Risikocontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Risikocontrolling SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 43 Schulungen (mit 132 Terminen) zum Thema Risikocontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Informationssicherheits- Beauftragter (CISO): Schlüsselaufgaben
- 27.11.2025
- online
- 957,95 €
Was sind die Aufgaben des Informationssicherheits-Beauftragten (CISO)?
Die Rolle des Informationssicherheits-Beauftragten (CISO) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenssicherheit. Dieses Seminar vermittelt dir die Kompetenzen, die du für die erfolgreiche Umsetzung der Aufgaben als Informationssicherheits-Beauftragter benötigst.
Du lernst, welche Pflichten du als Informationssicherheits-Beauftragter haben musst und wie du diese umsetzen kannst. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps zur Gestaltung von Sicherheitskonzepten und zur Erstellung von Sicherheitsrichtlinien.
Das Seminar Informationssicherheitsbeauftragter (CISO) wird von erfahrenen Referenten geleitet, die über umfangreiche Praxis- und Fachwissen in der Informationssicherheit verfügen. Du profitierst somit von einer hochwertigen Schulung, die dir die notwendigen Kompetenzen für die effektive Umsetzung der Informationssicherheit in deinem Unternehmen vermitteln. Informationssicherheit praxisnah gestalten mit S+P.

Webinar
Krisenmanagement und Compliance-Kommunikation
- 08.11.2025
- online
- 850,00 €

Webinar
- 11.03.2026
- online
- 950,00 €

Webinar
- 10.03.2026- 12.03.2026
- online
- 2.550,00 €

Webinar
Controlling Basics für Nicht-Controller
- 27.10.2025
- online
- 957,95 €
Möchtest du lernen, wie du durch effektive Controlling-Strategien den nachhaltigen Erfolg deines Unternehmens sicherstellen kannst? Das Seminar „Controlling Basics für Nicht-Controller“ bietet dir die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um deine Unternehmensziele zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein. Erfahre, wie du mit KPIs, KRIs und ESG-Kriterien die Ertragslage deines Unternehmens überwachen und optimieren kannst.
Lerne, wie du durch eine genaue Analyse der Vermögens- und Finanzlage finanzielle Risiken minimierst und kluge Investitionsentscheidungen triffst. Stelle eine stabile Liquidität und einen positiven Cash Flow sicher, indem du die richtigen KPIs verwendest.
Bist du bereit, deine Controlling-Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen und deinen Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern? Dann sei dabei und profitiere von diesem praxisorientierten Seminar.

Webinar
Digitaler Datenschutz: Strategien für sicheren Umgang mit Date
- 27.11.2025
- online
- 957,95 €
Wie navigiere ich sicher durch die digitale Landschaft des Datenschutzes? In einer immer stärker vernetzten Welt wird der Schutz von personenbezogenen Daten immer wichtiger und auch komplexer. Unser S+P Seminar „Datenschutz: Sicher Navigieren in der digitalen Landschaft“ bietet dir das Rüstzeug, um diese Herausforderung souverän zu meistern.
Erlange fundiertes Wissen in den Bereichen Datenschutz, IT-Resilience und künstlicher Intelligenz. Entdecke die Möglichkeiten einer sicheren Cloud-Strategie und lerne, wie du AI-gestützte Assistenten datenschutzkonform in deine Arbeit integrieren kannst. Bist du bereit, deine digitale Zukunft aktiv zu gestalten und deinen Datenschutz zu stärken?

Webinar
Depot A: Effizientes Votieren von Emittentenlimiten
- 31.10.2025
- online
- 957,95 €
Warum sind die Themen ESG und Depot A wichtig für mich?
In einer sich ständig verändernden Investitionslandschaft gewinnt die ESG-konforme Votierung von Emittenten-Limiten immer mehr an Bedeutung. Möchtest du dein Kreditvotum an die aktuellen ESG-Kriterien anpassen und dabei sicherstellen, dass dein Depot A den neuesten Anforderungen entspricht? Das S+P Seminar „ESG & Depot A: Limite sicher votieren“ ist genau das Richtige für dich.
Wir bieten dir die Gelegenheit, dich tiefgehend mit den regulatorischen Anforderungen, Best Practices und den neuesten Trends in diesem Bereich vertraut zu machen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Votierung zentraler Asset-Klassen und präsentieren eine klare Darstellung der maßgeblichen Bonitäts-Kennziffern. Du erfährst, wie du Kennzahlen– und Ratingreports für ausgewählte Länder, Agencies und Supranationals systematisch in dein Kreditvotum integrierst. Zudem geben wir detaillierte Einblicke in den Votierungsprozess bei Green Bonds und Schuldscheindarlehen, insbesondere im Hinblick auf ESG-Kriterien.

Quantitatives Risikomanagement: Bewertung von Risiken und Ermittlung des Gesamtrisikos
- 22.01.2026- 23.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Quantitatives Risikomanagement: Bewertung von Risiken und Ermittlung des Gesamtrisikos
- 16.04.2026- 17.04.2026
- online
- 1.773,10 €

Webinar
- 09.03.2026- 10.03.2026
- online
- 1.750,00 €
