzeigen. Die Teilnehmenden lernen mögliche Gefahren, z. B. durch mobile Veranstaltungstechnik, Höhenarbeitsplätze, Pyrotechnik oder Publikumsströme, richtig einzuschätzen und ihre Risiken vorzubeugen. Sie erhalten außerdem praktische Hinweise für die Erstellung individueller Sicherheitskonzepte.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD

- 21.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2025 - In der Bank- und Sparkassenpraxis
- 24.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Welche Arten der Betreuer gibt es? Welche Bankgeschäfte dürfen Betreuer und Betreute abschließen?
- Warum ist die Unterscheidung von (Konto-)Vollmacht und Vorsorgevollmacht so wichtig?
- Warum ist die Unterscheidung von befreitem und nicht befreitem Betreuer so wichtig?
- Welche Arten von Vollmachten gibt es?
- Wie wird eine Vorsorgevollmacht richtig geprüft?
- Welche Bedeutung kommt der Geschäftsfähigkeit der Betroffenen zu?
- Welche Auswirkungen hat die Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts? u-v-m.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 987,70 €

- 14.07.2025- 15.07.2025
- Berlin
- 987,70 €

Recht im Einkauf. Grundlagenseminar – Rechtsgrundlagen und Rechtssicherheit – aber wie?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> die Vorbereitung
> der Abschluss
> Rechte und Pflichten „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“
2. Die Pflichtverletzung
> Grundlagen der Pflichverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > Culpa in contrahendo
> neues Schadensersatzrecht
> neue Garantieregelung
3. Verjährung
> ab dem 01.01.2013 - Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
4. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
5. Fallübungen für die einzelnen Teile
6. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer