Servicemanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Servicemanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.086 Schulungen (mit 4.518 Terminen) zum Thema Servicemanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
ITIL® 4 Specialist - High Velocity IT
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 2.130,10 €
Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.
ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

- 27.10.2025- 28.10.2025
- Dortmund
- 1.184,05 €
In der Kanzlei sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für Vorgesetzte, Mitarbeiter und Mandanten und somit Ansprechperson und Dienstleister in erster Reihe. Sie sind sowohl auf kommunikativer als auch auf organisatorischer Ebene herausgefordert, denn jeder möchte kompetent bedient werden und das nach Möglichkeit schnell.
Haben Sie sich deswegen auch schon öfter gefragt, wie das reibungslos funktionieren kann, ohne dabei anzuecken? Genau darum geht es in unserem Seminar, in dem wir die wichtigsten Handlungsfelder Ihres Kanzleialltags gezielt beleuchten. Getreu dem Motto: „Gut sein – besser werden“ professionalisieren Sie Ihre Kanzleiorganisation. Sie lernen, wie Sie für mehr Struktur in Ihren Abläufen sorgen und steigern dadurch Ihre Effizienz. Darüber hinaus schärfen Sie Ihre Kommunikationskompetenz – schriftlich wie mündlich –, selbst wenn es mal schwierig wird.

IBM WE751G - Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5(ZE751G).
This course teaches you the essential skills that are required to configure, implement, and troubleshoot services that are developed on the IBM DataPower Gateways (IDG) with firmware version 7.5.0, regardless of use case.
The DataPower Gateways allow an enterprise to simplify, accelerate, and enhance the security capabilities of its XML and web services deployments, and extend the capabilities of its service-oriented architecture (SOA) infrastructure. The gateways also extend these capabilities into the JSON, REST, and Mobile application areas.
Through a combination of instructor-led lectures and hands-on lab exercises, you learn how to develop and debug services that are implemented on the DataPower gateways. These skills include WebGUI and Blueprint Console navigation, service type selection, basic multi-protocol gateway configuration, creating and using cryptographic objects, and configuring SSL connections. You also learn how to use various problem determination tools such as logs, monitors, and probes, and techniques for testing DataPower services and handling errors.
Hands-on exercises give you experience working directly with a DataPower Gateway. The exercises focus on skills such as creating multi-protocol gateways, working with cryptographic and SSL objec...

Webinar
- 08.09.2025- 29.09.2025
- online
- 1.475,60 €

Webinar
Gesprächsführungstraining für Call Center Agents. Modulares Live Online Trainingsprogramm
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Ob Kundenservice, Sales, Helpdesks oder Notrufe – mit unserem Live-Online-Training bereiten wir Ihre Mitarbeiter optimal auf ihre täglichen Herausforderungen vor - in kompakten 2-Stunden-Modulen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Intensiv und praxisnah: In kompakten 2-Stunden-Modulen lernen Ihre Mitarbeiter genau die Fähigkeiten, die sie für ihren Job brauchen. Die Inhalte sind praxisnah und sofort umsetzbar.
- Individuell angepasst: Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der sich gezielt an den Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens orientiert.
- Maximale Flexibilität: Unsere kurzen Trainingseinheiten lassen sich problemlos in Randzeiten oder während der Arbeit im Home Office durchführen. So bleibt Ihr Betrieb reibungslos, während Ihre Mitarbeiter ihre Fähigkeiten erweitern.
- Effektive Umsetzung: Zwischen den Modulen haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und in der Praxis zu festigen. So wird der Lerneffekt maximiert.
- Standortübergreifendes Training: Teams, die an unterschiedlichen Standorten arbeiten, können gemeinsam geschult werden. Das schafft einheitliche Standards und stärkt die Zusammenarbeit.

Webinar
Live-Online: ITIL® 4 Foundation Praxis
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 1.535,10 €

- 30.07.2025
- Berlin
- 2.100,35 €
11 Verträge in drei Tagen. Ein Überblick mit Übungen und Vertiefungen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Dieser Workshop gibt einen Überblick über alle (zehn!) seit 2002 veröffentlichten EVB-IT Verträge und stellt insbesondere die Neuerungen dar, die sich in den neuen Basis-EVB-IT (Kauf/Instandhaltung/Überlassung und Pflege) manifestieren. Auch wird ein Ausblick auf mögliche Änderungen in den EVB-IT Dienstleistung gewährt. Ebenfalls dargestellt werden die technischen und rechtlichen Besonderheiten der komplexen EVB-IT Systemverträge (System/Erstellung/Systemlieferung und Service).
Das Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse im Projektvertragsrecht. Die Teilnehmer*Innen üben gemeinsam den Umgang mit dem Vertragsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anhand eines Praxisbeispiels ein. Wegen der Fülle des Stoffes wird das Seminar an drei Tagen stattfinden. Mit den Teilnehmer*Innen wird am Anfang des Seminars abgestimmt, welche Schwerpunkte das Seminar aufweisen soll. Die Schwerpunkthemen werden durch Übungen in Form von Aufgaben und Lösungen begleitet.
Seminarleitung:
Frau Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff ist Partnerin der IT-Recht-Kanzlei München und eine erfahrene Praktikerin bei der Gestaltung von IT-Verträgen und Beratung bei IT-Ausschreibungen und IT-Projekten. Sie war bis 2004 im Auftrag des VSI (Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.) Mitglied der Verhandlungsdelegation für die Erstellung der EVB-IT. Seit 2004 is

Webinar
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.654,10 €

AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204T00-A)
- 28.07.2025- 01.08.2025
- München
- 3.320,10 €

Webinar
- 10.09.2025- 08.10.2025
- online
- 1.475,60 €
