Reihen- und Dreiecksgeschäfte EU und Drittland in der Zollabwicklung
E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Reihen- und Dreieckgeschäften - beim Ex- und Import ist es wichtig zu wissen, wie sich was verhält. Insbesondere auch bei INTRASTAT und ATLAS wird dieses Wissen gefordert.
Im Seminar werden verschiedene Variationen durchgespielt um auch aufzuzeigen, welche Konsequenzen die andere Option hätte.
- Behandlung dieser Geschäftsfälle mit der Zentralen Zollabwicklung - Unterscheidung Zollrechtlicher Ausführer, Außenwirtschaftsrechtlicher Ausführer, Umsatzsteuerrechtlicher Ausführer im Reihengeschäft auch mit ATLAS AES 3.0 - Umgang mit Zollpräferenzen im Reihengeschäft (REX oder E.A.?) - Lieferantenerklärungen - Warenweg- oder Rechnungsweganwendung? - Umgang mit Genehmigungen im Reihengeschäft samt Abschreibungen - Sonderfall mit zentraler Zollabwicklung und ohne zentrale Zollabwicklung gem. AWV - Rechnungsstellung (evtl. Sonderfall Rechnungsstellung Schweiz mit Unterstellungserklärung im Reihengeschäft) - Sonderfall - EU Verzollung / Unterwegsverzollung (Rechnungsangaben, Finanzierungsvorteile, mögliche Konstellationen) - Reihengeschäfte und Intrastat - Dreiecksgeschäfte und Intrastat
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Exportabwicklung, Finanz- und Rechnungswesen
Seminarkennung:
1563_252_02
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.