Seminare
Seminare

SC-400: Microsoft Information Protection Administrator

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar können Sie unternehmensweite Richtlinien für Datenschutz und Informationssicherheit mit Microsoft 365 professionell planen, einführen und betreuen. Sie verstehen die Funktionsweise von Microsoft Purview, setzen Sensitivity Labels, DLP-Regeln und Aufbewahrungsrichtlinien zielgerichtet ein und schützen vertrauliche Daten vor unbeabsichtigtem Abfluss oder Missbrauch. Sie wissen, wie Sie Datenschutzkonzepte in hybride IT-Landschaften integrieren und damit gesetzliche sowie interne Compliance-Anforderungen erfüllen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Microsoft Information Protection und Microsoft Purview
    • Überblick über Microsoft Purview und seine Module
    • Grundlagen der Datenklassifizierung und Governance
    • Compliance-Richtlinien und regulatorische Anforderungen

  • Schützen von Informationen mit Sensitivity Labels
    • Erstellen und Verwalten von Sensitivity Labels
    • Label Policies und automatische Klassifizierung
    • Schutzmaßnahmen: Verschlüsselung, Wasserzeichen, Zugriffsrechte
    • Integration mit Office-Anwendungen und Microsoft 365 Apps

  • Verhindern von Datenverlust mit DLP (Data Loss Prevention)
    • Grundlagen der DLP-Richtlinien
    • Erstellen und Anpassen von DLP-Regeln
    • Einsatzszenarien für Exchange, SharePoint, OneDrive und Teams
    • Überwachung und Reaktion auf DLP-Verstöße

  • Information Governance und Aufbewahrungsrichtlinien
    • Aufbewahrungs- und Löschrichtlinien erstellen
    • Verwaltung von Archivierung und gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
    • Label-basierte Aufbewahrung in Exchange und SharePoint
    • Audit-Logs und Nachverfolgbarkeit

  • Insider-Risiken und Datenschutzbedrohungen erkennen
    • Einführung in Insider Risk Management
    • Erkennung und Reaktion auf verdächtige Aktivitäten
    • Kommunikations-Compliance und Richtlinien für Benutzerverhalten
    • Zusammenarbeit mit HR und Compliance-Teams

  • Integration, Monitoring und Reporting
    • Rollenbasierte Zugriffskontrolle im Compliance Center
    • Microsoft Purview Compliance Manager
    • Berichte, Dashboards und automatische Warnungen
    • Zusammenarbeit mit SIEM- und Security-Tools

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an IT-Sicherheitsverantwortliche, Microsoft 365-Administratoren, Compliance-Beauftragte, Datenschutzkoordinatoren und alle Fachkräfte, die in ihrem Unternehmen den Schutz sensibler Daten mit Microsoft-Werkzeugen verantworten oder optimieren möchten.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie benötigen Grundkenntnisse in Microsoft 365 und der Microsoft 365 Sicherheits- und Compliance-Verwaltung.
  • Vorkenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit oder IT-Compliance sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Seminarkennung:
S5943
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha