Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsgrundlagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 520 Schulungen (mit 2.188 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Recht im Einkauf. Grundlagenseminar – Rechtsgrundlagen und Rechtssicherheit – aber wie?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> die Vorbereitung
> der Abschluss
> Rechte und Pflichten „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“
2. Die Pflichtverletzung
> Grundlagen der Pflichverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > Culpa in contrahendo
> neues Schadensersatzrecht
> neue Garantieregelung
3. Verjährung
> ab dem 01.01.2013 - Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
4. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
5. Fallübungen für die einzelnen Teile
6. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €
Webinar
Fresh-up Zahlungsverkehr (Repetitorium)
- 23.02.2026
- online
- 850,00 €
Webinar
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2026 - In der Bank- und Sparkassenpraxis
- 06.11.2026
- online
- 1.416,10 €
- Welche Arten der Betreuer gibt es? Welche Bankgeschäfte dürfen Betreuer und Betreute abschließen?
- Warum ist die Unterscheidung von (Konto-)Vollmacht und Vorsorgevollmacht so wichtig?
- Warum ist die Unterscheidung von befreitem und nicht befreitem Betreuer so wichtig?
- Welche Arten von Vollmachten gibt es?
- Wie wird eine Vorsorgevollmacht richtig geprüft?
- Welche Bedeutung kommt der Geschäftsfähigkeit der Betroffenen zu?
- Welche Auswirkungen hat die Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts?
Recht im Einkauf. Grundlagenseminar – Rechtsgrundlagen und Rechtssicherheit – aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> die Vorbereitung
> der Abschluss
> Rechte und Pflichten „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“
2. Die Pflichtverletzung
> Grundlagen der Pflichverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > Culpa in contrahendo
> neues Schadensersatzrecht
> neue Garantieregelung
3. Verjährung
> ab dem 01.01.2013 - Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
4. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
5. Fallübungen für die einzelnen Teile
6. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Webinar
Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft - Online
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Mietrecht – Grundlagen - Online
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
WpHG & MaComp-Compliance in der Praxis - Anforderungen und Umsetzung
- 05.12.2025
- online
- 1.416,10 €
- Aufbau und Struktur einer effizienten Compliance-Funktion
- Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten gegenüber Markt und Kunden
- Risikoanalyse und Überwachungsplan
- Rechtsprechung, aktuelle Entwicklungen und Praxistipps für die Umsetzung von MaComp
- Neuerungen durch EU-Kleinanlegerstrategie
- 03.02.2026- 04.02.2026
- München
- 940,10 €
Webinar
Visuelle Routine-Inspektionen für sichere Spielplätze und Spielgeräte
- 25.11.2025
- online
- 595,00 €
