Seminare
Seminare

Risikocontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Risikocontrolling Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 58 Schulungen (mit 159 Terminen) zum Thema Risikocontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Kredit-, Marktpreis-, Zinsänderungs- und operationelle Risiken

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel dieses Seminars ist es, ein effektives Risikomanagement in Projekten durchzuführen und dadurch die Projektergebnisse zu optimieren. Nach diesem Seminar können Sie Risiken bereits in der Projektanfangsphase identifizieren und Schäden für Ihr Projekt vermeiden. Sie sind in der Lage, Risiken qualitativ und quantitativ zu analysieren, zu bewerten, in Ihrer Projektplanung zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zur Risikovermeidung, Risikominimierung und Risikotransferierung einzuleiten. Außerdem können Sie Vertragsformulierungen auf ihre Risiken hin analysieren und diese im Rahmen des Projektcontrollings überwachen und steuern.

Webinar

  • 20.10.2025- 23.10.2025
  • online
  • 3.150,00 €


Als Führungskraft, die mit regulatorischen Themen und -konformen Prozessen neu konfrontiert wird, gewinnen Sie fundierte Kenntnisse des Bankgeschäftes und lernen die Besonderheiten dieser Branche kennen. Die Bankthemen werden interaktiv, einerseits kundengruppenspezifisch und anderseits produkt- bzw. prozessorientiert, dargestellt. Dabei bildet insbesondere das strategische Geschäftsmodell von verschiedenen Banken / FinTechs einen Schwerpunkt. Die Zusammenhänge zwischen Kundengruppen, Produkten, Digitalisierung und Prozessen sowie der Einfluss der aktuellen Markt- und Regulierungsentwicklung stehen hierbei im Fokus. Sie verstehen die Terminologie der Banker besser und können die Priorisierungen bei der Weiterentwicklung einer modernen Bank nachvollziehen. Das Seminar beinhaltet eine starke Ausrichtung auf das strategische Verständnis des Geschäftsmodells, der Interdependenzen zwischen den unterschiedlichen Geschäftsfeldern einer Bank und der damit verbundenen Gesamtbanksicht.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Hamburg
  • 1.523,20 €
20 weitere Termine

In der Schulung zum Risikomanagement Risiken systematisch identifizieren und präventiv agieren.

Webinar

  • 22.10.2025
  • online
  • 890,00 €


Sie erlangen vertiefte Kenntnisse in allen wesentlichen Bereichen des Bankcontrollings. Sie erhalten Sicherheit in den Methoden des Risikocontrollings und sind in der Lage, diese praxisgerecht beurteilen zu können. Sie können die grundlegenden Risikosteuerungsmodelle erklären und wissen, wie die Bankkostenrechnung sowie der Planungsprozess bei Kreditinstituten aufgebaut sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz

• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz

 

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

  • 07.11.2025- 07.11.2026
  • Frankfurt am Main
  • 12.900,00 €
1 weiterer Termin

Wie kaum ein zweites betriebswirtschaftliches und rechtliches Aufgabenfeld ist Compliance-Management unternehmensweit und interdisziplinär ausgerichtet und setzt sich aus zahlreichen Teilgebieten zusammen. Compliance-Verstöße stehen zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Für Compliance-Mitarbeiter muss deshalb eine qualitativ hochwertige und praxisbezogene Aus- und Weiterbildung sichergestellt werden, um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu bleiben. Genau hier setzt der berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang Certified Compliance Professional (CCP) der Frankfurt School of Finance & Management an.

Webinar

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 1.915,90 €
1 weiterer Termin

Wie fit bist Du im Thema Financial Crime? – Der Lehrgang Anti Financial Crime Officer richtet sich an Personen, die in ihrer Organisation eine zentrale Rolle bei der Prävention und Bekämpfung von Finanzkriminalität spielen.

Er vermittelt fundierte Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen im Kampf gegen die Finanzkriminalität. Dabei wird viel Wert auf den praktischen Bezug gelegt. Wir legen den Fokus auf Deinen Erfolg!

  • 22.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 950,00 €
1 weiterer Termin

Bei den Liquiditätsrisikomessmethoden stehen die Verfahren zur Ermittlung des Zahlungsunfähigkeits-, Fristentransformations- und auch des Marktliquiditätsrisikos im Fokus. Sie lernen die Grundlagen des ökonomischen Liquiditätsrisikos kennen. Darauf basierend werden die Ermittlungsweisen sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Risikomessmethoden (grafischer vs. mathematischer Ansatz) vorgestellt. Abgerundet wird das Seminar durch Limitierungs-, Backtesting- und Reportingansätze.

Webinar

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.820,70 €
1 weiterer Termin

Wie werde ich erfolgreicher Qualitätsmanager? – Der Lehrgang Qualitätsmanager richtet sich an alle, die ihr Fachwissen und ihre Skills auf dem Gebiet der Qualitätssicherung verbessern möchten. In dem Lehrgang werden die Teilnehmer mit den neusten Methoden und Instrumenten der Qualitätssicherung vertraut gemacht.

Außerdem erwerbst du wertvolle Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement sowie Kosten- und Terminplanung. Durch den Erwerb dieses Wissens erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Karriere im Bereich Qualitätssicherung voranzutreiben und sich für höhere Positionen zu qualifizieren.

1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Risikocontrolling Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Risikocontrolling Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha