SWOT-Analyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der SWOT-Analyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 147 Schulungen (mit 692 Terminen) zum Thema SWOT-Analyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Risikomanagement in IT-Projekten
- 13.08.2026- 14.08.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Resilienz im Vertrieb - Trotz Niederlagen und Krisen dauerhaft motiviert und erfolgreich verkaufen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Training werden die verschiedenen Aspekte der Resilienz vermittelt. Die Teilnehmer werden daraus für sich Optionen ableiten, ihre eigenen Entscheidungen und Ziele für ihre Resilienz formulieren und Kopf (Psyche) und Körper (Physis) für diese Fähigkeit trainieren.
Webinar
Personaleinstellungsprozesse im Öffentlichen Dienst optimieren
- 03.11.2025
- online
- 225,00 €
Sie erhalten Impulse und Beispiele, um sowohl einzelne Prozessphasen als auch den gesamten Personaleinstellungsprozess zu reflektieren und Ideen für Neu- bzw. Umgestaltungsmöglichkeiten Ihrer hausinternen Abläufe abzuleiten.
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Hannover
- 1.666,00 €
Webinar
Erstellen von PR-Konzepten - Online
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Vertriebsplanung - von der Strategie bis zur Umsetzung
- 19.05.2026
- online
- 1.178,10 €
Strategische Ausrichtung der Vertriebsplanung: Kundenpotenziale erschliessen, Vertriebsprozesse beherrschen
Unternehmen, die ihre Vertriebsplanung – von der Strategie bis zur Umsetzung strategisch planen sind erfolgreicher, als die, die es nicht tun. Dies gilt über alle Branchen und über alle Unternehmensgrößen hinweg (BARC Studie 2014). In vielen Märkten herrscht immenser Wettbewerbsdruck und Verdrängungskampf, der oftmals über Preismarketing ausgetragen wird. Das Seminar Vertriebsplanung richtet sich an Vertriebsverantwortliche und Vertriebsmitarbeiter, die langfristige Optionen für eine Differenzierung ihres Leistungsangebotes erarbeiten wollen. Kunden und Konsumenten Mehrwert zu bieten ist hierbei das Ergebnis einer systematischen Analyse des Vertriebsumfeldes und der Ausarbeitung einer entsprechenden Vertriebs strategie. Vor diesem Hintergrund bietet dieses Seminar allen Interessierten einen „Roten Faden“ zur langfristigen Ausrichtung aller vertrieblichen Aktivitäten, mehr Freiraum für konzeptionelles Arbeiten am Kunden und eine nachhaltige Stärkung der Kundenbeziehung. Entdecken Sie die Chancen, die sich durch eine systematische Entwicklung ihrer Vertriebspolitik auftun.
Erfolgreiche Unternehmensstrategien entwickeln: Chancen erkennen – Potenziale nutzen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 1.892,10 €
Webinar
Live-Online: Erfolgreiche Unternehmensstrategien entwickeln: Chancen erkennen – Potenziale nutzen
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.892,10 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die IT-Governance-Komponenten und stellt die wichtigsten Process Improvement-Ansätze in ihren aktuellen Versionen (COBIT, CMMI® , ITIL® ) vor und zeigt ihre Verankerung in der IT-Strategie. Sie lernen die grundlegenden Eigenschaften der IT-Governance-Thematik kennen, wissen wie eine Process Monitoring-Lösung aufgebaut ist und wie ein Process Improvement-Projekt abgewickelt wird. Es wird eine Methodik vorgestellt, wie Inkompatibilitäten der unterschiedlichen Ansätze behoben und zu einer integrierten Improvement-Lösung kombiniert werden können
Strategischer Einkauf – Lieferanten managen, Risiken analysieren, Kosten optimieren
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Der strategische Einkauf ist heute der Kern moderner Einkaufsarbeit. Denn das Profil des Einkaufs hat sich ganz erheblich gewandelt. Vom Einkauf wird heute erwartet, dass er den Erfolg des Unternehmens auf der Beschaffungsseite aktiv und nachhaltig absichert. Dadurch rücken strategische Fragen und die Steuerung komplexer Beschaffungssituationen in den Blick.
Strategische Einkäufer:innen sind unternehmerisch denkende Teammitglieder, die Beschaffungsentscheidungen unter Kosten- und Qualitätsaspekten langfristig optimieren. Sie beherrschen die Methoden der strategischen Analyse, wissen um wirtschaftliche Abhängigkeiten und stehen in laufendem Dialog mit den eigenen Fachbereichen und den Partnern in der Lieferkette.
Dieser Workshop bereitet Sie sehr praxisorientiert auf eine qualifizierte Tätigkeit im strategischen Einkauf vor!
