Seminare
Seminare

Resilienz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Resilienz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 781 Schulungen (mit 2.792 Terminen) zum Thema Resilienz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • Wiesbaden
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Sind Sie neu im Scaled Agile Framework®? Leading SAFe® bietet eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und vermittelt die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation selbstbewusst voranzutreiben. Der Kurs und die resultierende Zertifizierung rüsten Sie mit Anleitung und Werkzeugen aus, um eine Kultur der Widerstandsfähigkeit aufzubauen und eine gemeinsame Sprache zu etablieren, die Mitarbeiter einbindet und sich auf Kunden konzentriert, sodass Organisationen mit Agilität im großen Maßstab arbeiten können.


Nehmen Sie an einem Leading SAFe-Kurs teil, um herauszufinden, wie Unternehmen unternehmerische Agilität aufbauen können und wie SAFe in Ihrer Organisation funk

  • 07.11.2025
  • Hamburg
  • 892,50 €
    803,25 €


Von den Grundlagen bis zum gezielten Einsatz im Arbeitsalltag

Fakt ist: KI geht nicht mehr weg. Wenn wir nicht abgehängt werden möchten, ist es wichtig, dass wir uns damit befassen und verstehen, wie die Systeme funktionieren. Denn die Stärke von Künstlicher Intelligenz ist es, Zusammenhänge schnell zu erkennen, wodurch sie eine Vielzahl von Routineaufgaben erleichtern kann. So sind zum Beispiel die Anwendungsmöglichkeiten im Assistenzbereich vielfältig und reichen von der Bearbeitung von Texten und E-Mails, über die Organisation von Terminen bis hin zur Erstellung von Berichten, Transkripten, Übersetzungen und Meeting-Protokollen. Dieser Workshop erkundet zunächst die Grundlagen der generativen KI und geht dann speziell auf die Bedürfnisse im Assistenzbereich ein. In einem Mini-Design-Sprint schauen wir uns konkrete Anwendungsfälle an und erarbeiten in kleinen Gruppen Möglichkeiten, wie KI bei der Erledigung von Aufgaben helfen kann. Natürlich darf auch der Blick auf die Risiken nicht fehlen. Wie gelingt die Integration in den Arbeitsalltag? Wo stößt die KI an ihre Grenzen? Welche Regeln brauchen wir im Umgang mit Künstlicher Intelligenz? Diese Fragen und viele mehr behandelt das Seminar.


Webinar

  • 07.07.2025- 28.07.2025
  • online
  • 761,60 €
1 weiterer Termin

In Projekten ist immer was los! In den agilen Werten ist das „Reagieren auf Veränderung hinterlegt - und das nicht ohne Grund. Aber: leichter gesagt als getan. In diesem Live-Online-Training erfahren Sie, wo Sie stehen, und was Sie tun können, damit es besser gelingt. Sie erkennen, wie Sie Ihre Stärken aktivieren und besser einsetzen, und wie Ihnen die Ansätze aus dem Mindful Leadership in diesem Zusammenhang helfen können. In einer Reihe von vier Webinaren lernen Sie sich besser kennen und können die Impulse direkt in Ihrem Arbeitsalltag ein- und umsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Führung im Zeitalter der Digitalisierung bringt neuartige Zwänge und auch Konflikte mit sich. Hintergrund sind die sich doppelt und dreifach verändernden Anforderungen an Fach- und Führungskräfte; sei es mit Blick auf die Arbeitsprozesse oder die Mitarbeiter: Auf der Sachebene verlangen insbesondere technische Veränderungs­prozesse weniger Fehlleistung. Und auf der Beziehungsebene erwarten besonders jüngere Mitarbeiter/innen mehr Autonomie. Beides schränkt die Führungskräfte – bei ohnehin gestiegener Verantwortung sowie steigendem Zeitdruck – in ihrer Verfügungsgewalt ein. Viele Manager erleben sich quasi gefangen zwischen wachsendem Handlungsdruck und schwindendem –einfluss...

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Eching
  • 2.070,60 €
2 weitere Termine

Die Zeiten für Führungskräfte und Manager:innen sind anspruchsvoll: Flache Hierarchien, agile Organisationsformen und digitale Transformation stellen etablierte Führungsinstrumente in Frage. Die Ansprüche der Mitarbeitenden an das Management wachsen stetig, wodurch sich neue Chancen und Herausforderungen für eine moderne und zukunftsorientierte Führung eröffnen. Führungskräfte bleiben dabei essenziell und können durch eine klare Neuausrichtung ihrer Rolle entscheidend zur Förderung von Motivation, Bindung und Produktivität beitragen. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche modernen Führungskonzepte für Ihre Herausforderungen geeignet sind. Lernen Sie Werkzeuge kennen, die Teamperformance verbessern, Motivation steigern und Mitarbeitendenbindung verstärken. Schaffen Sie Deep-Work-Strukturen und Psychological-Safety für nachhaltigen Erfolg in Ihrem Verantwortungsbereich.

Webinar

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 2.070,60 €


Die Zeiten für Führungskräfte und Manager:innen sind anspruchsvoll: Flache Hierarchien, agile Organisationsformen und digitale Transformation stellen etablierte Führungsinstrumente in Frage. Die Ansprüche der Mitarbeitenden an das Management wachsen stetig, wodurch sich neue Chancen und Herausforderungen für eine moderne und zukunftsorientierte Führung eröffnen. Führungskräfte bleiben dabei essenziell und können durch eine klare Neuausrichtung ihrer Rolle entscheidend zur Förderung von Motivation, Bindung und Produktivität beitragen. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche modernen Führungskonzepte für Ihre Herausforderungen geeignet sind. Lernen Sie Werkzeuge kennen, die Teamperformance verbessern, Motivation steigern und Mitarbeitendenbindung verstärken. Schaffen Sie Deep-Work-Strukturen und Psychological-Safety für nachhaltigen Erfolg in Ihrem Verantwortungsbereich.

Webinar

  • 29.05.2025
  • online
  • 349,00 €
3 weitere Termine

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und Führungskräften seine fünf Module des erfolgreichen Selbstmanagements durch.
1.    Nie mehr aufschieben
2.    Klare Prioritäten jetzt!
3.    Grenzen setzen leicht gemacht
4.    Zeitpläne und Zeitdiebe
5.    Seine innere Führungskraft im Homeoffice stärken

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Sie stehen mitten in einer Transformation – sei es Ihre eigene, die Ihres Teams oder die Ihrer Organisation.

Wo können Sie anfangen? Wie mit Krisen umgehen? Was kann New Work, die Digitalisierung, agiles Arbeiten für Sie bedeuten? Wie und wodurch wirken Sie auf Mindset und (Rollen-) verhalten Ihrer Mitarbeitenden oder Führungskräfte ein? Und persönlich: Wie wachsen Sie selbst in eine neue, anspruchsvolle Rolle?

Als Einzelperson die eigenen Anliegen aus der Distanz zu betrachten, bringt Ihnen neue Perspektiven und Lösungen, die vorher undenkbar schienen und die doch aus den eigenen Ressourcen stammen.

Ich sehe mich dabei als Begleiterin und Impulsgeberin und bereite gern den Boden, auf dem Ihre eigenen kreativen Impulse wachsen können.

Die Coaching-Sitzungen sind je nach Bedarf online oder face-to-face möglich.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, digitale Transformationsprojekte in Ihrem Unternehmen strategisch zu planen, zu leiten und zu evaluieren. Sie verstehen die Bedeutung einer adaptiven Unternehmenskultur und können Technologien zielgerichtet für die Erneuerung von Geschäftsprozessen einsetzen.

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Wuppertal
  • 1.610,00 €
1 weiterer Termin

Als neue und moderne Führungskraft benötigen Sie neben fundiertem fachlichem Know-How gute sozial-kommunikative und persönliche Fähigkeiten. Dazu gehört Ihre Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren und sich auf die unterschiedlichen Persönlichkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen einzustellen.

In diesem sehr praxisnahem interaktiven Seminar erhalten Sie als angehende Führungskraft viele Anregungen für Ihre Führungskompetenz. Mit der Inneren Motivanalyse IMA® lernen Sie sich selbst (noch) besser kennen und verstehen. Sie lernen, wie Sie mit anderen Persönlichkeits- und Verhaltensstrukturen konstruktiv umgehen, ein leistungsstarkes Team zu entwickeln und Ihre Mitarbeiter:innen optimal zu führen.

Somit sind Sie in der Lage, Spannungen und Konflikte in den meisten Fällen gar nicht erst entstehen zu lassen oder frühzeitig anzugehen.

Das Seminar berücksichtigt stark Ihre persönlichen Anliegen und legt Wert darauf, Tipps, Hinweise und Anregungen für den Praxistransfer anzubieten.

1 ... 51 52 53 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Resilienz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Resilienz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha