Seminar: Prüfung, Wartung und Instandhaltung von ortsfesten nicht selbsttätigen Wandhydranten nach DIN EN 671-3.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erfüllen mit Absolvierung des Seminars nach DIN 14462 die Voraussetzung, als verantwortliche Person in diesem Bereich tätig zu sein.
Sie erhalten die notwendige Sachkunde, um nach den neuesten Normen und Verordnungen betriebsinterne Wandhydranten oder trockene Löschwasseranlagen erstmalig zu prüfen oder wiederkehrend instand zu halten.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Beschäftigte aus den Bereichen Haus- und Gebäudetechnik, Gebäudemanagement sowie Wartungs- und Instandhaltungsunternehmen, die über einschlägige technische Kenntnisse und mehrjähriger Berufserfahrung verfügen. Außerdem können Brandschutzbeauftragte (mit entsprechendem technischem Hintergrund) und Werksfeuerwehren dieses Seminar belegen.
Seminarkennung:
K799S14052N2597087
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.